I7 870 Vs. I7 2600(k)

Diskutiere und helfe bei I7 870 Vs. I7 2600(k) im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute. Da mir vor kurzem mein I7 2600K sammt ASRock fatal1ty Board abgeraucht sind, habe ich nun meinen I7 870 auf einem ASUS Sabertooth 55i... Discussion in 'freie Fragen' started by amd_man_bavarian, Feb 17, 2012.

  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Hallo Leute.
    Da mir vor kurzem mein I7 2600K sammt ASRock fatal1ty Board abgeraucht sind,
    habe ich nun meinen I7 870 auf einem ASUS Sabertooth 55i wieder reaktiviert.

    Da ich nun auch mein Profil wieder aktualisieren wollte,habe ich als erstes 3DMark 11 gebencht.Nun kamen irgendwie erstaunlicher weise fast die gleichen bzw. bessere Ergebnisse als zuvor zu stande.
    Auch lässt sich nun komischerweise die Grafikkarte besser und stabiler übertakten.

    Nun drängt sich eine Frage auf,ist die GTX 580 für den 2600(k) zu langsam so das die Karte nicht mehr leisten kann ? Oder ist der P55 Chipsatz besser als immer dagestellt?
    Ich möchte dazu sagen das ich mit dem P67 Chipsatz auf 3 verschiedenen Boards keine besseren Ergebnisse erreicht habe (ASUS P8P67 Pro,ASUS P8P67 Rev 3.1 und ASRock Fatal1ty).

    Der I7 870 lief bei den Benches @ 4,1GHz und der 2600K lief mit 5,3GHz.

    Die gesammte andere Hardware (Ram,HDD usw. sind komplett gleich geblieben).

    Jetzt würde mich hierzu Eure meinung mal interessieren.
    Ich möchte keine Kaufberatung oder so was ;)

    Also schlaue Köpfe : LOS ! :rofl:
     
    #1 amd_man_bavarian, Feb 17, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Wie hoch ist die Punktedifferenz denn?
     
  3. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich habe nun 150-200Pts mehr.Nur bei Entry habe ich 50 Pts weniger ... daher ja nahezu identisch.
    Komischerweise bei X 150Pts mehr ^^
     
    #3 amd_man_bavarian, Feb 17, 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Da würde ich mir keine gedanken machen. 3D Mark 11 ist sehr Grafikkartenlastig.
    Vielleicht hattest du ja beim 2600K irgendeine Anwendung im Hintergrund offen, die Leistung gezogen hat oder so..

    Wenn du bei 3D Mark 06 mehr Punkte als mit dem 2600K hast, könnte ich dein Problem verstehen. ^^
     
  5. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Naja den Wert von 3DMark ´06 werde ich garantiert nicht einstellen.
    Der Taktratenunterschied bei der CPU´s ist dazu einfach zu groß und die CPU Score fließt zu stark in die Gesammtpunktberechnung ein ...

    Ich habe ja kein Problem in dem Sinne,mich interessiert einfach wie zwei so unterschiedliche Systeme so verhältnismäßig gleich stark sein können,zumal immer von einer extremen Leistungssteigerung vom P55 zum P67 Chipsatz gesprochen wurde.

    Wenn ich benche laufen keine Anwendungen,Netzwerk ist aus sowie Security !
     
    #5 amd_man_bavarian, Feb 17, 2012
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wie gesagt, bei 3D Mark 11 würd ich mir da keine gedanken machen.
    Da macht die CPU nicht soviel aus.

    Dass du auf dem P55 Board besser übertakten kannst, hat auch nichts zu heißen.
    Das ist von Board zu Board unterschiedlich!
     
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Hmm. Die GTX ließ sich auf allen P67 Board mit gleicher Spannung gleich weit übertakten und auf dem Sabertooth (was nun wahrlich kein High End Board ist) bei weniger Spannung weiter.

    Da muß ich ja fast überlegen,ob ich mir da überhaupt wieder ein P/Z 67 System zusammenstellen soll, bzw. wie eigentlich geplant ein 2011er System. :neutral:
     
    #7 amd_man_bavarian, Feb 17, 2012
  8. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    habe auch "nur" einen 870 er der reicht alle mal für alles was man so macht mit dem PC habe meine GTX480 verkauft weil mir eine 6870 auch reicht
    würde noch warten und dann wenn dir die Leistung nicht mehr reicht aufrüsten
    bei deinem ex sys ist doch bestimmt noch Garantie drauf würde das mal probiere es sei den es ist richtig "Abgeraucht"
     
    #8 dennis8582, Feb 17, 2012
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Leider richtig abgeraucht ... Sockelbrand inklusive Loch in der CPU ... da geht nix mehr auf Garantie :rofl:

    Bei der Grafik lohnt es nicht zu reduzieren,da ich u.A. Age of Conan zocke,was sehr grafiklastig ist.Mit der 6870 geht da nix auf meinen Einstellungen.Das kann ich definitiv sagen,da ich im zweitrechner auch einen I7 870 und zwei 6870 Dualfan habe.Wenn da was abgeht bei AOC dann sacken die Frames krass ab.
     
    #9 amd_man_bavarian, Feb 17, 2012
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Um das mal kurz zu klären. :D Also das wird wenn überhaupt eher andersrum sein. Die GTX580 ist allemal stark genug um den 2600K in Bedrängnis zu bringen. Also da würde ich mir keine Sorgen machen. ^^
     
    #10 Bullet572, Feb 18, 2012
  11. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Hmmm.Wenn dem so ist,müsste ja theoretisch der 870er mit dem 2600K ungefähr gleich stehen ergo Ich brauche keine neue CPU solange ich nicht z.B. auf eine HD7970 umsteige,welche ja bekanntlich schneller als die 580er ist.
    Langt der 870er aber auch für einen 580er SLI (2 GPU´s), respektive einer GTX 590 ?
    Wenn dem so ist,behalte ich den 870er bis er verglüht :rolleyes:
     
    #11 amd_man_bavarian, Feb 18, 2012
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nein, der i7 870 bremst auf standardtakt schon die GTX570 ein bisschen.
    Für 2 GTX580 musste ihm ordentlich druck geben.

    Quelle : Eigenerfahrung mit i7 860!
     
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Also momentan läuft er mit 4,1GHz absolut stabil und bei 1,36V (habe nich lange gefummelt und das board hat die spannnund so angelegt).
    Die Temps sind dabei akzeptabel mit max. 60°C bei 2h Prime.
    Ich denke mal ein bissel geht da noch.

    Ich habe gerade einen I7 960 mit Sabertooth x58 Board angeboten bekommen.
    Wäre das lohnenswert?Mit SKt 1366 hatte ich noch keine Erfahrungen bzüglich OC und Leistungsfägigkeit.
    Board,CPU und ram sind neu .Preis wäre eigentlich ok ... von daher ?!
     
    #13 amd_man_bavarian, Feb 18, 2012
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Meiner lief auf 4,2 GHz bei 1,37V stabil. ^^ Mehr ging auch nicht wegen meinem Luftkühler.
    Schätze mal, dass er auf 4,2 GHz 2 GTX580 einigermaßen gehändelt hätte.

    Der i7 960 ist sicher keine schlechte CPU.. Aber jetzt nochmal wechseln? Würde ich persönlich nicht. Der Stromverbrauch ist mit OC sowieso viel zu hoch und nicht mehr zeitgemäß!
     
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Wäre ich mit einem I7 960 dann nicht besser dran?Der macht ja sicher noch mehr oder nicht?Ist ja dann Watercooled,wie jetzt auch der 870er.
    Ich würde für das set ein bissel mehr zahlen sollen als für einen neuen 2600K.
     
    #15 amd_man_bavarian, Feb 18, 2012
Thema:

I7 870 Vs. I7 2600(k)

Loading...

I7 870 Vs. I7 2600(k) - Similar Threads - 870 2600

Forum Date

Atari 2600+ PAC-MAN Special Edition vorgestellt

Atari 2600+ PAC-MAN Special Edition vorgestellt: Atari 2600+ PAC-MAN Special Edition vorgestellt PLAION REPLAI, Bandai Namco und Atari haben eine PAC-MAN Edition der Konsole angekündigt, die pünktlich zu Halloween 2025 in den Handel kommt.. ....
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
I7 870 Vs. I7 2600(k) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice