Home-Server evtl. mit AD/DFS

Diskutiere und helfe bei Home-Server evtl. mit AD/DFS im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, plane gerade meinen Home-Server durch. Ich habe: Gehäuse (son billig Teil von der CeBit mit 220mm Seitenluffi) Intel D975XBX-LKR "Bad Axe"... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von The_LOD2010, 7. September 2014.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Moin,

    plane gerade meinen Home-Server durch.

    Ich habe:

    • Gehäuse (son billig Teil von der CeBit mit 220mm Seitenluffi)
    • Intel D975XBX-LKR "Bad Axe" MBO (So. 775, FSB1066, 8x S-ATA-II)
    • Intel Pentium D945
    • Ninja 2 Kühler
    • 4x 1GB Kingston HyperX 800er DDR2
    • Saphire ATi HD3450 256MB PCIe
    Was ich noch brauche fürn Start:

    • SSD (System Max. 120GB)
    • SSD (Daten für den Schnellzugriff ca. 250GB)
    • HDD (2-3x 1TB-2TB Storage)
    • Netzteil bis 500W (muss haben 24er Stecker, 8er CPU Stecker, min. 8x S-ATA an 2-3 Strängen) 80Plus und anderer Firelfanz spielen keine Rolle.
    • Optisches LW bestenfalls mit BR lesend S-ATA
    • OS


    Beim Netzteil wollte ich eigentlich nicht sehr viel investieren (<50€) Da es keine besonderen Kenndaten haben muss auser der Stromstecker. Und beim Rest bin ich völlig offen. Hab halt kaum Budget aktuell. Leider...
     
    #1 The_LOD2010, 7. September 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Rechne dir lieber mal durch, was nen i3 4130 u. das D87HRL Intel Board dich kosten würden und was du mit der Kiste an Strom alleine im ersten Jahr verbrätst. Da bist mit der Neuanschaffung schon nach 9-15Monaten im grünen Bereich.

    Ist einfach so. Der i3 kommt mit dem Board auf 10-15W (je nach Konfiguration). Der D925 brauch alleine zum nötigsten Leben schon mit dem Board locker 120W. So viel undervolten kannst gar nicht.

    ---------- Post hinzugefügt um 18:36 ---------- Vorheriger Post um 18:36 ----------

    Guck mal hier:

    Preisvergleich | Geizhals EU


    aus diesem Post: http://forum.sysprofile.de/komplettsysteme-und-zusammenstellungen/271709-nas.html#post1350320
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Hm.

    Faktisch betrachtet geht schon das Board so nicht ins Case. Der Ninja 2 ist in alle Richtungen zu groß. Man bekommt die Stromkabel nimmer angeschlossen und die Seitenwand geht auch nimmer rauf. Und nen anderen 775er Kühler hab ich grade nicht da.

    Bei der CPU bersuche ich ja auf einen C2D zu gehen mit 1066er FSB. Hab hier einen C2D (E6550) mit 1333FSB villt. will ja jemand tauschen.

    Das Board wäre halt nicht schlecht wegen dem bereits vorhandene HW Raid.


    Möglicherweiße muss das Ganze dann wohl warten bis andere Projekte finanziert sind. Die gehen aktuell leider vor und meine Geldpresse ist gerade irendwo in Vietnam zur Rundumerneuerung ^^
     
    #4 The_LOD2010, 8. September 2014
Thema:

Home-Server evtl. mit AD/DFS

Die Seite wird geladen...

Home-Server evtl. mit AD/DFS - Similar Threads - Home Server evtl

Forum Datum

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Samstag um 11:53 Uhr

Home Assistant 2025.8: Das ist neu

Home Assistant 2025.8: Das ist neu: Home Assistant 2025.8: Das ist neu Und wieder steht auch KI stärker im Fokus. Neu ist unter anderem die Integration von OpenRouter, die Zugriff auf über 400 verschiedene KI-Modelle bietet.. Home...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern: Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern Diese erlauben den Zugriff auf Amazons Sprachassistentin Alexa (sowie teils auch den Google Assistant). Vor längerer Zeit...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home: Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home Die neue Version orientiert sich optisch an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar.....
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt: Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt In der neuesten Firmware hat Zendure für unterstützte Produkte die Home-Assistant-API zum Aufbau von...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei

Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei: Shelly tritt „Works with Home Assistant“-Programm bei Das bulgarische Unternehmen, das seit 2017 am Markt ist, lässt zunächst eine Auswahl seiner Z-Wave-Geräte zertifizieren.. . Shelly tritt...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung

Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung: Home Assistant: Diese neuen Funktionen sind für die Android-Companion-App in Planung Neben Health-Connect-Sensoren und der Assistant-Unterstützung hat man beispielsweise diverse Widgets...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein

Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein: Wemo stellt Cloud-Support für ältere Smart-Home-Geräte ein Januar 2026 eingestellt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden zahlreiche Wemo-Geräte nicht mehr über die Wemo-App steuerbar sein. Wemo...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten

Smart Home: Aqara G100 und W500 starten: Smart Home: Aqara G100 und W500 starten Allerdings ist es das noch nicht gewesen. Das Unternehmen hat noch weitere Produkte in Deutschland gestartet. Smart Home: Aqara G100 und W500 starten
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht

Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht: Home Assistant OS 16.0 veröffentlicht Home Assistant OS ist ein Betriebssystem, das speziell für die Ausführung von Home Assistant entwickelt wurde, einer Open-Source-Plattform zur...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant

IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant: IKEA: Über 20 neue Smart-Home-Produkte geplant Ein Update, das ihn zum Matter Controller macht. Mit dem Update unterstützt er nun Matter 1.4 und Thread 1.4 und ermöglicht unter anderem...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community

OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community: OpenCCU: eQ-3 übergibt die Smart-Home-Zentrale an die Community Die seit 2018 erhältliche Steuerzentrale, die sich durch ihre cloudunabhängige Funktionsweise auszeichnet, wird künftig als OpenCCU...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
Home-Server evtl. mit AD/DFS solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden