Limitiert meine CPU oder zu wenig Ram oder beides?

Diskutiere und helfe bei Limitiert meine CPU oder zu wenig Ram oder beides? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erst mal ich habe folgendes Problem ich weis nicht ob meine CPU limitiert oder ob ich zu wenig Ram hab oder ob beides das Problem ist. Bei... Discussion in 'Prozessoren' started by LarryVanLobster, Dec 4, 2016.

  1. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1

    Hallo erst mal ich habe folgendes Problem ich weis nicht ob meine CPU limitiert oder ob ich zu wenig Ram hab oder ob beides das Problem ist.
    Bei Battlefield 1 auf einem 64 Slot Server wird der Prozessor zu 90-100 % ausgelastet und es wird 5448 MB Ram Verbraucht und bei einer anderen Map mit 16x16(bin mir nicht sicher kann auch 12x12 sein)
    werden 6500-6900 MB Ram verbraucht und die CPU Auslastung liegt bei 70-90%
    Mein System

    I5 2500
    RX 480 Red Devil 8GB
    8GB Ram 1333mhz
    Asus P8h61 -m LE

    Danke schon mal im vorraus

    LG
     
    #1 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Kann gut sein das deine CPU limitiert. Empfohlen wird ja ein Core i7 (mindestens Haswell).
    Und Ram werden 16GB empfohlen.
     
    #2 Shadowchaser, Dec 4, 2016
    Last edited: Dec 4, 2016
    1 person likes this.
  3. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Und wenn ich mir jetzt einen i7 3770 kaufen würde?
     
    #3 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wäre wohl minimal besser. Die CPU hat ja auch noch SMT. Aber viel nicht. Der Leistungszuwachs von einer Generation zur nächsten ist nicht so groß. Aber will hier auch nichts falsches schreiben. Vielleicht schreibt jemand anderes noch was dazu.
     
    #4 Shadowchaser, Dec 4, 2016
  5. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Aber jetzt sich einen i7 6700 zu kaufen wäre doch blöd dann müsste ich auch direkt neues Mainboard und RAM kaufen
     
    #5 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Bei Battlefield 1 ist der Unterschied zwischen einem i5 und einem i7 zum Teil deutlich spürbar. Der 3770 (hier würde ich einen K nehmen) macht gerade bei 64er Servern eine wesentlich bessere Figur wie der i5 2500k. Aber auch ein i7, egal welches Modell, kann gerade in solchen Situationen ins Schwitzen kommen.
     
    #6 Bullet572, Dec 4, 2016
  7. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Ich kann ja mit meinem mobo nicht übertakten
     
    #7 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Man kann auch mit einem non-Z (oder P) Chipsatz und einer non-K CPU bedingt übertakten und zwar in Form dessen, dass alle Kerne auf maximalen Turbo-Takt laufen. Aber auch dafür sollte man schon einen besseren CPU-Kühler haben und nicht den Boxed.

    Was den Ram betrifft: Da das P8H61-M LE nur zwei Speicherbänke hat, wäre es interessant zu wissen, ob zwei 4GB Module verbaut sind oder ein 8GB Modul.
     
    #8 Poulton, Dec 4, 2016
    Last edited: Dec 4, 2016
  9. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Ich habe zwei 4GB Ram Riegel verbaut und wie übertakte ich ist des dann über BCLK oder wie?
    Als Kühler habe ich einen LC-CC-120 verbaut und 3 Gehäuselüfter und unter Last wird der Prozessor nicht wärmer als 55 Grad
     
    #9 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Nein, über den Multi. Über den BLCK zu übertakten war nur bei der ersten Generation Core i möglich. Im Bios müsste unter dem Punkt "Advanced" (o.ä.) die Möglichkeit sein, dass bei allen Kernen der maximale Turbo-Takt anliegt. Hatte das ja selber mal auf einem günstigen H61 und B75 Board in Verbindung mit einem i5 2400 getestet.

    55° für einen nicht übertakteten i5 2500. Arbeiten da zufällig Gehäuselüfter und CPU-Lüfter gegeneinander bzw. wann wurde das letzte mal entstaubt?


    Bzgl. dem weiter oben genannten i7/Xeon: Wenn man nicht gerade günstig an einen Gebrauchten kommt, lohnt sich eher ein Plattformwechsel.
     
    #10 Poulton, Dec 4, 2016
    Last edited: Dec 4, 2016
  11. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Hab 2 Vorne die saugen Luft ein und einen der hinten die Luft raus bläst


    EDIT: Und im Bios wo kann ich einstellen das der Prozessor dauerhaft im Turbo Modus bleibt?
     
    #11 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
    Last edited: Dec 4, 2016
  12. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Handbuch zur Hand nehmen? Spätestens wenn es in den Bereich übertakten geht, sollte man Eigeninitiative mitbringen, mit dem boardtypischen Bios vertraut und sich über die Folgen bewusst sein.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nicht jedes Board unterstützt Fixed Turbo. Mein Asus h87m-plus konnte das auch nur begrenzt.

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
  14. LarryVanLobster
    LarryVanLobster Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 8, 2015
    Messages:
    74
    Likes Received:
    1
    Hab jetzt mal im BIOS C1E und EIST Deaktiviert aber es ist immer noch nicht dauerhaft im Turbo Modus jetzt ist es halt immer auf 3,3 Ghz ab und zu auf den Turbo werten


    EDIT:Komisch wenn ich jetzt Battlefield 1 Spiele bleibt der Prozessor bei 3,36 GHz
     
    #14 LarryVanLobster, Dec 4, 2016
    Last edited: Dec 4, 2016
  15. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    C1E und EIST haben nichts mit dem Turbomodus zu tun, also wieder aktivieren. Lies im Handbuch nach, ob es eine Funktion gibt, alle Kerne auf vollen Turbo-Takt fahren zu lassen. Wenn das was @Snuffy gesagt hat stimmt, könnte Asus da was beschnitten zu haben. Ich selber habe diesbezüglich nur Erfahrung mit Biostar und MSI und da ging es.
     
Thema:

Limitiert meine CPU oder zu wenig Ram oder beides?

Loading...

Limitiert meine CPU oder zu wenig Ram oder beides? - Similar Threads - Limitiert CPU Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Limitiert meine CPU oder zu wenig Ram oder beides? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice