Gleiche Windows Installation + Anhang + Treiber auf mehreren PCs

Diskutiere und helfe bei Gleiche Windows Installation + Anhang + Treiber auf mehreren PCs im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Sysprofiler, ich habe folgende Frage: Im Moment muss ich auf 9 identischen PCs Windows 7 Prof. 64-bit installieren. Gibt es eine Möglichkeit... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von finado, 19. Juni 2014.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Sysprofiler,
    ich habe folgende Frage: Im Moment muss ich auf 9 identischen PCs Windows 7 Prof. 64-bit installieren.
    Gibt es eine Möglichkeit z.B. auf einem PC Windows 7 zu installieren, Treiber zu installieren und Updates zu machen, dies als Image zu speichern und dann ganz einfach auf den anderen PC ebenfalls direkt so zu installieren?

    Hat da einer Erfahrung mit gemacht?

    Danke im Voraus!
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    1 Person gefällt das.
  3. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Einmal komplett installieren>9 x HD klonen mit gleichnamiger SW > HD's einbauen > freuen
     
    #3 hackintoshi, 20. Juni 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Der Aufwand ist so aber geringer... Und man kann unter Umständen die Images so bearbeiten, dass man in Zukunft einfach nur neue Treiber integrieren muss und damit komplett in einem Image evtl. die ganze Firma abdecken kann...

    An sich ist für kleinere Installationsanzahlen der Weg aber auch i.O. - wenn man davon absieht, dass das Image so deutlich kleiner ist UND man evtl. den Bootloader noch händisch via Recovery Konsole gerade ziehen muss.
     
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Aber nur, wenn du das Aktivieren von Windoof erst nach dem Clonen & Verbauen vornimmst. Ein aktiviertes Windoof auf andere Rechner zu clonen ist ein Lizenzverstoß. (Es sei denn, du besitzt 'ne Volumen-Lizenz).

    Gibt übrigens auch Leute, die trotz exakt gleicher Hardware von solchen Clone-Spielchen abraten (hier mal eingeworfen: SID ;)) Da doch um einiges lieber die Variante mit einem über 7 Lite komplett individualisierten OS. (nutz' ich auch seit Jahren, früher natürlich noch mit nLite).

    Wenn es nur um ein eigenes Backup geht, würde ich das Clonen ebenfalls empfehlen. Aber nicht unbedingt bei verschiedenen Rechnern...
     
    #5 bulletpr00f, 20. Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2014
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das mit dem Clonen ist unter Windows 7 nicht so tragisch mit der SID. Aktivieren kannst ja auch nachher. Auch mit aktivierter Lizenz klonen (Ich sag da mal ganz einfach, welches Tool sich anbietet: Windows Datensicherung!) wird die Lizenz entnommen. Du musst auf jedenfall die Lizenz wieder aktivieren. Von daher wäre es nicht so schlimm..

    7Lite ist einfach cooler :D
     
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    darauf wollte ich doch raus, war nur als Tipp für eventuelle Herumspielereien gelten.

    Ich rede nicht vom Backup Image, was man zurückspielen kann, sondern vom richtigen Clonen. Einer 1zu1 Kopie von einer bereits verbauten auf eine zweite Platte. (einfachster Weg: livelinux und "dd")

    - nicht beim von mir beschriebenen (und womöglich auch von hackintoshi gemeinten?) Clonen. Daher ja der Hinweis (Bogen schließt sich) auf das nachträgliche Aktivieren der Lizenz.

    - check :) ^^
     
    #7 bulletpr00f, 20. Juni 2014
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Mir ist klar, dass ihr von echtem Clonen redet. Ich hab aber auch schon drauf hingewiesen, dass dies deutlich länger dauert, da mehr Daten drauf geschoben werden... Lieber einmal mit Komprimierung, als 9x ohne... das Dekomprimieren packt heute jeder C2D entspannt :]
     
Thema:

Gleiche Windows Installation + Anhang + Treiber auf mehreren PCs

Die Seite wird geladen...

Gleiche Windows Installation + Anhang + Treiber auf mehreren PCs - Similar Threads - Gleiche Windows Installation

Forum Datum

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Gleiche Windows Installation + Anhang + Treiber auf mehreren PCs solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden