Kaufberatung Gaming-PC bis € 1.000 oder Aufrüstung ausreichend?

Diskutiere und helfe bei Gaming-PC bis € 1.000 oder Aufrüstung ausreichend? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da mein PC in der jetzigen Zusammenstellung schon etwas betagter ist, stellt sich mir die Frage, ob ich einen komplett Neuen zusammenstellen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von maveral, 14. April 2012.

  1. maveral
    maveral PC-User
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1

    Hallo,

    da mein PC in der jetzigen Zusammenstellung schon etwas betagter ist, stellt sich mir die Frage, ob ich einen komplett Neuen zusammenstellen soll oder ob eine Aufrüstung ausreichend wäre.

    Was soll der "Neue" können: aktuelle Spiele sollten in FullHD flüssig laufen, und er sollte möglichst leise sein (auf keinen Fall lauter als der jetzige).

    Meine derzeitige Zusammenstellung:

    CPU AMD 7750 Black Edition
    Kühler Alpenföhn Großglockner
    Mainboard Asus M3N78 SE
    Graka Sapphire 5830 Extreme 1gb ddr5
    Ram 2x2gb ocz2p10662g ddr2-1066
    Netzteil Rasurbo 650W

    Was wäre mein Rechner jetzt noch wert, wenn ich den verkaufen würde, falls es ein neuer wird?

    Danke und Gruß
    Sven
     
  2. maveral
    maveral PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Erstmal danke für die schnelle Antwort.
    So wie ich das sehe, ist eine Aufrüstung wohl eher ausgeschlossen?

    Mit dem Mainboard bin ich erstmal gut gerüstet für die Zukunft?

    Gibts bei Gehäusen große Unterschiede, die man beachten muss?
    Geht in der Kategorie ja schon bei 20€ los, und Aussehen ist mir unwichtig, das Teil steht unterm Tisch^^

    Ist die Zusammenstellung von der Soundkulisse her auch schön leise?

    Ich weiß, ziemlich viele Fragen noch :D
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aufrüstung macht bei dir nicht viel Sinn finde ich.

    Auf das Mainboard kannste später Ivy aufrüsten. Aber so wie ich gehört habe sind die noch nicht ganz ausgereift.
    Würde auf jeden Fall auch mit dem 2500K noch länger ausreichen.

    Gehäuse da würde ich nicht ein zu billiges nehmen. Die sind schlecht verarbeitet und klein. Würde eins mit 2 Lüftern nehmen. Bzw diese noch ersetzen durch bessere Lüfter, damit man es ganz leise hat.

    Ja, das System sollte dann an sich leise sein.;)
     
    #4 Shadowchaser, 14. April 2012
  4. maveral
    maveral PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hört sich soweit mal alle gut an, werd mir nochmal paar Alternativen anschaun und dann nochmal nachfragen^^
     
  5. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    #6 hackintoshi, 14. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2012
  6. maveral
    maveral PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Guter Hinweis. Gibts Modelle, die besonders leise sind, oder würds auch reichen, wenn die Gehäuse nachgedämmt sind?
    Wie groß ist der Unterschied, wenn an der Seite noch eine Öffnung für Lüfter ist?
     
  7. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Du kannst auch nachdämmen. Das habe ich auch schon gemacht mit einem Antec Miditower P180
    Dazu kaufst du dir ein dämmset, passend zur gehäusegröße, und verklebst die matten nach anweisung des herstellers. Natürlich ins leere case. Vorher die klebestellen im case entfetten mit isopropanol.
    Bringt 'ne menge, vor allem bei dünnblechgehäusen.
    Vorrangig kaufst du aber silentkomponenten, um da schon lärm auszuschalten.
    Kostet vielleicht ein paar euronen mehr, bringt aber viel.
    Nichtgenutzte Öffnungen für fans, kannst du beruhigt zukleben. Damit eliminierst du eine schallbrücke.
     
    #8 hackintoshi, 15. April 2012
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei gedämmten Gehäusen muß man besonders auf eine gute Belüftung achten. Aber 2 gute und starke Gehäuselüfter an der richtigen Stelle müßten reichen.
     
    #9 Shadowchaser, 15. April 2012
  9. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Ja, das habe ich vergessen zu erwähnen.
    Wenn das gehäuse quasi dicht ist, dann kommst du um eine effektive be/entlüftung nicht herum.
    Aber das sollte bei jedem system obligatorisch sein.
     
    #10 hackintoshi, 15. April 2012
  10. maveral
    maveral PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Also lieber an der Seite 2 Lüfter dranschrauben, als mit ner Matte zukleben.

    Am besten wären dann bestimmt 2 120er, oder würden 80er auch reichen bei der Config?
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    120er lüfter sind aufgrund der kleineren drehzahl meistens leiser.

    80er reichen meistens auch.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde vorne einen 140mm nehmen und hinten einen 120`er. Habe ich auch und reicht aus.
     
    #13 Shadowchaser, 15. April 2012
  13. maveral
    maveral PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Gehäuse hab ich mir dieses mal rausgesucht.
    Da scheint genug Platz für belüftung zu sein^^
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das kann man nehmen.;)
     
    #15 Shadowchaser, 15. April 2012
Thema:

Gaming-PC bis € 1.000 oder Aufrüstung ausreichend?

Die Seite wird geladen...

Gaming-PC bis € 1.000 oder Aufrüstung ausreichend? - Similar Threads - Gaming € 000

Forum Datum

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:42 Uhr

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Gaming-PC bis € 1.000 oder Aufrüstung ausreichend? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden