Laptop bis 400 Euro

Diskutiere und helfe bei Laptop bis 400 Euro im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie würde ich mir dann aber doch mal anschauen. ;) Es ist eben doch das Problem des "Users" zu beweisen,... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von Shadowchaser, 28. Mai 2014.

  1. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie würde ich mir dann aber doch mal anschauen. ;)
    Es ist eben doch das Problem des "Users" zu beweisen, dass der "Defekt" bei "Gefahrenübergang" vorlag usw. ;)
    Alles nicht so einfach...
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Was aber erst nach einem Jahr auftritt.
    Außerdem würde ich mir zu diesem Part dann auch die AGBs des jeweiligen Shops ruhig mal zu Gemüte führen. Mitunter abenteuerlich, was da so steht.
     
    1 Person gefällt das.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ne das letzte was ich verlinkt habe das hat 8GB Ram.

    Das gibt es auch bei Otto:https://www.otto.de/p/lenovo-g50-30-notebook-intel-pentiumtm-39-6-cm-15-6-zoll-1000-gb-speicher-8192-mb-ddr3-ram-431507434/#variationId=431508177-M24

    dort würde meine Frau bestellen weil sie den Shop kennt und dafür auch noch Gutscheine bekommt.
     
    #18 Shadowchaser, 4. Juni 2014
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #19 Mr_Lachgas, 4. Juni 2014
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Zum Kommentar von TOR123:

    Komisch, dachte 1 Jahr, bzw. die HÄLFTE der Gewährleistungszeit. Sicher - bei gebrauchter Hardware o. Autos ist die Gewährleistung 1 Jahr, dort dann 6 Monate. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hallo nochmal!

    Wir hatten ein Acer Notebook hier, das hat uns nicht gefallen. Mit Win8 sind wir nicht richtig klargekommen. Dann hatte es einen Displayfehler und der Klang der Lautsrpecher war miserabel. Wir haben das wieder zurückgeschickt.
    Und das alte Notebook hat sich gestern komplett verabschiedet.

    Kann mir noch jemand sagen ob MSI als Notebookhersteller taugt. Haben die einen guten Support?

    Wir haben dieses Notebook rausgesucht:MSI CR70-2MI345W7 43,9 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Mein Frau wollte jetzt gerne ein 17" Display, matt. Vom Paket und Preis finde ich das MSI ganz gut.:)
    Das Budget hat sich auch auf bis 550 Euro erhöht!

    Stimmt es das MSI Notebooks eine schlechte Kühlung haben? Hatte das in einen anderen Forum gelesen.
     
    #21 Shadowchaser, 21. Juli 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Es soll auf jeden Fall mit Windows 7 sein! Hätte das vielleicht noch genauer schreiben sollen.
    Ein gebrauchtes Notebook kommt nicht in Frage.;)

    Hatte nochmal nach anderen geguckt mit 17" Display die sind zu teuer.
    Vielleicht wäre es doch besser eins mit 15 Zoll zu nehmen.
    Habe noch dieses hier gefunden:Fujitsu Lifebook A544, Core i5-4200M, 4GB RAM, 500GB, Windows 7 Home Premium (A5440M15A7DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Ist Fujitsu vom Support gut? Vor ein paar Jahren gehörten die ja noch zu Siemens ne? Bei Amazon steht auch "hergestellt in Deutschland".
     
    #23 Shadowchaser, 21. Juli 2014
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2014
  9. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    dann würde ich aber doch besser ein 12,1 Zoll nehmen.
    Da hat sie wesentlich mehr Vorteile. Das kann man dann wenigstens überall mitnehmen, die großen Klopper sind da etwas unflexibler find ich.
    Und die Akkuleistung ist ja auch ein entscheidender Faktor heute.
    Das Fujitsu ist sehr laut, würde die Finger davon lassen.
    MSI rate ich auch nicht, schau mal ob du was von ASUS in Betracht ziehen würdest.
    Thosiba ist leider etwas Teuer wenn es um neuere Modelle geht.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also 12" ist definitiv zu klein. Sie meint ja sogar das ihr 15 " zu klein wäre und hätte lieber 17". Mitnehmen tut sie den nicht, der wird nur zu Hause verwendet.;)
    Meine Frau ist sich nicht schlüssig ob Win7 oder 8. Als wir den anderen Läppi letztens hier hatten, da hat ihr Win8 nicht gefallen.

    Ansonsten habe ich mit Win8 noch dieses Angebot von Lenovo gefunden:http://www.amazon.de/Lenovo-Notebook-Intel-3110M-schwarz/dp/B00FBD4YZI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1405951236&sr=8-3&keywords=lenovo+g700
     
    #25 Shadowchaser, 21. Juli 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Zu Siemens war mehr, dass die Teile von Heinz Nixdorf (was Siemens gehörte) involviert hatten. Eigentlich war das immer mehr Fujitsu, als alles andere.

    An sich sind die Teile gut, ich fand nur immer etwas teuer und laut... Support, etc. ist ausreichend für Consumer Geräte.

    Ich würde übrigens bzgl. der Stabilität wirklich zum 15" tendieren, wenn nicht sogar zum 14", aber das ist sicherlich zu klein. Mit Windows 7 wird übrigens immer schwieriger. Ich würde da an eurer Stelle wirklich was mit Windows 8 kaufen, Image ziehen mit ner bootbaren DriveImage XML CD und dann Windows 7 selber installieren. Die Treiber bietet jeder Hersteller an, das System wäre schlank und sauber (nicht so viel Crap drauf...) und Support aufgrund von eines anderen Betriebssystem verweigern geht auch nicht, du hast also nur Vorteile...
     
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    ist ein gutes Notebook, aber eben auch wieder Win8.
    Bei Lenovo kann es natürlich in diesem Preissegment nach der Garantie Schwierigkeiten geben.
    Ich habe bis jetzt erst 8 oder 9 von den Teilen repariert, aber die waren noch aus der Anfangszeit als IBM an Lenovo verkauft hat.
    Von den neuen laufen alle sehr gut die ich bisher gesehen habe.

    ---------- Post hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Post um 16:21 ----------

    na ja, ich habe die Militär Ausführungen von Fujitsu Siemens immer bevorzugt, da die mit Panasonic Toughbook sehr viel gemeinsam haben von der verbauten Technik.
    Leider kommt aber kein Normalsterblicher an die Teile ran, ich durfte sie halt nur Warten.
    Aber das Panasonic Toughbook wäre auch ne nette Nummer für deine Frau.
    Doch Stopp, die sind leider teilweise nur mit 14,1 Zoll als größtes Display gebaut worden, und alles andere ist Preislich eh wieder zu teuer.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ganz zu schweigen vom Gewicht :D
    Hab davon mal den Satz für unsere Außendienstler bei Tagebauten installiert (waren knappe 180 Stk.). Fix sind die nicht, schwer schon. Aber unzerstörbar :]

    Lenovo ist auch immer ne gute Wahl. Wobei die doch minimal nachgelassen ham, seit dem IBM da nicht mehr mitentwickelt hat an den aktuellen Modellen (die ersten waren ja noch unter Regie der IBM Entwicklung entstanden - die musste danach unter anderen Ansagen entwickeln.)

    Eventuell mal nach nem günstigen HP ProBook gucken. Die kommen mit den Lenovos in der Preisklasse recht nah an das NonPlus Ultra an Robustheit für das Geld.
     
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    War auf dem Acer Windows 8 oder Windows 8.1 installiert? Wenn es Windows 8 war, dann wäre ein Update dringend von Nöten. Klar ist, dass Windows 8(.1) eine Gewöhnungssache bleiben wird. Ich war Anfangs auch nicht wirklich überzeugt davon es dauerhaft am PC zu verwenden und jetzt ist auf allen Rechnern, sogar auf meinem Netbook mit einem mickrigen Atom, installiert und ich vermisse Windows 7 in keiner Weise. Mit dem Update auf 8.1, bzw 8.1 Update 1 ist Windows 8 um einiges besser geworden, es ist stabil, schnell und zuverlässig. Der einzige wirkliche Nachteil, wenn man es denn so nennen kann, ist die Optik, aber da gewöhnt man sich nach spätestens ein paar Tagen dran und findet anschließend auch Gefallen an den "Apps". Eine Internetpflicht gibt es so wie es oft behauptet wird auch nicht, du kannst halt ohne eine Live-ID bpsw OneDrive (ehemals Skydrive) als App verwenden, sodern nur über die Internetseite. Gut, auf den Marketplace kannst du so auch nicht zugreifen, aber du kannst ja für die Zeit dann von einem lokalen Konto auf deine Live-ID wechseln und danach wieder zurück. :)

    Grundsätzlich ist die Auswahl bei Notebooks mit Windows 7 mittlerweile recht gering, viele Hersteller bieten nichtmal mehr Treiber dafür an, wie bspw HP. Du kannst das Notebook zwar idR auch mit Windows 7 verwenden, kannst dann aber oft nicht alle Funktionen, wie die Fn-Tasten, nutzen.
     
    #29 Bullet572, 21. Juli 2014
  15. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Empfehlung von mir HP Elitebook.
    Schau mal in der ebucht, da gibt es wirklich gute angebote. Firmen bieten da teilweise ganze rückläuferserien aus geleasten beständen an.
    Ersatzteilversorgung ist für die nächsten jahre gesichert.
    Bin selbst im außendienst HP-repair unterwegs. Die mobilen workstations sind eher selten bei mir auf dem zettel; spricht für die stabilität.
    Ich nutze selbst von berufswegen ein EliteBook Folio 9470m. Nur gut!

    BTW.: Treiber für Win7 sind verfügbar. Nicht wie vorher geschrieben. Die user in den firmen würden mich grillen, wenn ich keine treiber instalieren kann.
     
    #30 hackintoshi, 22. Juli 2014
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2014
Thema:

Laptop bis 400 Euro

Die Seite wird geladen...

Laptop bis 400 Euro - Similar Threads - Laptop 400 Euro

Forum Datum

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:23 Uhr

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro: Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro Ja, auch solche Geräte kommen noch für Enthusiasten in den Handel. Allerdings muss man auch entsprechende Preise zahlen. Luxman D-03R: Edler...
User-Neuigkeiten Freitag um 15:12 Uhr

Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt

Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt: Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt In diesem Fall geht es um den dunklen Ritter, Batman, sowie seine Freunde und Feinde. Das neue Set „Lego DC Batman Arkham...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:43 Uhr

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro

CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro: CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro Das Unternehmen setzt bei der Uhr auf die Kombination aus Gesundheitsfunktionen, inflationär genannter künstlicher Intelligenz und einem...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Neue Euro-Scheine: EZB startet Designwettbewerb für frisches Aussehen

Neue Euro-Scheine: EZB startet Designwettbewerb für frisches Aussehen: Neue Euro-Scheine: EZB startet Designwettbewerb für frisches Aussehen Ab sofort können sich Grafikdesigner aus der EU an einem Wettbewerb beteiligen, der die Gestaltung der künftigen Banknoten...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Aura Aspen: Digitaler Bilderrahmen mit Cloud-Anbindung kostet 249 Euro

Aura Aspen: Digitaler Bilderrahmen mit Cloud-Anbindung kostet 249 Euro: Aura Aspen: Digitaler Bilderrahmen mit Cloud-Anbindung kostet 249 Euro Jener verfügt über ein 12 Zoll (ca. 30 cm) großes, mattes HD-Display mit Papieroptik. Aura Aspen: Digitaler Bilderrahmen...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Sony RX1R III: Kompaktkamera mit Vollformatsensor kostet 4.899 Euro

Sony RX1R III: Kompaktkamera mit Vollformatsensor kostet 4.899 Euro: Sony RX1R III: Kompaktkamera mit Vollformatsensor kostet 4.899 Euro Denn dieses Modell nutzt einen Vollformatsensor mit 61 Megapixeln (Exmor R) und rückwärtiger Belichtung. Die Sensoroberfläche...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

„Hörbücher+“ bei Spotify: Extrastunden kosten 8,99 Euro

„Hörbücher+“ bei Spotify: Extrastunden kosten 8,99 Euro: „Hörbücher+“ bei Spotify: Extrastunden kosten 8,99 Euro Spotify gab gestern bekannt, dass Hörbücher nun auch im Familien-Abo gehört werden können – und auch Extrastunden sind buchbar. Logo,...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro

Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro: Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro In Berlin stellte das Unternehmen im Juni zwei neue Luftreiniger vor, die speziell für den deutschen Markt entwickelt wurden. Die Modelle...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro: KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro Jetzt bringt das britische Unternehmen aber erst einmal eine neue Soundbar auf den Markt. Dabei handelt es sich um die KEF XIO....
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro

IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro: IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro Aktuell konzentriert man sich wieder auf Bluetooth-Lautsprecher. Einer von ihnen ist der neue IKEA NATTBAD, in mehreren Farben zu haben. IKEA...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro: OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro Beide Modelle sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu haben. Wie sollte es anders sein, so gibt es direkt zum Launch auch...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
Laptop bis 400 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden