Kaufberatung Gamingrechner ~ 600 Euro

Diskutiere und helfe bei Gamingrechner ~ 600 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Mal wieder einen PC im Auftrag. Budget 600 +/- 20 Euro. Peripherie ist vorhanden. Windows 7 64bit auch. Der PC wird hauptsächlich wegen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 17. Oktober 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!



    Mal wieder einen PC im Auftrag. Budget 600 +/- 20 Euro. Peripherie ist vorhanden. Windows 7 64bit auch. Der PC wird hauptsächlich wegen "Dragon Age: Inquisition" angeschafft aber auch wegen anderen neuen Spielen welche in diesen und nächsten Jahr erscheinen. Gezockt wird in Full HD (24").

    AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
    EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
    ASRock 970 Extreme3 R2.0 (90-MXGNW0-A0UAYZ)
    LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
    ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04U2-M0NA00)
    be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)
    2 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
    Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)

    604,66 Euro


    Eine HDD braucht er nicht, er hat eine externe Platte zum Daten sichern.
     
    #1 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Moin Shadow,
    gegen diese Zusammenstellung ist bei dem Budget absolut nichts einzuwenden.
    Der FX hat genügend Power in dieser Preisklasse und auch die restlichen Elemente sind absolut OK.
    Die 270er habe ich schon sehr oft verbaut, und wenn er nicht gerade irgendwann mal einen 4K anschaffen will, liegt er die nächsten Jahre damit ganz gut im Rennen.:great:
    Beim Netzteil könntest du vielleicht noch mal den Hebel ansetzen. Ein gutes 350 Watt würde da sehr wahrscheinlich auch genügen.
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich kann Scout nur zustimmen, ist eine wirklich gelungene Zusammenstellung.

    Beim Netzteil würde ich persönlich nicht unter 400W gehen, da es meines Wissens keine Netzteile mit 2x6Pin PCIe-Steckern in diesem Segment gibt und mit Adaptern rumzubasteln ist doch doof ;)
     
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich würde das Board (obwohl ich es selbst schon in Nutzung hatte) eher tauschen, gegen eines mit Inline USB3.0, sonst wird der Port an der Front nicht nutzbar sein. Also nicht ohne "Umwege", welche meist unschön oder unnötig sind.

    z.B. das Äquivalent von ASUS: ASUS M5A97 R2.0 (90-MIBJK0-G0EAY0MZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Wenn es um reine Leistung pro Kern geht, kann man auch über den FX-6350 nachdenken, der zwar 125W TDP (und im Verauch unter Volllast *geschätzt* 20W mehr) hat, aber eben auch mit 6x 3.9GHz daher kommt vom Werk aus.
     
    #4 bulletpr00f, 17. Oktober 2014
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, bei Geizhals steht das Asrock hätte intern USB 3.0.
    Front USB sollte schon am Gehäuse nutzbar sein.
    Aber kann auch das Asus nehmen.

    Die CPU werde ich lassen, sonst wird es zu teuer.

    Das Netzteil lasse ich auch so.

    Danke schon mal euch allen. :)
     
    #5 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Au weia, ich hab tatsächlich das R2.0 überlesen Shadow - nichts für ungut. Ich ging von der 1. Generation aus (die ich eben auch verbaut hatte), da gab's noch kein Front 3.0

    Beim R2.0 sitzt der Inline aber recht bescheiden (zumindest bei ASRock), nämlich links über den PCIe Slots. Wenn du auf die 5€ (glaube es waren 5? ^^) nicht unbedingt achten musst, würde ich also zum ASUS tendieren. Qualitativ sind beide absolut 100% i.O.
     
    #6 bulletpr00f, 17. Oktober 2014
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Besser wäre Board und CPU sicherlich, aber das würde den vorgegebenen Preisrahmen sprengen.
    Oh, jetzt haben wir uns überschnitten^^
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Gute Zusammenstellung!

    Schau dir mal das Bitfenix NEOS noch an. Da haste dann vom Design viel Auswahl. Qualitativ ist es dem von dir gewählten Gehäuse aufjedenfall ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Habs gerade hier stehen und bin (bei dem Preis) restlos begeistert. Ernsthaft. Das Teil ist klasse für das Geld :D
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, werden dann das Asus Board nehmen.

    Gehäuse soll er sich mal die beiden angucken und selber entscheiden welches er besser findet. Geschmack spielt ja auch noch ne Rolle. :)
     
    #9 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Eben deswegen hab ichs ja ins Spiel gebracht. Preislich passt es und mit dem NEOS kannst bestimmt 10 Kombinationen farblich fahren. Da wird evtl. was dabei sein ;)

    Habs gerade in schwarz mit roter Front hier. Sieht ganz nett aus (ich hätte es in weiß mit rot genommen :D)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also das Coolermaster hat schon Recht viel Mesh in der Front, das Bitfenix noch mehr. Mir persönlich gefällt optisch das Coolermaster besser. Aber ich habe das nicht zu entscheiden.
     
    #11 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das will er im örtlichen PC Geschäft zusammenbauen lassen. Dann ist das ganze nochmal teurer, aber der ist da schon länger Kunde und kriegt nen guten Preis.
     
    #13 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ok,

    verständlich, die wollen u. müssen auch wovon leben. Ich geh dann mal von einem Budget von 800€ aus.. So hoch wird ungefähr der AP inkl. Building.

    Naja..
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eher 670-680 Euro. Aber das ist ok.

    50 Euro Zusammenbau (einschließlich Installation vom OS plus diverse Tests) + 20-30 Euro Aufschlag auf die HW PReise.
    Das ist das günstigste Fachgeschäft hier bei uns.
     
    #15 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
Thema:

Gamingrechner ~ 600 Euro

Die Seite wird geladen...

Gamingrechner ~ 600 Euro - Similar Threads - Gamingrechner 600 Euro

Forum Datum

WOW: Filme & Serien im Jahresabo ab 2,98 Euro monatlich

WOW: Filme & Serien im Jahresabo ab 2,98 Euro monatlich: WOW: Filme & Serien im Jahresabo ab 2,98 Euro monatlich Bei WOW läuft derzeit eine Aktion für Neukunden, bei der das Paket für Filme und Serien im Preis gesenkt wurde. Wer sich für 12 Monate...
User-Neuigkeiten Heute um 19:32 Uhr

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro: MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro Amazon liegt bei 795 € und ruft damit einen sehr guten Preis aus. Spannend ist das Ganze vor allem für Nutzer, die bewusst zur 16-GB-Variante greifen...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro

Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro: Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro Das Besondere steckt ja schon im Namen: Es ist ein dedizierter Schwarz-Weiß-Sensor mit 60 Megapixeln verbaut. Die Kamera...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:52 Uhr

JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro

JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro: JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro Ab Werk dient die Plattform Google TV als System. Dadurch besteht ganz ohne externe Zuspieler bereits Zugriff auf zahlreiche...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest

IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest: IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest Januar 2026 seine ersten Matter-Produkte in die Regale. Ein Sprecher hat das gegenüber Tweakers aus den...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:53 Uhr

DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel

DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel: DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel Es ist das erste Modell der Reihe, das euch eine variable Blende (f/2.0–f/4.0) anbietet. Gemeinsam mit dem...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro

InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro: InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro Das Ding ist im Grunde ein digitaler Bilderrahmen mit E-Paper-Display, der sich wie ein klassisches Poster an die Wand hängen lässt.. ....
User-Neuigkeiten 16. November 2025

Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen

Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen: Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen Worum geht es? Das Preisvergleichsportal wirft Google Missbrauch seiner Marktmacht vor. In den Suchergebnissen soll Googles...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen

EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen: EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen Offiziell heißt es, man wolle damit die Flut von Billigwaren aus China in die EU eindämmen. Allein von Shein und Temu sollen etwa rund 400.000...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro

OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro: OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro Jetzt wurde das Modell auch für den europäischen Markt vorgestellt und man hat die Preise bekanntgegeben. Verfügbar ist das neue Flaggschiff ab sofort....
User-Neuigkeiten 13. November 2025

DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung

DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung: DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung Das Hauptaugenmerk liegt auch beim neuen Modell weiterhin auf einem niedrigen Gewicht von 151 Gramm, kombiniert...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029: Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029 Das Geld fließt in Infrastruktur und Bürostandorte, konkret geht es um ein neues Rechenzentrum in Dietzenbach, weitere Investitionen...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro: Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro Das Slim Wireless Keypad ist ab sofort bei Amazon verfügbar und kostet 39,99 Euro. Das Keypad kommt im typischen Aluminium-Look daher,...
User-Neuigkeiten 9. November 2025
Gamingrechner ~ 600 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden