Laptop bis 400 Euro

Diskutiere und helfe bei Laptop bis 400 Euro im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Der Laptop von meiner Frau spinnt langsam rum. Er wird immer zu heiss (wurde schon gereinigt und eine Erhöhung mit Zusatzlüfter ist bereits... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von Shadowchaser, 28. Mai 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Der Laptop von meiner Frau spinnt langsam rum. Er wird immer zu heiss (wurde schon gereinigt und eine Erhöhung mit Zusatzlüfter ist bereits vorhanden) und Tasten fallen teilweise ab.
    Sie möchte sich jetzt einen neuen holen. Preisbereich bis 400 Euro.
    Besonderungen Anforderungen/Ansprüche hat sie nicht. Die Tastatur sollte nur ziemlich flach sein und die Farbe vom Laptop (auch der Tastatur) am liebsten grau-silber.
    Betriebssystem Windows 7 oder 8.
    Wenn es geht sollte die CPU nicht zu schwach sein. Am liebsten wäre mir eine CPU ab 2,4Ghz und von Intel. Zwei Kerne müßten reichen.
    Die Monitorgröße um die 15". Matt.

    Gibt es überhaupt sowas für das Geld? Hatte schon bei Geizhals eben geguckt aber da gab es nur Laptops mit CPUs die 2Ghz haben für den Preis. Aber mit 4 Kernen.

    Habe bei Notebooksbilliger einen gefunden, der ist glaube ich nicht schlecht:Acer TravelMate P253-E-20204G50Mnks Notebook Intel Pentium-2020M & Intel HD Graphics, WIN 8 bei notebooksbilliger.de

    Aber wenn ihr noch andere Vorschläge habt immer her damit!;)
     
    #1 Shadowchaser, 28. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hallo,

    die TravelMates von Acer kann man sogar relativ gut kaufen.

    Ich persönlich würde dir aber ein gebrauchtes BusinessNotebook (wie z.B. ein Lenovo o. noch stabiler ein Elitebook) ans Herz legen. Verarbeitung ist meistens top, Zustand auch. Ersatzteile gibt es oft noch Jahre lang zu akzeptablen Preisen.
    Diese 400€ Dinger sind meistens echte Stromfresser. Hatte mal son Teil mit ner AMD CPU -> Brandblasen aufem Oberschenkel gehabt (kein Spaß!)


    Als Tipp von mir : HP Elitebook 8440p.
     
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    #3 niphja, 29. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für die EMpfehlungen, ich gucke mir die mal an.
     
    #4 Shadowchaser, 29. Mai 2014
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ähnliches notebook, wie ich für meine schule verwende
    http://geizhals.at/de/lenovo-ideapad-g505s-59400510-a1061692.html
    Quadcore und 8 GB RAM, das notebook hält dann erstmal wieder einige jahre
    die fehlende SSD ist auch nicht weiter schlimm, da windows 8
    auf einer festplatte ja sehr flüssig läuft (booten in 8 sek.)
    hab mich auch an die Fesplatte gewöhnt und werde auch kein SSD mehr verbauen

    liegt etwas über den budget

    das HP Compaq 15-h004sg würde im Budget liegen
    und dass ne mobile cpu nicht unbedingt über 2 Ghz takt haben muss, kannst du auch hier lesen
    http://www.pcwelt.de/produkte/Test_Kabini_APU-AMD_A4-5000-7922215.html

    betreibe meinen AMD A8 Quadcore bei meist 1,4 GHz, damit lässt es sich lange und zuverlässig arbeiten
    5,5 Std. hält der Akku

    und nein probleme mit hitze hat mein lappi nicht
     
    #5 Mr_Lachgas, 30. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2014
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #6 Shadowchaser, 30. Mai 2014
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde bei notebooks nur noch HP oder Lenovo kaufen
    alleine schon wegen des supportes
    das fujitsu book wird wohl ein restposten sein, da keine geräte mehr neu
    mit windows 7 verkauft werden
    oder die packen heute windows 8 bei, würd ich vorher mal nachfragen

    der Intel Pentium 2020M ist dem AMD 4 kerne natürlich unterlegen und ich dachte da wolltest du nicht sparen
    die AMD A4 5000 CPU arbeitet auf gleichem niveau wie ein Intel Core i3-2367M
    und hat zudem noch die bessere Grafik Engine onboard

    zudem kommst du mittlerweile an die grenze von 4GB RAM ran
    8 GB sollten schon drinne sein, da bis zu 2GB auch an die GPU abgegeben werden
     
    #7 Mr_Lachgas, 30. Mai 2014
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Pentium ist vielleicht unterlegen wenn alle 4 Kerne genutzt werden sonst wohl eher nicht.
    Das mit dem Ram überlege ich mir mal.

    Wie ist der Support bei Fujitsu? Die gehören doch zu Siemens oder nicht?
     
    #8 Shadowchaser, 30. Mai 2014
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nein fujitsu ist ein eigenständiges unternehmen, welches sich ja von siemens getrennt hat vor ca. 5 jahren

    nach meiner support pleite jetzt bei asus
    hätte ich wohl auch lieber ein HP (ehemals HP Compaq) oder Lenovo (ehemals IBM) Notebook genommen
    und ich nutze mein notebook täglich, drum wäre ein guter support irgendwann sicher mal von vorteil
     
    #9 Mr_Lachgas, 30. Mai 2014
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also ich kann über den Support von Acer und HP nichts Negatives auflisten. :)
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    achja hab mal drauf geachtet
    meine A8 4500 CPU taktet auf allen kernen im leistungsmodus
    zwischen 1,9 GHz und 2,8 GHz
    und das auch zwischenzeitlich auf allen 4 kernen zugleich
    obwohl die cpu im internet nur mit 1,9 GHz angegeben ist
     
    #11 Mr_Lachgas, 2. Juni 2014
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wir haben uns noch nicht entschieden.;)
     
    #12 Shadowchaser, 2. Juni 2014
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hab nochmal geguckt,
    wenn ihr ein notebook haben wollt, welches länger halten soll
    dann ist 8 GB auch pflicht

    hab mal geschaut wie es noch taugliches von intel so gibt mit annehmbarer grafik
    HP Compaq 15-a024sg

    ASUS F552CL-SX060D


    aber in meinen augen fehlen da 4 GB RAM
     
    #13 Mr_Lachgas, 2. Juni 2014
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also der Compaq denn du ausgewählt hast ist ohne OS. Und so eine gute Grafik braucht sie nicht weil sie nicht spielt.

    Habe noch diesen hier gefunden:HP Compaq Presario CQ58-d11SG (E7F70EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ich glaube der wirds!

    8GB Ram wird sie nicht brauchen, sie spielt ja nicht oder arbeitet mit sehr großen Bilddateien oder so.
    4Gb werden erstmal reichen. Notfalls kann man später nachrüsten.

    Nur wenn ich jetzt nach einen Notebook mit starker Intel CPU, Windows und 8Gb Ram gucke geht das erst bei 650 Euro los. Das ist zu teuer!

    Edit: Nur warum hat das nur ein 1 Jahr Garantie?

    Edit 2: Habe noch dieses hier gefunden das scheint perfekt zu sein Lenovo G50-30, Pentium N3530, 8GB RAM, 1TB HDD (80G0002JGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Hat auch OS, USB 3.0, 8GB Ram und 2 Jahre Garantie!
     
    #14 Shadowchaser, 3. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja denke mal das lenovo kannste nehmen
    es hat 4 GB RAM, schaue bei redcoon
    aber sagst ja das reicht euch

    achja und wegen der Garantie
    du musst dich doch nicht an den hersteller wenden bei einem defekt,
    der shop ist dir gesetzlich verpflichtet 24 monate gewährleistung zu stellen
    wenn er dann stress mit HP hat wegen nur 1 Jahr Garantie ist das nicht dein problem
     
    #15 Mr_Lachgas, 3. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2014
Thema:

Laptop bis 400 Euro

Die Seite wird geladen...

Laptop bis 400 Euro - Similar Threads - Laptop 400 Euro

Forum Datum

Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro

Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro: Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro Vor allem wirbt man da mit dem sogenannten „True Open-Air-Audio“-Ansatz. Demnach werde der Luftstrom in den...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:33 Uhr

Temu Gutscheincode 100 Euro (ALB496107) - Plus zusätzliche 100€ geschenkt

Temu Gutscheincode 100 Euro (ALB496107) - Plus zusätzliche 100€ geschenkt: The voucher code (ALB496107) offers you, as a user in Germany, maximum benefits. Whether you're a new or existing customer, you can really save with this code. Use the Temu €100 off coupon and...
Fragen zur Einrichtung von SysProfile Freitag um 12:55 Uhr

Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro

Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro: Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro Das Modell bringt 3600W Leistung auf die Waage und versteht sich mit 120-V-Generatoren. Ein Feature ist die Möglichkeit, gleichzeitig zu laden und Strom...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen: Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen Die Hardware des Herstellers zeigt, dass Modularität und Reparierbarkeit kein Widerspruch zu einem kompakten,...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro

Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro: Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro Auch ein entsprechendes Nachfolgemodell für die Apple Vision Pro bringt man an den Start. Neben dem neuen Chipsatz kommt das...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro

Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro: Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro Ich durfte mir die Geräte in den vergangenen Tagen für einen Test anschauen und vor allem anhören, habe seit ihrem Release die Pixel Buds Pro 2...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2025

Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro

Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro: Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro Das hat seinen Preis, denn die Over-Ears kosten 499,99 Euro. Das Gehäuse hat man vom bereits erhältlichen Momentum 4...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept: Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept Dabei will man hier ein möglichst günstiges E-Auto abliefern, statt technische Rekorde aufzustellen. Als...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro

KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro: KI-Phone Pro: Telekom bringt neues KI-Smartphone für 229 Euro Das Android-Gerät, das technisch gesehen als T Phone 3 Pro vermarktet wird, bringt einige KI-Features mit. Der verbaute...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby

Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby: Gamer in Deutschland: 30 Euro fließen monatlich im Durchschnitt in das Hobby Wer höher hinaus will, holt sich auch noch allerlei Drumherum ins Haus, wie Headsets und Co. Doch vergleicht man die...
User-Neuigkeiten 5. Oktober 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer: Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer Zudem – und das sollte ja auch keine Überraschung sein – schreibt er auch ganz klar darüber, dass Threads natürlich direkt mit X...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Laptop bis 400 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden