Laufwerksnutzung bei RAID?

Diskutiere und helfe bei Laufwerksnutzung bei RAID? im Bereich Fragen zur Einrichtung von SysProfile im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich wollte eben mal meine Laufwerksnutzung eintragen aber die ist ja an die Plattenkapazität gekoppelt. Nun ist es aber so, ich habe 2x 256GB SSD im... Discussion in 'Fragen zur Einrichtung von SysProfile' started by Cannabium, Sep 23, 2013.

  1. Cannabium
    Cannabium Grünschnabel
    Joined:
    Dec 18, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43483

    Ich wollte eben mal meine Laufwerksnutzung eintragen aber die ist ja an die Plattenkapazität gekoppelt.

    Nun ist es aber so, ich habe 2x 256GB SSD im RAID0 als 475GB Stripset.
    Wenn ich nun versuche die 475GB im verschiedene Bereiche aufzuteilen geht dies nicht da ja für das Laufwerk nur 256GB zum aufteilen zur Verfügung stehen.

    Bei meinem 2x 3TB RAID1 wäre es kein Problem.

    Gibts da eine Möglichkeit die ich übersehen hab?
     
    #1 Cannabium, Sep 23, 2013
  2. Raykoo
    Raykoo Computer-Guru
    Joined:
    Jan 13, 2007
    Messages:
    166
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    10483
    Steam-ID:
    76561197984342217

    Na wie wäre es denn dann, wenn Du es so schreibst, , wie es ist. Es ist immerhin nur ein Laufwerk für Dich oder etwa nicht. Wie dies zusammengesetzt ist, wäre dabei Nebensache oder Du kannst es im Namen hinterlegen wie "2x Samsumg SSD Raid 0". Auch die Angaben, die Du bisher gemacht hast, dass jede Platte etwa 900MB/s Read/Write hätte, stimmen ja jetzt nicht.
    Die Hardware, die verbaut wurde, muss ja nicht mit dem übereinstimmen, was Du als virtuelle Laufwerke siehst. Immerhin würdest Du dann ja auch bei dem Raid 1 aus 2x3TB nur eine Platte nutzen, ODER willst Du das Gleiche auf die zweite Platte schreiben?
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Du solltest unter Windows auch ein Raid 0 in Partitionen aufteilen können - vom OS wird es eh als ein Volumen gesehen. Wie groß möchtest du es denn aufteilen? Evt. Ist es auch einfach sinnvoller beide SDDs nicht m Raid zu betreiben (der geschwindigkeitsborteil ist eher theoretischer Natur). Z.B. eine 256er als Systemplatte, die andere nach Gusto aufteilen.

    Bei SSD lohnt IMHO ein Raid0 nur, wenn man eben ein größeres Volumen möchte.

    Gruß
    BB
     
    #3 Black Biturbo, Aug 12, 2014
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    2x256 GiB = 1x512GiB. Schreib einfach Raid0 mit hin und jeder weiß, was gemeint ist.

    @Turbo: Da ich noch den SataII Standard habe, spielte ich schon mit dem RAID0 Gedanken, da dann die Geschwindigkeit ja höher sein müsste. Außerdem erreichen die SSDs locker die SataIII Begrenzung von rund 600MB/s. Solange es nix schnelleres gibt, muss man sich so aushelfen...

    PS: Hab hier zwei normale Festplatten im Raid0 - da rentiert sichs auf jeden Fall :)

    EDIT: 900MB/s ist schon sehr geil!
     
    #4 Schweini, Aug 12, 2014
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    900MB/s sind im Bench sehr geil (es geht ja nach SSD noch mehr) - nur leider nutzt man das nie. Ich habe mein SSD Raid nur im ein sehr großes Volumen zu haben - einen Unterschied in der Arbeitsgeschwindigkeit zu der System SSD merke ich nicht (totale Aufnahmen mal außen vor gelassen (wobei dann auch die Resthardware sehr stark sein muss, die Verwendete Software diese voll nutzen muss.

    Gruß
    BB
     
    #5 Black Biturbo, Aug 12, 2014
Thema:

Laufwerksnutzung bei RAID?

Loading...

Laufwerksnutzung bei RAID? - Similar Threads - Laufwerksnutzung RAID

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Laufwerksnutzung bei RAID? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice