Crossfire XFX HD 6970

Diskutiere und helfe bei Crossfire XFX HD 6970 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, hab da mal ein paar Fragen bezüglich Crossfire. Ich hab zwar schon einiges in Foren und im Internet gelesen aber bin mir dennoch nicht... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von D€J@VU€, 15. Oktober 2012.

  1. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute,

    hab da mal ein paar Fragen bezüglich Crossfire. Ich hab zwar schon einiges in Foren und im Internet gelesen aber bin mir dennoch nicht ganz schlüssig.

    Als erstes mal mein System:
    Core i7 3770k
    Asrock z77 Extreme 4-M (Micro ATX)
    Corsair Dominator 8GB 1600er
    XFX Radeon HD 6970 (im Moment einmal verbaut)
    Seasonic X-Series 760 Watt
    Fractal Design Define Mini

    Monitore hab ich zwei die auf einer Full HD auflösung laufen (evtl kommt bald noch ein dritter dazu).
    Da ein guter Freund von mir sein System verkauft würde ich günstig eine zweite XFX HD 6970 bekommen. (Günstig heißt so um die 80 €. Dafür würde sie glaub ich fast jeder nehmen)
    Mein Anwendungsbereich für das System ist ganz klar das spielen aktueller Spiele auf den besten Einstellungen und der ganz normale Multimedia Bereich.

    Achja für die Leute die gleich das meckern anfangen (will niemanden was unterstellen :D) bezüglich der etwas veralteten Graka und den neuen CPU: Das kommt daher das ich mir die Graka noch gekauft hab als sie aktuell war und weil sie mir bis jetzt gelangt hat auch behalten habe.

    So jetzt zu meinen Fragen:
    1. Lohnt sich das einsetzen einer zweiten Graka überhaupt (bezüglich Temperatur. Die ist meine Hauptsorge. Lautstärke ist egal der PC steht in einem Nebenzimmer).
    2. Ich hab was von x8 bzw x16 PCIe Steckplätzen gelesen. Wie wirkt sich das aus? Funktioniert das dann überhaupt weil auf meinem Board ist wenn ich das richtig verstanden habe der erste PCIe ein x16 Steckplatz der zweite hingegen nur ein x8 Steckplatz. Der dritte ist wiederum ein x16 Platz. Ich muss aber den zweiten nehmen weils sonst platzmäßig eng wird da Micro ATX. Wie funktioniert das dann mit den PCIe Plätzen?
    3. Reicht das NT aus? Ich hab jetzt einen Verbrauch im idle von knapp 170 Watt. Wenn ich Prime95 und Furmark nebeneinander laufen lasse sinds um die 410 Watt Verbrauch. Als hätte ich Theoretisch noch 350 Watt über. Sollte langen oder?
    4. Bezieht sich auf Frage 3. Wie ist das dann mit den Ampere bei dem NT? Langt das? Damit kenn ich mich leider garnicht aus.
    5. Wie ist das mit den Micro Rucklern bei CF? Ist das so schlimm wie alle immer sagen?
    6. Die Grakas wären, wenn ich die zweite erwerben, würde dicht auf dicht also kein bisschen Platz dazwischen. Macht das den Grakas was aus oder kühlen sie dennoch genug?
    7. Wie funktioniert das mit den CF Bridges? Wieviele baruch ich? Ich habe gelesen das eine langt. Manch einer sagt nimm beide weils besser ist?! Manch einer sagt wiederum wenn ich beide nehm schadet es der Graka?!

    So das sollte es erstmal gewesen sein. Wäre nett wenn sich jemand meinen Fragen annehmen würde.

    Gruß
    Andreas
     
    #1 D€J@VU€, 15. Oktober 2012
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    1. lohnt sich vor allem wenn du höhere auflösungen brauchst und gaming weiterhin flüssig sein soll
    2. das wirkt sich nicht spürbar aus
    3. wird zwar eng, aber sollte reichen, du wirst die karten ja nicht dauerhaft voll auslasten
    4. siehe meine Signatur, Wie stark muss mein Netzteil sein?
    da sind einige Systeme, auch mit Crossfire, da kannst du sehen, wie hoch deren maximale Leistungsaufnahme ist
    5. das mit den Mikrorucklern hat stark abgenommen, sollte heute kein problem mehr darstellen
    6. dicht an dicht ist mist, die kühlung wird dadurch stärker beeinträchtigt
    würde daher unten eine Referenzkarte verbauen (die gibt ins gehäuse weniger wärme ab) und oben eine Karte mit
    alternativkühlung (zieht die luft nicht nur von unten, sondern auch von der seite und kühlt so effektiver)
    Referenzkarte sieht so aus http://geizhals.at/de/599129
    Karte mit Alternativkühlung sieht so aus http://geizhals.at/de/617322

    7. normal brauchst du heute keine bridge mehr, die Bridge beschleunigt aber etwas die kommunikation
    zwischen den karten, eine bridge reicht es zu installieren, die 2. wäre eine atrappe,
    braucht man nur für 3 oder 4 GPU Betrieb
     
    #2 Mr_Lachgas, 15. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2012
  3. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke erstmal für die Antwort. Damit sind meine Fragen fast komplett geklärt. Jetzt wollte ich blos noch mal etwas genauer auf die zweite Frage eingehen. Also ist das egal ob der zweite PCIe nur ein x8 slot ist? Das regelt sich dann automatisch? Muss ich da dann selber noch was einstellen?

    Gruß
     
    #3 D€J@VU€, 15. Oktober 2012
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    musste nix einstellen
    manche mainboard können die karten mit 2x 16 Lanes betreiben (ist geringfügig schneller)
    und andere boards nur mit 2x 8 Lanes beim Crossfire, macht kaum einen unterschied
     
  5. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ah oke danke also d.h. wenn die eine Karte in nen x16 und die andere in nen x8 PCIe steckt is des völlig egal?
    Gruß
     
    #5 D€J@VU€, 15. Oktober 2012
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo dann laufen beide karten auf 8x
     
  7. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Jawoll gennau das was ich wissen wollte! Vielen herzlichen dank!
     
    #7 D€J@VU€, 15. Oktober 2012
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Laut Mainboard Spezifikation sind die PCIe-Ports 1 und 3 für ein CF-System da. Der unterste PCIe x16 Slot ist nur mit 4 Lanes angebunden (wahrscheinlich über den Z77 Chipsatz).
    Bei zwei verbauten Grafikkarten im ersten und dritten Slot stehen dann jeder Karte 8 Lanes zur Verfügung.
     
  9. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Oke, jetzt bin ich leicht verwirrt der unterste ist doch der dritte oder nicht? Also muss ich praktisch 1&2 oder 1&3 zusammen nutzten oder wie?
    Gruß
     
    #9 D€J@VU€, 15. Oktober 2012
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Also ich habe hier nachgelesen:
    ASRock > Z77 Extreme4-M
    Bei der Nummerierung werden wohl alle Erweiterungs-Steckplätze mitgezählt.
    Soll heißen: für Crossfire sollten der erste und der dritte Slot verwendet werden bzw. die beiden obersten PCIe x16 Slots.
     
  11. D€J@VU€
    D€J@VU€ Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Mai 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0

    Ja oke also kann ich die zwei oberen verwenden und die laufen dann mit x8?
    MfG
     
    #11 D€J@VU€, 16. Oktober 2012
  12. Kamikaze2905
    Kamikaze2905 Gast

    Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

    Hallo Leute!

    Ich habe mal eine Frage:

    Ich habe 2x HD 6870 Black Edition von XFX drin. Aber ich bekomme sie nicht in Spielen als Crossfire zum laufen. In anderen Programmen, wie z.B. Heaven Benchmark, läuft Crossfire. Warum den nicht im Spiel?

    Gruss Kamikaze2906
     
    #3 Kamikaze2905
  13. GTBTS
    GTBTS Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    Hi, ich spiele gerade mit dem Gedanken mir Eyefinity zuzulegen, hätte dazu aber vorher ein paar Fragen.

    Kann man davon ausgehen, dass 2 hd 6970 in Crossfire die meisten oder alle Spiele in 5040x900 mit AA und AF oder 5XXXx1080p ohne AA und mit AF mit einer stabilen Framerate (min 50 fps) schaffen?
    Tests und Reviews findet man ja kaum im Internet.
     
    #3 GTBTS
  14. Dr.med.den.Rasen
    Dr.med.den.Rasen Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    Muss man auch bei der hd 6970 den dritten Monitor mit Displayport anschließen?
     
    #3 Dr.med.den.Rasen
  15. BautznerSnef
    BautznerSnef Gast

    Grafikkarten >>Bilder<< Thread

    HD 6970 lasziv in pose. *Fettes Grinsen :D
     
    #3 BautznerSnef
  16. ALCATRAZ_von_CRYTEK
    ALCATRAZ_von_CRYTEK Gast

    Sammelt jemand von euch auch Grafikkarten?

    Ich hab auch paar da alles AMD und von XFX ; Ganze 5000er Reihe und von der 6000er Hab ich die 6950 xxx Black Edition und die 6970 xxx Black Edition.
     
    #3 ALCATRAZ_von_CRYTEK
Thema:

Crossfire XFX HD 6970

Die Seite wird geladen...

Crossfire XFX HD 6970 - Similar Threads - Crossfire XFX 6970

Forum Datum

supporten alle spiele crossfire?

supporten alle spiele crossfire?: funktioniert crossfire bei allen spielen? habe 2 rx590 und würde gerne beide in 1 pc verbauen https://www.gutefrage.net/frage/supporten-alle-spiele-crossfire
Grafikkarten 8. November 2023

Crossfire aktivieren 2022?

Crossfire aktivieren 2022?: Ich habe eine Rx 580 und 570 auf einem Msi B450 a pro max verbaut und möchte jetzt Crossfire aktivieren. In der Amd Software habe ich die Treiber updates durchgeführt aber trotzdem wird mir die...
Grafikkarten 16. Januar 2023

Amd crossfire verschieden grakas?

Amd crossfire verschieden grakas?: Hi, habe ne Rx6700xt und ne vega 56 kann ich die beiden in mein pc zusammen nutzen, oder müssen es zwingend gleiche sein? Ich weiss sind verschiedene karten, aber habe sonst kein verwendungszweck...
Grafikkarten 25. November 2022

Kann diese Grafikkarte SLI / Crossfire?

Kann diese Grafikkarte SLI / Crossfire?: Mit interessiert ob diese Grafikkarte SLI /. Crossfire kann und wenn ja woran erkennt man das und welche SLI Brücke bräuchte man da? ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming...
Grafikkarten 21. Juni 2022

AMD CrossFire mit diesen Karten?

AMD CrossFire mit diesen Karten?: Hi Leute, Ich habe mir vor nicht all zu langer Zeit einen Rechner mit einer MSI RTX 3060 gebaut und habe nun meine alte GPU, eine PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon herumliegen und frage mich...
Grafikkarten 9. März 2022

R9 280x + r9 280 crossfire?

R9 280x + r9 280 crossfire?: Hallo Kann man Eine Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC mit einer powercolor r9 280 im crossfire laufen lassen ich möchte nur wissen ob das geht es ist mir auch egal von wegen strom verbraucht oder...
Grafikkarten 11. November 2020

R9 270x mit r9 280 crossfire?

R9 270x mit r9 280 crossfire?: Hallo kann ich Meine r9 270x und die r9 280 in crossfire laufen lassen ? https://www.gutefrage.net/frage/r9-270x-mit-r9-280-crossfire
Grafikkarten 11. November 2020

AMD Radeon r9 290 und Sapphire Radeon r9 290 Tri-X OC Crossfire?

AMD Radeon r9 290 und Sapphire Radeon r9 290 Tri-X OC Crossfire?: Ist es möglich eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC im Crossfire mit einer normalen AMD r9 290 zu betreiben?...
Grafikkarten 6. November 2020

AMD Crossfire X und Windows 10

AMD Crossfire X und Windows 10: Moin, ich habe bei meinem jetzt frisch geupgradeten ASUS Notebook ein sehr langsames Booten von Windows 10. Kurz bevor der Anmeldebildschirm kommt, wird 2-3 Minuten lang ein schwarzer Bildschirm...
Software & Treiber 9. August 2015

R9 270x Crossfire oder R9 290x ?

R9 270x Crossfire oder R9 290x ?: Hallo, da meine Grafikkarte zeitweilig an Ihre Grenzen gerät möchte ich die Grafikpower etwas erhöhen. Ich habe zur Zeit eine Sapphire R9 270x. Nun meine Frage soll ich auf eine R9 290x...
freie Fragen 11. Januar 2015

Netzteil für Crossfire R9 280X

Netzteil für Crossfire R9 280X: Hallo Leute, habe mir eben schon den einen Sammelthread angeguckt, wo ein paar empirische Werte von Usern gelistet sind, aber bin im Bezug auf mein Anliegen nicht schlauer geworden :( Die Frage...
Stromversorgung 13. Dezember 2013

Frage zu CrossFire und Slim?

Frage zu CrossFire und Slim?: Hallo zusammen, Meine Frage ist kann man auf einem AMD Board mit CrossFire 2 Nvidia Graka im slim Modus laufen lassen. Hab nämlich eine zweite Graka geschenk bekommen die gleiche die ich...
freie Fragen 5. November 2013

Neue GPU oder Crossfire?

Neue GPU oder Crossfire?: Hallo Forum, ich möchte gerne mehr Grafikleistung, mein Problem ist nur als Student fehlt mir die nötige Knete mal eben ne neuere GPU zuzulegen. Derzeit habe ich einen HD6670 verbaut, würde...
Grafikkarten 27. Oktober 2013
Crossfire XFX HD 6970 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden