Kann ich problemlos eine 4070ti in meinen Rechner einbauen?

Diskutiere und helfe bei Kann ich problemlos eine 4070ti in meinen Rechner einbauen? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein PC: GPU: RTX 3070, CPU: Ryzen 5 5600x, 650 Watt Netzteil, 16gb ram, 2tb ssd, MSI B550-A Pro Motherboard, 3x Lüfter und das Pure Base 500DX... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Habubsen, 22. Januar 2023.

  1. Habubsen
    Habubsen Gast

    Mein PC:

    GPU: RTX 3070, CPU: Ryzen 5 5600x, 650 Watt Netzteil, 16gb ram, 2tb ssd, MSI B550-A Pro Motherboard, 3x Lüfter und das Pure Base 500DX Gehäuse.

    Den Rechner hab ich vor ca. einem Jahr selbst zusammengebaut und ich möchte ungerne nach so einem kurzen Zeitraum wieder viel Geld dafür ausgeben. An sich reicht mir der Rechner komplett für all meine Anforderungen aus bzw. die Grafikkarte, da ich sowieso größtenteils nur Spiele wie WoW spiele, die nicht mal ansatzweise so viel Leistung benötigen. Aber bei Triple A Spielen wie z.B. Cyberpunk, das neue Witcher 3 Update oder das bald erscheinende Hogwarts Legacy kommt mein Rechner, gerade wenn man in einer Auflösung von 1440p spielen möchte, extrem schnell an ihre Grenzen. Teilweise lande ich auf den höchsten Einstellungen auf unter 30-40fps und die Grafik runterzuschrauben, kommt für mich nicht in Frage.

    Deshalb die Frage, ob ich einfach die RTX3070 mit einer RTX4070Ti austauschen könnte. Dazu wäre ich auch bereit die 3070 für 400-500€ zu verticken und 400-500€ in die Hand zu nehmen für eine RTX4070Ti. Aber geht das auch? Oder müsste ich zusätzlich noch das Netzteil, Mainboard, CPU etc. austauschen? Das wäre mir dann zu viel des Guten.

    Ein Kalkulator gibt an, mein Wattverbrauch mit einer 4070Ti wäre bei 485w. Man soll ja plus minus max. immer 100 Watt dazurechnen, da die Anzahl sich ja beim Spielen deutlich erhöhen kann. Dennoch müsste mein 650Watt Netzteil doch ausreichen oder? Ich frage, weil ich im I-net von Usern gelesen habe, die 4070ti hätte einen hohen Stromverbrauch und demnach müsste man mindestens 750 Watt mitbringen. Und wie ich die anderen Komponenten auf ihre Kompatibilität prüfen kann, weiß ich nicht.

    LG

    :)
     
Thema:

Kann ich problemlos eine 4070ti in meinen Rechner einbauen?

Die Seite wird geladen...

Kann ich problemlos eine 4070ti in meinen Rechner einbauen? - Similar Threads - problemlos 4070ti Rechner

Forum Datum

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Praxistipp: Per Google Übersetzer unterwegs im Ausland problemlos Dialoge mit Einheimischen...

Praxistipp: Per Google Übersetzer unterwegs im Ausland problemlos Dialoge mit Einheimischen...: Praxistipp: Per Google Übersetzer unterwegs im Ausland problemlos Dialoge mit Einheimischen führen Vielleicht möchte aber jemand von euch einem Familienmitglied diesen Beitrag hier teilen, weil...
User-Neuigkeiten 16. August 2025
Kann ich problemlos eine 4070ti in meinen Rechner einbauen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden