Kompatibilität SATA 2 Festplatten mit neuem System?

Diskutiere und helfe bei Kompatibilität SATA 2 Festplatten mit neuem System? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, da ich mir warscheinlich in nächster Zeit neue Hardware kaufe wollte ich fragen ob ich meine beiden Western Digital 640GB HDDs (SATA 2) auf... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von CCJzero, 23. Januar 2013.

  1. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Hey,

    da ich mir warscheinlich in nächster Zeit neue Hardware kaufe wollte ich fragen ob ich meine beiden Western Digital 640GB HDDs (SATA 2) auf einem neuen Board mit SATA 3 betreiben kann ohne dass Leistung drauf geht?
    Oder empfehlt ihr auf SATA 3 HDDs (6gb/s) umzurüsten?

    lg
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Du kannst deine HDD's weiter nutzen. Sie laufen dann weiterhin mit SATA 2 (also mit der maximalen Geschwindigkeit, welche sie unterstützen), da sie ja den neuen Standard nicht unterstützen.
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    nicht notwendig.

    abgesehn davon, gibts zwischen sata 2 und 3 kaum performanceunterschiede.
     
  4. Downsampler
    Downsampler Gast

    Neue Festplatte wird nicht erkannt

    Hast du die Ports im BIOS evtl. auf "Legacy" oder "IDE" gestellt. Bei einigen alten Boards gibt es diese Funktion zwecks Kompatibilität mit SATA DVD/CD Laufwerken und einigen älteren Festplatten. Wenn das so eingestellt ist, kann es sein, daß eine neue 2TB Platte an diesen Ports nicht erkannt wird. Hast du beim Testen immer das gleiche SATA Kabel an der Platte verwendet? Könnte ja sein, daß das Kabel eine Macke hat.
     
    #3 Downsampler
  5. claster17
    claster17 Gast

    Lane sharing

    Falls du eine M.2 NVMe SSD einbaust, findet bei deinem Vorhaben kein Lanesharing statt. Bei M.2 SATA wird der Anschluss SATA1 deaktivert.

    Deine Schreibweise ist etwas verwirrend.
    HDD und Festplatte sind Synonym.
    SSD ist keine Festplatte.
    M.2 heißt der Anschluss bzw. Formfaktor. Unterteilt wird hier im Falle von SSDs in SATA und NVMe.
     
    #3 claster17
  6. MTMnet
    MTMnet Gast

    Festplatten werden nach Neuinstallation von Windows 10 nicht erkannt

    wenn die Festplatte in der Windows "Datenträgerverwaltung" angezeigt wird aber nicht im Explorer sichtbar ist, dann:
    musst du ggf. den Partitionen auf der Festplatte neue Namen (Buchstaben) geben !
    ( c: d: e: z.B. mit der Datenträgerverwaltung die Partitionen umbenennen / die Buchstaben neu ordnen (oder auch mal mit einem "richtigen" Festplatten Tool testen / umbenennen).
    Erst dann werden die Festplatten und Partitionen im Windows Explorer richtig angezeigt.

    Kann auch sein das dort die beiden Laufwerke gleiche Buchstaben haben... 2x c: z.B und das mag Windows ggf. nicht.

    aber erst mal die Kabel prüfen/ ggf. mal tauschen ... auch mal die andere SATA Anschlüsse probieren und im Bios alle Einstellungen prüfen.
    Im Windows Gerätemanager manuel nach neuer/geänderter Hardware suchen.
    auch ggf. die SATA Mainbord Treiber aktualisieren ?... für die ggf. zusätzlichen SATA Anschlüsse. kann sein das Windows die nicht richtig ansprechen kann ohne die Treiber vom Mainbord Hersteller ?.

    Das Problem mit dem Explorer hatte ich bei meiner ersten Win 10 pro SSD Installation mit meiner 2. alten Festplatte.
     
    #3 MTMnet
  7. Ion_Tichy
    Ion_Tichy Gast

    4 Festplatten, aber nur 2 SATA Anschlüsse

    Nein, das wird eine Systempartition sein.
    Die 2. SSD wird in Windows oder im Bios nicht angezeigt?
     
    #3 Ion_Tichy
  8. Ion_Tichy
    Ion_Tichy Gast

    4 Festplatten, aber nur 2 SATA Anschlüsse

    Dann guck mal in der Datenträgerverwaltung. Du musst wahrscheinlich der fehlenden Festplatte einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
    Rechte Maustaste auf das Windows Symbol, dann Datenträgerverwaltung auswählen.
    Hier wird beschrieben wie eine nicht sichtbare FP initialisiert wird.
    Wenn du das hinbekommen hast musst du dich mal um deinen Ram kümmern, der ist viel zu langsam eingestellt.
     
    #3 Ion_Tichy
Thema:

Kompatibilität SATA 2 Festplatten mit neuem System?

Die Seite wird geladen...

Kompatibilität SATA 2 Festplatten mit neuem System? - Similar Threads - Kompatibilität SATA Festplatten

Forum Datum

PlayStation 5 Pro: 8K-Kompatibilität ist sehr eingeschränkt

PlayStation 5 Pro: 8K-Kompatibilität ist sehr eingeschränkt: PlayStation 5 Pro: 8K-Kompatibilität ist sehr eingeschränkt Stillschweigend entfernte Sony dann den Verweis auf die Technik mit dem Erscheinen des neueren Slim-Modells. Doch die PlayStation 5 Pro...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

Smarte Beleuchtung: Philips Hue erweitert die Kompatibilität mit SmartThings

Smarte Beleuchtung: Philips Hue erweitert die Kompatibilität mit SmartThings: Smarte Beleuchtung: Philips Hue erweitert die Kompatibilität mit SmartThings Diese Erweiterung der Partnerschaft zwischen den beiden Technologieunternehmen wurde durch ein vereinfachtes...
User-Neuigkeiten 21. März 2025

Kompatibilität Ryzen 5900X & 128 GB RAM auf B550 A mainboard und RTX 2080 Super?

Kompatibilität Ryzen 5900X & 128 GB RAM auf B550 A mainboard und RTX 2080 Super?: Hallo zusammen, ich plane ein Upgrade meines PCs und wollte fragen, ob es zu Komplikationen kommen könnte oder ob das System problemlos laufen würde. Aktuelles Setup: • CPU: Ryzen 5 5600X...
Prozessoren 18. Januar 2025

PC aufrüsten Kompatibilität prüfen?

PC aufrüsten Kompatibilität prüfen?: Hallo zusammen, ich will so langsam aber sicher meinen PC aufrüsten mit einer neuen Grafikkarte. Meine Frage wäre, ob es eine Website oder ein Tool gibt welches meine Specs autodetected um die...
Mainboards 13. Januar 2025

Anker ermöglicht Kompatibilität zwischen Solarbank-Generationen

Anker ermöglicht Kompatibilität zwischen Solarbank-Generationen: Anker ermöglicht Kompatibilität zwischen Solarbank-Generationen Das Unternehmen hat eine Lösung für Besitzer der Solarbank der ersten Generation präsentiert. Das Unternehmen ermöglicht durch ein...
User-Neuigkeiten 18. Dezember 2024

Mainboard und GPU Kompatibilität?

Mainboard und GPU Kompatibilität?: Servus zusammen, ich mit einem Freund über seinen PC geredet und was sich für Upgrades lohnen bzw er sich auch leisten will. Dabei kam von ihm die Frage, was die "höchste GPU ist" dir er einbauen...
Mainboards 7. November 2024

Gute Kompatibilität?

Gute Kompatibilität?: Hallo, ich wollte mein Mainboard und Prozessor austauschen (gestern hats mein altes Mainboard zerhauen) daher hab ich mich entschieden einen Ryzen 9 5900X und ein ASUS ROG Strix 550-F Gaming zu...
Mainboards 4. Oktober 2024

IKEA Dirigera: Update für bessere Matter-Kompatibilität

IKEA Dirigera: Update für bessere Matter-Kompatibilität: IKEA Dirigera: Update für bessere Matter-Kompatibilität Für Besitzer des Dirigera-Hubs gibt es nun das Update auf die Version 2.615.8, welche Verbesserungen für Matter mitbringt. Das...
User-Neuigkeiten 2. September 2024

Custom PSU Kabel Kompatibilität?

Custom PSU Kabel Kompatibilität?: Ich wollte mir von CableMod ein 12VHPWR to 12VHPWR Kabel für meine be quiet! Dark Power Pro 13 1300W und ASUS ROG Strix 4090 OC holen. CableMod gibt allgemein keine Kompatibilität mit be quiet!...
Stromversorgung 21. August 2024

Welche cpu Kompatibilität hat mein mainboard?

Welche cpu Kompatibilität hat mein mainboard?: Hallo ich hab ein Dell Optiplex 790 Gekauft und hab 0 ahnung über pc’s und wollte es aufrüsten aber weiß nicht welche cpu’s kompatibel sind könntet ihr bitte eine liste machen mein mainboard is...
Prozessoren 25. Juli 2024

Sonos Ace: Update behebt Fehler und erhöht die Kompatibilität mit USB-C-Netzteilen

Sonos Ace: Update behebt Fehler und erhöht die Kompatibilität mit USB-C-Netzteilen: Sonos Ace: Update behebt Fehler und erhöht die Kompatibilität mit USB-C-Netzteilen Es trägt die Versionsnummer 2.9.5-61e97660b und kann in der App von Sonos auf die Kopfhörer aufgespielt werden,...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2024

Bosch Smart Home System: Smart Home Controller II sorgt für Matter-Kompatibilität

Bosch Smart Home System: Smart Home Controller II sorgt für Matter-Kompatibilität: Bosch Smart Home System: Smart Home Controller II sorgt für Matter-Kompatibilität Es gibt ein Update für den Bosch Smart Home Controller II, welches dafür sorgt, dass die angemeldeten Bosch-Smart...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2024

Laptops mit 2,5 Zoll SATA Kompatibilität?

Laptops mit 2,5 Zoll SATA Kompatibilität?: Hallo, ich habe eine 2TB 2,5 Zoll SATA SSD (spez. WD BLUE 3D NAND SSD) und bin auf der Suche nach einem gebrauchten Laptop für unter 200€, der mit diesem kompatibel ist und einigermaßen Leistung...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. April 2024
Kompatibilität SATA 2 Festplatten mit neuem System? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden