Erste Wasserkühlung - Welche Komponenten?

Diskutiere und helfe bei Erste Wasserkühlung - Welche Komponenten? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich bin auf dem Gebiet der Wasserkühlungen ein absoluter Neuling und würde mich gerne rantaste, da unter Umständen Ende des Jahres eine... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von finado, 30. August 2012.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    ich bin auf dem Gebiet der Wasserkühlungen ein absoluter Neuling und würde mich gerne rantaste, da unter Umständen Ende des Jahres eine Wasserkühlung für die CPU ran soll. Leider fehlen mir diverse Grundinformationen, wenn also wer Links zum Thema hat die im FAQ-Format informieren, gerne her damit ;)

    Da ich nicht so wirklich in der Materie drin bin, weiß ich leider nicht auf was man bei AGBs, Pumpen etc. achten muss.

    Wie gesagt, es werden Komponenten für eine CPU Kühlung benötigt.
    Liege ich schonmal richtig mit Annahme, dass ich "nur" einen 240er Radiator brauche bzw. sogar ein 120/140er reichen würde?

    Welche Hersteller sind bei den anderen Komponenten zu empfehlen etc. ?

    Ich brauche eure Unterstützung :D

    Danke im Voraus :)
     
  2. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Wenn du deine CPU mit Luftkühlung auf 46 °C unter Last in Prime95 bekommst, dann sollte ein 240er Radiator für CPU-Only reichen. Ein 120er/140er müsste schon starke Lüfter haben, die auch nicht gerade leise sein dürften. Die Corsair H70 und H100 (geschlossene fertige Wakü-Systeme) sind ja auch für den "Normalgebrauch" stark genug (wenn auch nicht mein Fall).

    Welche Marken/Hersteller/Teile zu empfehlen sind, kann ich nicht beantworten, ich habe mir auf die Empfehlungen hier meine Wakü zusammengestellt uind bin sehr zufrieden (Aquastream XT Ultra, EK Waterblocks CPU Kühler + AGB, Magicool (Slim) Radis (die wurden nicht empfohlen, aber mehr passte bei mir damls nicht).
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Danke für deine Antwort ;)

    Mir stellen sich gerade weitere Fragen: Was sind bei AGBs Innentubes und was bedeuten die 1/4 Anschlüsse ? Welche Durchflussstärke müsste eine Pumpe haben und welche Schlauchdicke sollte man nehmen?
     
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Also das gängiste Anschlussformat ist das das besagt 1/4". Für diesen Anschluss gibt es die meisten Wakü-Bauteile. Es gibt zwar auch noch Anschlüsse mit größerem Querschnitt, die dann einen höheren Durchfluss ermöglichen ("High-Flow" ist hier das Suchwort für google), allerdings sind die Temperaturunterschiede mit höherem Durchfluss eher gering.

    Unter "Innentube" könnte ich mir jetzt den Innendurchmesser des Schlauchs vorstellen, der bei 1/4" üblicherweise 8mm sein wird. 10/8 oder 11/8-Schlauch steht dann zur Auswahl. Der 10/8er (10 Außendurchmesser, 8 Innendurchmesser) ist flexibler (1mm Wandstärke), der 11/8er ist etwas steifer (1,5mm Wandstärke), knickt aber auch nicht so leicht ab, was zum Stau in der Wakü führen würde .
     
    #4 Morgoth, 30. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2012
    1 Person gefällt das.
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Tachchen...

    als alter hund im Wakübereich, kann ich dir als neuling im Wakü Bereich nur eine fertig Wakü für deinen CPU Empfehlen... Hier endweder eine von Corsair oder die neue Coolermaster Eisberg... dauert zwar noch n wenig bis die auf den markt kommt, aber die ist kühltechnisch dann höchtwarscheinlich marktführer, da Coolermaster die Eisber Fertig Wakü zusammen mit Aquatuning zusammen entwickelt hat.

    falls du aber ein wirklich eine komplette wakü haben willst dann helfe ich dir wirklich gerne dabei...

    mfg
     
  6. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Ein 1x0 er Radiator wüde im Prinzip reichen, hätte aber im Vergleich zu einem guten Luftkühler keinerlei Leistungsvorteile und wäre auch nicht leiser. Ein 2x0 hätte etwas mehr Leistung, wäre aber aus Sicht eines möglichst leisen Systems auch nicht das Optimum.
    Ich würde aber generell keine CPU only WaKü aufbauen, wenn, dann CPU und Grafikkarte, eventuell, je nach Architektur, auch noch das Mainboard.
    G1/4" ist das in Europa übliche Maß der Gewinde für Anschlüsse, Thermosensoren, ... Bei einigen US Herstellern, aber auch bei Thermochill aus UK wird 3/8" verwendet. Auf den Durchfluß hat es kaum Einfluß, aber die Auswahl z.B. an Anschlüssen, ist begrenzt.
    Innentubes sind die in manchen AGBs verbauten Steigröhrchen für den Einlaß, sie sollen Strudel- und Bläschenbildung am Auslaß verhindern.
    Diverse Guides und gute neutrale Musterzusammenstellungen findest Du im FAQ/HowTo Bereich des Computerbase Forums. Hier wird Dir eh jeder das empfehlen, was er selbst hat.
    Für einen CPU only Einstieg wäre die Corsair H100 zwar ganz gut, aber auch bei der muß zumindest bei den Lüftern noch einmal geldintensiv nachgerüstet werden und Dir fehlt jede Erweiterungsmöglichkeit, also Zukunftssicherheit.
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Erste Wasserkühlung - Welche Komponenten?

Die Seite wird geladen...

Erste Wasserkühlung - Welche Komponenten? - Similar Threads - Wasserkühlung Komponenten

Forum Datum

Langlebigkeit Luftkühlung vs. Wasserkühlung?

Langlebigkeit Luftkühlung vs. Wasserkühlung?: Ich nutze seit etwa 10 Jahren den selben PC, also ist es an der Zeit für ein Upgrade. Mein Ziel ist es allerdings, dass der nächste PC ebenfalls mindestens 10 Jahre hält. Wasserkühlungen sind...
Prozessoren 26. Februar 2025

CPU Luftkühlung oder Wasserkühlung?

CPU Luftkühlung oder Wasserkühlung?: Hallo, ich rüste meinen PC auf und es soll auch ein neuer Lüfter verbaut werden. Der neue Prozessor ist ein AMD Ryzen 7 5700x3d und dieser soll von einem Deepcool Assassin IV CPU-Luftkühler...
Prozessoren 11. Februar 2025

Wasserkühlung PC Montage?

Wasserkühlung PC Montage?: Hallo zusammen, mir stellt sich das folgende Problem. Ich hab meine AiO aktuell ohne das Halterbracket auf der CPU befestigt... Sitzt natürlich krumm und schief, kühlt aber. Weiß jemand zufällig...
Mainboards 28. Januar 2025

CPU HEIß TROTZ WASSERKÜHLUNG?

CPU HEIß TROTZ WASSERKÜHLUNG?: Wollte mal fragen da ich einen i7 13700k besitze und in manchen spielen die eigentlich nicht so anspruchsvoll sind die Temperatur trz manchmal bis aus 75 hoch geht sogar auf den schlechtesten...
Prozessoren 27. Januar 2025

Gaming Pc mit Wasserkühlung?

Gaming Pc mit Wasserkühlung?: Budget: 2000-3000€ Servus, will mir mein eigenen Gaming Pc mit Costume Wasserkühlung zusammen bauen. Weis aber nicht welche Hardware ich brauche… habt ihr vllt n Tipp?...
Mainboards 12. Dezember 2024

Welche Wasserkühlung?

Welche Wasserkühlung?: Ich möchte mir demnächst einen Intel Core i9 14900K kaufen. Ich möchte den Prozessor mit einer AIO Wasserkühlung kühlen. Welche Wasserkühlung ist leise, leistungsstark, gute Kühlleistung und...
Prozessoren 3. Dezember 2024

Welche ist die beste cpu wasserkühlung für am4?

Welche ist die beste cpu wasserkühlung für am4?: Also ich habe 3 Marken im Auge corsair Thermalright und Empire Gaming aber bei allen gibt es immer Fälle in denen es defekt ankommt...
Prozessoren 3. Dezember 2024

PC startet immer ins BIOS und zeigt CPU Fan Error trotz Wasserkühlung?

PC startet immer ins BIOS und zeigt CPU Fan Error trotz Wasserkühlung?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem PC, den ich vor ca. 2 Jahren zusammengebaut habe: Mein System startet jedes Mal ins BIOS und zeigt den Fehler CPU Fan Error, obwohl ich nie...
Grafikkarten 30. November 2024

Wasserkühlung drück gegen RAM?

Wasserkühlung drück gegen RAM?: Hallo, ich wollte heute zwei RAM sticks, beim Einbau ist mir aufgefallen das meine Wasserkühlung gegen die RAM sticks bzw. gegen linken RAM Stick drückt, man sieht das die Abstände zwischen den...
Mainboards 14. November 2024

CPU lüfter oder AIO Wasserkühlung?

CPU lüfter oder AIO Wasserkühlung?: Ich habe endlich herausgefunden warum mein Pc die ganze zeit abschmiert undzwar weil der Prozzesor zu warm wird und er sich zu sicherheit vor hardware schäden runter fährt. Jetzt habe ich zwei...
Prozessoren 14. November 2024

Pc Aio Wasserkühlung sehr Heiß?

Pc Aio Wasserkühlung sehr Heiß?: Guten Abend habe seit gestern ein Problem mit meinem Pc ich habe eine Aio verbaut die bis gestern super funktionierte.. allerdings habe ich festgestellt das die CPU 90 C heiß wird.. da habe ich...
Prozessoren 11. November 2024

Wasserkühlung passt nicht aufs mainboard? Andere Lösung?

Wasserkühlung passt nicht aufs mainboard? Andere Lösung?: Hey hey, ich bin gerade dabei meinen pc zusammenzubauen mainboard asrock Z370 Gaming k6 Wasserkühlung Arctic Liquid Freezer 3 280 leider passt es nicht aufs mainboard.. Oder gibt es noch eine...
Prozessoren 30. Oktober 2024

Meine CPU wird warm und ist ausgelastet, Wasserkühlung Lüfter sind laut was tun?

Meine CPU wird warm und ist ausgelastet, Wasserkühlung Lüfter sind laut was tun?: Hallo zusammen, vor Kurzem habe ich mir einen neuen PC zugelegt, was eine große Umstellung für mich war – von einem eher leistungsschwachen System zu einem deutlich stärkeren. Leider musste ich...
Prozessoren 29. Oktober 2024
Erste Wasserkühlung - Welche Komponenten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden