Externe Festplatte zeigt Daten nicht an/JPEG-Datenreperatur

Diskutiere und helfe bei Externe Festplatte zeigt Daten nicht an/JPEG-Datenreperatur im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Liebe Forenmitglieder, ich habe ein ausreichendes Datenzugriffs- bzw. reparaturproblem, wegen dem ich hier um Rat bitte. Es folgt meine... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von SergejFaehrlich, 26. September 2013.

  1. SergejFaehrlich
    SergejFaehrlich Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Liebe Forenmitglieder, ich habe ein ausreichendes Datenzugriffs- bzw. reparaturproblem, wegen dem ich hier um Rat bitte. Es folgt meine bisherigen Arbeitsschritte und Analysen, damit ihr euch ein Bild von der Problematik machen könnt. Ich hoffe es ist nicht zu lang und unverständlich. Ich danke euch für eure Antworten

    - möchte meine persönlichen Daten von PC (Windows7, 64Bit) auf externe Festplatte (1000GB) speichern
    - stelle fest, dass die letzte automatische Sicherung von vor 3 Monaten vorhanden ist, aber alle anderen Daten (meine Fotos von 2006 bis Mitte 2012), welche ich vor der automatischen Sicherung immer manuell abgespeichert habe verschwunden sind (nicht über Explorer auftauchen)
    - da ich die Daten von der letzten automatischen Sicherung auch auf meinem PC habe, löschte ich sie von der externen Festplatte, um so eine bessere Problemanalyse mit der externen Festplatte angehen zu können
    - über Eigenschaften der Festplatte fand ich heraus, dass 46GB der Festplattenspeicherkapazität belegt sind. Und das, obwohl keine Dateien über den Windows Explorer anwählbar waren
    - auch mit Verändern der Ordneroptionen auf „Versteckte Ordner und Systemordner anzeigen“, konnte ich meine vermissten Daten nicht sichtbar machen
    - über Windows Eingabeaufforderung und dem Befehl chkdsk x: /f wurde auch angezeigt, dass ein Teil der Plattenkapazität belegt sei
    - über den Befehl G: dir /s (zeigt Alle Unterverzeichnisse an) werden mir auch eine riesen Liste von JPEG Dateien angezeigt
    - wenn die Platte über einen anderen PC angeschlossen wird, stellt sich das gleiche Problem raus
    - mit dem Programm „FreeUndelete 2.0“ konnte ich alle verschwundenen Fotodaten von der Platte auf meinem PC speichern (Datengröße rund 45GB)
    - nun stellte ich jedoch fest, dass ein Großteil der JPEG-Dateien beim Versuch, sie zu öffnen als „Das Video oder Foto kann nicht geöffnet werden, möglicherweise wird die Datei nicht unterstützt oder ist beschädigt“ angezeigt wird
    - viele Daten waren aber nicht beschädigt und ließen sich problemlos öffnen
    - die beschädigten Daten haben aber alle ihre normale Datengröße
    - auch über das Programm Hex-Editor MX wird die Datengröße angezeigt etc.
    - alle anderen Versuche, mit Programmen wie „Digital Image Recovery“ und weiß nicht mehr wie die alle hießen, haben keinen Fortschritt ergeben
    - stellte im Gegenteil sogar fest, dass nach einem der zahllosen Versuche die belegte Datenmenge auf der externen Platte von rund 45/46GB auf 19GB geschrumpft ist! Nach nochmaligen (oben genannten) Befehlen über die Eingabeaufforderung sind immernoch meine Daten vorhanden Hier ein Auszug der Aanalyse
    „Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
    976759807 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    18161732 KB in 2750 Dateien
    7084 KB in 136 Indizes
    0 KB in fehlerhaften Sektoren
    550339 KB vom System benutzt
    65536 KB von der Protokolldatei belegt
    958040652 KB auf dem Datenträger verfügbar
    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    244189951 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    239510163 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar“

    Also wer kann mir helfen meine Daten wieder unbeschädigt zu bekommen?
    Entweder die, die ich auf meinem PC gespeichert habe, zu reparieren
    Oder die gleichen Daten von der externen Festplatte so herzustellen, dass sie brauchbar sind bzw. das ich wieder normalen Zugriff auf meinen Fotoordner habe.

    Ich Danke euch
     
    #1 SergejFaehrlich, 26. September 2013
  2. Lord Exploited
    Lord Exploited Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    95360

    Hallo SergejFaehrlich
    Bei korrupten Daten kann leider in den meisten Fällen nicht mehr viel unternommen werden. Du hast mit Deiner Fehleranalyse eigentlich das meiste Bereits abgedeckt. Was man auf keinen Fall machen sollte bei "verschwundenen" Daten ist, auf die betroffene Festplatte etwas zu schreiben. Soweit ich dies beurteilen kann ist dies aber bei Dir nicht der Fall.

    Du könntest noch versuchen, die Bilder in einem anderen Programm zu öffnen. (Paint.Net, GIMP, IrfanView, usw.) Mach Dir aber keine zu grossen Hoffnungen!
    Sollte dies auch nicht gehen, so ist die Datei wahrscheinlich irreparabel beschädigt.

    Bezüglich Festplatte: Du könntest noch versuchen, die Harddisk an einem Linux-OS anzuhängen. Unter Umständen zeigt Dir dieses mehr an. Ansonsten bezweifle ich, dass sich noch was machen lässt.

    Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mit einer Harddisk. Dort haben sich die Dateiinhalte verschoben. D.h. in einem Vmware-VMX-File war z.B. plötzlich der (partielle) Inhalt einer JPG-Datei oder ähnlich. Dies kann bspw. geschehen, wenn während eines Schreibzugriffes auf die Harddisk, diese einfach ausgesteckt wird. Ich würde dir auf jeden Fall ganz zum Schluss noch ein "chkdsk X: /F /R" empfehlen um allfällige fehlerhafte Sektoren zu finden und eine Neuformatierung der Harddisk empfehlen um sicher zu gehen, dass mit ihr alles i.O. ist. (Spätestens dann sind aber alle Daten weg! Aber Deiner detailierten Analyse zufolge nehme ich an, dass Dir das bewusst ist)

    Noch eine Empfehlung meinerseits: Sichere Deine Daten niemals nur einmal! Mindestens 2 Kopien auf externen Medien sollten für persönlich wichtige Daten vorhanden sein. Ich persönlich habe meine wichtigen Daten auf dem PC, dem Notebook, 2 NAS und auf 2 externen Harddisks, wovon eine jeweils bei mir, also ausser Haus ist.

    Ich hoffe, Dir helfen meine Inputs ein wenig weiter und Du kannst Deine Daten noch irgendwie retten.

    LG
     
    #2 Lord Exploited, 4. Oktober 2013
Thema:

Externe Festplatte zeigt Daten nicht an/JPEG-Datenreperatur

Die Seite wird geladen...

Externe Festplatte zeigt Daten nicht an/JPEG-Datenreperatur - Similar Threads - Externe Festplatte zeigt

Forum Datum

X-Posed zeigt im X-Feed Länder und Geräte an

X-Posed zeigt im X-Feed Länder und Geräte an: X-Posed zeigt im X-Feed Länder und Geräte an . . X-Posed zeigt im X-Feed Länder und Geräte an
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:13 Uhr

Android: Gmail zeigt Dateianhänge künftig direkt in der Benachrichtigung an

Android: Gmail zeigt Dateianhänge künftig direkt in der Benachrichtigung an: Android: Gmail zeigt Dateianhänge künftig direkt in der Benachrichtigung an Bisher lieferten die Hinweise auf dem Handy ja schon die wichtigsten Infos wie Absender und Betreff. Ein Update sorgt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:02 Uhr

Eve Thermo: Neue Generation des smarten Thermostats zeigt sich vorab

Eve Thermo: Neue Generation des smarten Thermostats zeigt sich vorab: Eve Thermo: Neue Generation des smarten Thermostats zeigt sich vorab Da passen smarte Produkte wie ein Heizkörperthermostat ganz gut ins Bild. Ein neues Modell dürfte es da bald aus dem Hause Eve...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:33 Uhr

Stranger Things Staffel 5: Netflix zeigt weiteren Trailer vor dem Start

Stranger Things Staffel 5: Netflix zeigt weiteren Trailer vor dem Start: Stranger Things Staffel 5: Netflix zeigt weiteren Trailer vor dem Start Ein letzter Trailer stimmt auf den Abschied aus Hawkins ein. Das Video bereitet die Bühne für den Kampf gegen Vecna....
User-Neuigkeiten Montag um 17:13 Uhr

Kingston bringt externe SSD-Lösung mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen

Kingston bringt externe SSD-Lösung mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen: Kingston bringt externe SSD-Lösung mit USB-A- und USB-C-Anschlüssen Als Clou bewirbt man, dass bei diesem Modell sowohl Anschlüsse für USB-A als auch USB-C gleichermaßen vorhanden sind. Dabei...
User-Neuigkeiten Sonntag um 09:23 Uhr

TCL CSOT zeigt Display-Innovationen mit Micro LED, RGB-OLED und mehr

TCL CSOT zeigt Display-Innovationen mit Micro LED, RGB-OLED und mehr: TCL CSOT zeigt Display-Innovationen mit Micro LED, RGB-OLED und mehr Xiaolin Yan, Chief Technology Officer of TCL Technology and TCL CSOT. . TCL CSOT zeigt Display-Innovationen mit Micro LED,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:12 Uhr

Sky Deutschland zeigt weiterhin „House of the Dragon, „The White Lotus“ und andere HBO-Serien

Sky Deutschland zeigt weiterhin „House of the Dragon, „The White Lotus“ und andere HBO-Serien: Sky Deutschland zeigt weiterhin „House of the Dragon, „The White Lotus“ und andere HBO-Serien Discovery. Das liegt daran, dass der bisherige Lizenzdeal ausläuft und nicht verlängert worden ist....
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Fallout Staffel 2: Todeskralle zeigt sich im ersten Trailer

Fallout Staffel 2: Todeskralle zeigt sich im ersten Trailer: Fallout Staffel 2: Todeskralle zeigt sich im ersten Trailer Hat mir auch sehr gut gefallen, aber das Universum holt mich da auch gut thematisch ab. Jetzt gibt es den ersten offiziellen Trailer...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System

Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System: Steam Controller: Valve zeigt neues Gamepad mit magnetischen Sticks und Puck-System Das Gamepad unterscheidet sich in einigen Punkten von herkömmlichen Controllern und setzt auf eine Kombination...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Wake Locks: Android zeigt mit dem Finger auf entsprechende Apps

Wake Locks: Android zeigt mit dem Finger auf entsprechende Apps: Wake Locks: Android zeigt mit dem Finger auf entsprechende Apps Die Metrik zu exzessiven partiellen Wake Locks ist ab sofort für alle Entwickler verfügbar und wird zu den Core Vitals gezählt. Die...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger

Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger: Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger Ab sofort können Anwender der Client-Side-Encryption (CSE) verschlüsselte E-Mails auch an Empfänger außerhalb der...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores

Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores: Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores Dabei handelt es sich um einen neuen Reiter innerhalb der Bibliotheksansicht der Xbox-App. Das Ziel ist es, den Zugriff auf...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen: MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen Zieht man Sticks und Festplatten einfach o ab, wird man vom System oft böse beäugt. Seit Ewigkeiten gibt es auf der macOS-Plattform...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025
Externe Festplatte zeigt Daten nicht an/JPEG-Datenreperatur solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. externe toshiba festplatte zeigt keine daten mehr an speicher ist belegt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden