[Kaufberatung] 2x SSD + RAID-Controller

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] 2x SSD + RAID-Controller im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, jetzt muss sich dann mal wieder was an meinem PC ändern: Ich plane ein SSD-RAID mit 2 SSDs. Dazu brauche ich nen Tipp von euch, welche SSD... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von brimbrambrum, 25. Mai 2011.

  1. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    Hallo Leute,
    jetzt muss sich dann mal wieder was an meinem PC ändern:
    Ich plane ein SSD-RAID mit 2 SSDs.
    Dazu brauche ich nen Tipp von euch, welche SSD es sein soll und wie groß.
    Außerdem brauch ich noch nen RAID-Controller, da mein Motherboard so weit ich weiß kein RAID unterstützt.

    Also gesucht sind 2 SSDs + 1 RAID-Controller für ca. 200-250€.
    Wenn möglich sollte der Controller noch weitere zwei SATA-Plätze frei haben, also ein Controller für ein vierfach RAID.

    Vielen Dank

    brimbrambrum
     
    #1 brimbrambrum, 25. Mai 2011
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    was hast du als größe etwa angedacht?

    da sich der preis ja für 2 SSDs in grenzen halten soll, würde ich diese empfehlen:

    OCZ Vertex 2 60GB. bekommt man für ~90€ p.stück
    http://geizhals.at/deutschland/a534348.html

    mit controllern kenne ich mich nicht sonderlich aus
     
    #2 ZEUS, 25. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2011
  3. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    Entweder 40GB oder 64GB hätt ich an Größe gedacht.

    Und dann als RAID 0 verbunden, dann hätte ich ne ordentliche Größe für ne Systempartition.
     
    #3 brimbrambrum, 25. Mai 2011
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    RAID mit SSD's ist in meinen Augen Mumpitz...der Geschwindigkeitsvorteil ist marginal und je nach Controller fallen dann sinnvolle Dinge wie TRIM weg..das würde ich mir echt zweimal überlegen.
     
    #4 GreyFoxX, 25. Mai 2011
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich bin davon ausgegangen, dass er sich darüber schon gedanken gemacht hat. aber gut, dass du es nochmal ansprichst!

    also die zugriffszeit wird sich bei einem raid nicht verbessern, lediglich die übertragungsrate. der unterschied wird aber auch erst deutlich, wenn es große dateien sind. wenn du also mit großen dateien im filmschnitt oder photoshop arbeitest, kann es von vorteil sein. aber - wie GF angesprochen hat - fällt der TRIM-befehl weg, dass heißt, dass unbenutzte oder wenig genutzte speichereinheiten der SSD nicht wie üblich angesprochen werden, sondern immer die gleichen, da ja simultan geschrieben werden muss.

    aber sag uns erstmal deine beweggründe! ;)
     
  6. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Versuchs mal mit dieser lösung: OCZ PCIe x4 Revo . Keine verkabelung nötig und steckt alles an ssd-gefrickel in die tasche. Kommt die tage auch bei mir in den Hackintosh.

    Ciao....Hackintoshi
     
    #6 hackintoshi, 26. Mai 2011
    1 Person gefällt das.
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    find ich ne gute idee! zumal man sich die nachteile eines raid0 spart und gleiche übertragungsraten hat.
     
  8. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Ich finde die idee noch viel besser, da das dingens bald in meinem rechner werkelt. :D

    Ciao....
     
    #8 hackintoshi, 26. Mai 2011
  9. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Hab ich da was falsch verstanden? Das OCZ ist doch nix anderes als 2 SSD samt einem Controler für jedes SSD und RAID Controler auf einem PCB, oder?
    Wenn man nichts gegen Strippen ziehen hat, kann man sich genau das auch preiswerter bauen. Aber man spart sich nicht die Nachteile eines RAID0.
    Wenn man auf TRIM Wert legt, sollte man kein RAID aufbauen. Wobei das bei den verwendeten Sandforce Controlern kein wirkliches Problem darstellt. Die managen das intern schon sehr gut.
     
    #9 davidof2001, 27. Mai 2011
  10. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Einfach des link zum test folgen. Da erfährst du mehr zum thema. Auch das man die raidconfig wählen kann im kartenbios.
    Link zum test

    Ciao....Hackintoshi
     
    #10 hackintoshi, 27. Mai 2011
  11. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ok, TRIM hat man dann wohl bei der Karte auch nicht ... hab ich wohl falsch interpretiert. trotzdem finde ich sowas besser als ein aufbau aus 2 2,5"ern
     
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Hätte ihm ja was besseres, mind gleich schnelles empfohlen wenn nicht sogar schnelleres.
    Aber ist auf seinem Sockel leider nicht durchführbar.

    SSD im Raid ist für mich schwachsinnig.
    Ne gute SSd auf einem Modernen Board bietet so eine brachiale Leistung.
    Ich entpacke dir einen Film in unter 5sek.
    Also ich meine wers braucht, das er es in 3sek schafft ok.
     
  13. Stingray93
    Stingray93 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Anleitung] Kaufberatung, Benchmarks und das 1x1 der SSDs für Einsteiger

    Mal ne kleine Frage!
    Bekanntlich funktioniert TRIM ja nicht bei SSD´s im Raid.

    Ich hatte ja nun vor die SSD zu betreiben und nebenbei einen Raid 0 laufen zu lassen. (Über einem Controller!)
    Da frage ich mich gerade nur, ob die SSD dann überhaupt TRIM beherrscht?
     
    #3 Stingray93
  14. Tyler
    Tyler Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    hulkhardy1 schrieb: Muss aber noch warten das macht erst Sinn wenn die SSD ein wenig voller ist, sonst merkt man keinen Unterschied! Zum Vergrößern anklicken....
    Wenn du den Indizierungsdienst für die Partition oder das Volume deaktivierst, löschst du ihn damit. Der wird für einer Suche ohne Index nicht mehr benutzt. Dann hättest du den direkten Vergleich, wie es mit und ohne Indizierung aussieht...

    Und zu deiner Idee mit 2x m4 64GB RAID 0:
    Ich hatt am WE mit 'nem Kumpel gequanscht, der hatte genau das mit Onboard RAID auf zwei Intel X25-M G2 gemacht und gleich wieder zurückgebaut. Leistungsfähigkeit des RAID Controllers auf dem Board war wohl auch nicht der Burner. Und die geringe Zeit, die nur Windows, war schon im BIOS durch das RAID-Post verloren. Auch der TRIM-Befehl kommt über den RAID-Controller nicht durch.
     
    #3 Tyler
  15. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    Würd aber auch nur im Benchmark was bringen, die Bootzeit wird wahrscheinlich verlängert da der RAID Controller etwas länger braucht aber dafür die zwei SSDs auch nicht schneller laden.
     
    #3 hulkhardy1
  16. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    gerade die m4 ist sehr abhängig vom Trim Befehl der ja unter RAID nicht geht. Wenn du wirklich ein vier fach RAID machen willst dann nimm welche mit dem SF Controller die kommen ohne Trim viel besser zu recht. Bei einer einzelnen SSD würd ich auf jedenfalls zu einer m4 greifen.
     
    #3 hulkhardy1
  17. djnoob
    djnoob Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    Ich habe hier ne menge ausprobiert und nichts anderes als so wie es jetzt läuft funktioniert.
    SSDlife erkennt die SSD nicht.

    Will ungern den Raid 0 auflösen. Andere möglichkeit wäre, den ASUS U3S6 Controller zu kaufen und die SSD da dran zu hängen. Vorraussetzung, der Controller läuft auf meinem Board.
     
    #3 djnoob
Thema:

[Kaufberatung] 2x SSD + RAID-Controller

Die Seite wird geladen...

[Kaufberatung] 2x SSD + RAID-Controller - Similar Threads - Kaufberatung SSD RAID

Forum Datum

Kaufberatung?

Kaufberatung?: Servus Leute, Ich Möchte mir einen leistungsstarken gaming pc kaufen und er sollte zwischen 1300-1500€ kosten wäre cool wenn ihr mir vielleicht ein paar links schicken könnt am besten schon...
Prozessoren 25. November 2024

Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?

Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?: Hallo, ich suche einen fertigen Gaming Pc, Monitor, Maus, Tastatur, Tisch, Stuhl, Lenkrad mit Pedalen und Sonstiges. Alle Artikel müssten nach Italien geliefert werden. Gaming Pc: Der Fertig...
Grafikkarten 12. November 2024

SSD Kaufberatung?

SSD Kaufberatung?: Hallo Leute ich habe eine Frage und zwar ich möchte an meinen Xbox One X eine externe SSD Festplatte anschließen und ich spiele auf diesem Festplatte spielen ich möchte 1TB SSD kaufen welche...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Dezember 2022

Kaufberatung/empfehlung für SATA SSD's?

Kaufberatung/empfehlung für SATA SSD's?: Ich bin momentan auf der Suche nach einer SATA SSD für meinen etwas älteren Computer (lol) und habe etwas recherchiert jedoch weiß ich noch nicht ganz genau worauf ich achten sollte und welche...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Juni 2022

Samsung SSD kaufberatung?

Samsung SSD kaufberatung?: Hey, ich brauche für mein MacBook Pro 2012 (Unibody) eine neue SSD. Ich nutze meinen Mac für Videoschnitt mit Final Cut Pro X und noch paar andere Pro-Apps. Aber was sind die Unterschiede...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. November 2020

ssd m2 kaufberatung/unterschiede?

ssd m2 kaufberatung/unterschiede?: Hallo in die Runde :) Ich hab mir mein pc system vor kurzem zusammengestellt und auch gebaut. soweit funzt alles nur reicht mir der speicher von der normalen ssd (465 gb) nicht mehr aus und ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 10. November 2020

Kaufberatung SSD

Kaufberatung SSD: So, will auch endlich mal mein System umrüsten auf SSD. Wie viel will ich ausgeben? Wie hoch liegt mein Budget? Max. 130€ Habe ich irgendwelche speziellen Wünsche? ein gutes P/L Wenn möglich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Januar 2014

[Kaufberatung] 60-64GB SSD bis 70€

[Kaufberatung] 60-64GB SSD bis 70€: Hallo Leute, ich bräuchte eine kleine Kaufberatung für eine SSD mit 60/64GB. Diese wird selbstverständlich für mein OS, sowie Programme wie Photoshop etc. genutzt. Kosten sollte das gute Stück...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 4. September 2012

SSD Kaufberatung für Dell Inspirion 10mini (Netbook Sata2)

SSD Kaufberatung für Dell Inspirion 10mini (Netbook Sata2): moin leute. Suche eine SSD für das Netbook meiner Freundin. 120GB sollten es schon sein. Wichtigste ist das sie stabil läuft. Ich weiß das die Crucial m4 eine der besten SSDs zurzeit ist hab...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. März 2012

[Kaufberatung]SSD

[Kaufberatung]SSD: Hallo, da meine backupplatte langsam fast vollkommen voll ist und ich meine Systemplatte auch eher zum Backup gerne hernehmen würde, will ich mir ich eine SSD holen. Größe der SSD: 60-64 GB...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 23. Dezember 2011

SSD kaufberatung

SSD kaufberatung: Hallo =) ich wollte mir eine SSD als Bootfestplatte kaufen weiß nur nicht welche vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ;) Sie sollte 120 GB haben und eine Sata 2 Festplatte sein. Drauf...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. September 2011

Kaufberatung SSD Corsair P128 Performance oder G-Skill Falcon

Kaufberatung SSD Corsair P128 Performance oder G-Skill Falcon: Hi Leute, wie der Titel schon sagt suche ich ne SSD die ich mir nächste Woche für mein neues System bestellen will. Preislich max 320 Euro. Größe Min 128 GB Die Platte werde ich fürs OS+...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 23. März 2010

[Kaufberatung] SSD für mein System!

[Kaufberatung] SSD für mein System!: Hi Jungs ich wollte mal eure Fachmeinung zu SSDs einholen! Sie Sollte sein: - 64-128Gb groß - Schnell - nicht so Teuer! max 250€ -Kompatibel mit meinem SysKlick Welche könnt ihr mir da...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. September 2009
[Kaufberatung] 2x SSD + RAID-Controller solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden