Crossfire lässt sich nicht aktivieren mit HD6950

Diskutiere und helfe bei Crossfire lässt sich nicht aktivieren mit HD6950 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Grafikkarten. Und zwar kann ich im CCC kein CF aktivieren. Bei den Karten handelt es sich um eine... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Gixx, 5. März 2012.

  1. Gixx
    Gixx Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. März 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit meinen Grafikkarten. Und zwar kann ich im CCC kein CF aktivieren. Bei den Karten handelt es sich um eine Sapphire HD6950 Flex 2GB und eine Powercolor HD6950 2GB . Im CCC stehen die Karten unter Informationen/Hardware "Primäradapter" und "Adapter deaktiviert". Jetzt habe ich hier in einem thread gelesen, dass es geholfen hätte, das Bios der Karten zu flashen.
    Nun meine Frage: Wie finde ich das/die passenden Bios´s ??

    Hier mein Sys:

    MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    Intel Core i7 2600K @ 3.40GHz @ 4Ghz
    Corsair H90
    Sandy Bridge 32nm Technologie
    8,00 GB Dual-Kanal DDR3 @ 800MHz (9-9-9-24)
    ASUSTeK Computer INC. P8P67 (LGA1155)
    SyncMaster (1920x1080@60Hz)
    SyncMaster (1920x1080@60Hz)
    AMD Radeon HD 6900 Series (Sapphire/PCPartner)
    AMD Radeon HD 6900 Series (ATI)
    CrossFire deaktiviert
    Netzteil: Cougar 750 Watt

    Hier die Graka Infos aus dem CCC:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Werden sonst noch irgendwelche Infos gebraucht ?


    Ich sehe gerade auf den Bildern, dass bei der 2ten Karte das Backup Bios läuft. Ich habe den Schalter umgelegt. Vorher lief die Karte mit 880 Mhz. Aber das gleiche problem.
     
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Wie ist Catalyst AI eingestellt? Du findest unter 3D Einstellungen im Normalfall auch die CF Einstellungen, schau mal nach, was dort steht. Schau zudem mal mit GPU-Z, was unten bei CF angezeigt wird, ebenfalls solltest du checken, ob die CF Brücke richtig sitzt, ;)

    Edit: Bei GPU-Z sollte es dann so aussehen:

    [​IMG]
     
    #2 Bullet572, 6. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  3. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    2. September 2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888
    Hi,
    Ich hatte bei meinen beiden HD4870 ähnliche Probleme.
    Das Bios-Update war nur nötig, weil das ursprüngliche Bios einen Bug hatte. Deshalb hat der Hersteller meiner Grafikkarte ein Bios-Update zur verfügung gestellt, durchsuche am besten mal die Websites von Sapphire und Powercolor.

    Hast du die Karten auch nur mit einem Crossfire-Kabel verbunden? Ich hatte anfangs Probleme, da ich zwei verwendet habe.

    Probiere auch mal, die Karten umzutauschen, also die 2. zur 1. machen und die 1. zur 2.
     
    #3 Shadow209, 6. März 2012
  4. Gixx
    Gixx Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal für die Hilfe. Aber immer noch das gleiche.
    Kabel nachgedrückt, Steckplatz für Kabel getauscht Ich habe auch nur ein Kabel, also kein 2tes an der Karte dran. Beide Karten getauscht, dann wird die Flex gar nicht mehr erkannt. im Moment ist die Flex wieder auf Steckplatz 1 und die Powercolor wird erkannt, aber als deaktiviert im Treiber angezeigt.
    Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Im Sapphire/Powercolor Forum war ich noch nicht.
    Ich habe auch nochmal einen screen von GPUz und den Treibereinstellungen gemacht.

    [​IMG]
     
    #4 Gixx, 6. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das klingt jetzt stark nach einem Defekt der Flex. Hast du mal versucht, die Karten einzeln zu testen?

    Wenn die Flex dann immer noch nicht erkannt wird, ist ein Defekt sehr wahrscheinlich.
     
    #5 Bullet572, 6. März 2012
  6. Gixx
    Gixx Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Flex rennt seit 7 Monaten ohne Probleme in meinem Sys. Die Powercolor habe ich gerade erst dazu gekauft. Leider bei Ebay und bei einem dubiosen Verkäufer.

    ---------- Post hinzugefügt um 23:26 ---------- Vorheriger Post um 21:21 ----------

    Problem behoben, beide Karten laufen nun zusammen. Ich konnte zwar noch nicht wirklich testen, ausser 5 mins BF3, aber es geht.
    Der Fehler lag am 2. PCIExpress Slot des MBs. Der stand im Bios auf Auto und damit erhöht er nicht den Slot auf 4 Fach, was aber für CF laut Asus notwendig ist.
    Ändern konnte ich die Einstellung auf 4fach nur mit angeschlossener Karte.
    Meine Fresse was hat mich der Scheiss eine Zeit gekostet die ich in diesen Tagen eigentlich garnicht hätte.
    Aber Danke für Eure Mühe. :great: Gn8
     
  7. Sabotaz
    Sabotaz Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
  8. Gordon-1979
    Gordon-1979 Gast

    Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

    Habe auch noch was gefunden, man soll ULPS deaktivieren, dann Crossfire aktivieren.
     
    #3 Gordon-1979
  9. the.hai
    the.hai Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    G4rfield23 schrieb: Noch nutze ich eine HD6950. Die hat 2x DVI, 1x HDMI und 1x DP. Zum Vergrößern anklicken....
    du brauchst nicht umstecken, aber du musst halt manuell nen dvi-monitor deaktivieren, bevor du den fernseher aktivieren kannst.
     
    #3 the.hai
  10. kampfschaaaf
    kampfschaaaf Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Hat jmd von Euch schon mal Crossfire mit Vega versucht? Ich kann es nicht aktivieren. Es wird mir nirgends angezeigt...
     
    #3 kampfschaaaf
  11. Olstyle
    Olstyle Gast

    XMP lässt sich nicht aktivieren

    Das sind afaik JEDEC Standard Takt und Timings (DDR4-2666V). Da braucht man kein XMP für.
    Korrekt stecken um Dual-Channel zu bekommen solltest du natürlich trotzdem.
     
    #3 Olstyle
  12. chill_eule
    chill_eule Gast

    XMP lässt sich nicht aktivieren

    [​IMG]


    *Huh :huh:

    Was genau hast du jetzt wo eingebaut?
    "Speccy" hilft nicht wirklich, viel zu allgemein gehalten manche Angaben...

    Bei Hardware-Tausch ist ein CMOS-Reset eigentlich obligatorisch, hast du das gemacht?
     
    #3 chill_eule
Thema:

Crossfire lässt sich nicht aktivieren mit HD6950

Die Seite wird geladen...

Crossfire lässt sich nicht aktivieren mit HD6950 - Similar Threads - Crossfire lässt aktivieren

Forum Datum

supporten alle spiele crossfire?

supporten alle spiele crossfire?: funktioniert crossfire bei allen spielen? habe 2 rx590 und würde gerne beide in 1 pc verbauen https://www.gutefrage.net/frage/supporten-alle-spiele-crossfire
Grafikkarten 8. November 2023

Crossfire aktivieren 2022?

Crossfire aktivieren 2022?: Ich habe eine Rx 580 und 570 auf einem Msi B450 a pro max verbaut und möchte jetzt Crossfire aktivieren. In der Amd Software habe ich die Treiber updates durchgeführt aber trotzdem wird mir die...
Grafikkarten 16. Januar 2023

Amd crossfire verschieden grakas?

Amd crossfire verschieden grakas?: Hi, habe ne Rx6700xt und ne vega 56 kann ich die beiden in mein pc zusammen nutzen, oder müssen es zwingend gleiche sein? Ich weiss sind verschiedene karten, aber habe sonst kein verwendungszweck...
Grafikkarten 25. November 2022

Kann diese Grafikkarte SLI / Crossfire?

Kann diese Grafikkarte SLI / Crossfire?: Mit interessiert ob diese Grafikkarte SLI /. Crossfire kann und wenn ja woran erkennt man das und welche SLI Brücke bräuchte man da? ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming...
Grafikkarten 21. Juni 2022

AMD CrossFire mit diesen Karten?

AMD CrossFire mit diesen Karten?: Hi Leute, Ich habe mir vor nicht all zu langer Zeit einen Rechner mit einer MSI RTX 3060 gebaut und habe nun meine alte GPU, eine PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon herumliegen und frage mich...
Grafikkarten 9. März 2022

R9 280x + r9 280 crossfire?

R9 280x + r9 280 crossfire?: Hallo Kann man Eine Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC mit einer powercolor r9 280 im crossfire laufen lassen ich möchte nur wissen ob das geht es ist mir auch egal von wegen strom verbraucht oder...
Grafikkarten 11. November 2020

R9 270x mit r9 280 crossfire?

R9 270x mit r9 280 crossfire?: Hallo kann ich Meine r9 270x und die r9 280 in crossfire laufen lassen ? https://www.gutefrage.net/frage/r9-270x-mit-r9-280-crossfire
Grafikkarten 11. November 2020

AMD Radeon r9 290 und Sapphire Radeon r9 290 Tri-X OC Crossfire?

AMD Radeon r9 290 und Sapphire Radeon r9 290 Tri-X OC Crossfire?: Ist es möglich eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC im Crossfire mit einer normalen AMD r9 290 zu betreiben?...
Grafikkarten 6. November 2020

AMD Crossfire X und Windows 10

AMD Crossfire X und Windows 10: Moin, ich habe bei meinem jetzt frisch geupgradeten ASUS Notebook ein sehr langsames Booten von Windows 10. Kurz bevor der Anmeldebildschirm kommt, wird 2-3 Minuten lang ein schwarzer Bildschirm...
Software & Treiber 9. August 2015

R9 270x Crossfire oder R9 290x ?

R9 270x Crossfire oder R9 290x ?: Hallo, da meine Grafikkarte zeitweilig an Ihre Grenzen gerät möchte ich die Grafikpower etwas erhöhen. Ich habe zur Zeit eine Sapphire R9 270x. Nun meine Frage soll ich auf eine R9 290x...
freie Fragen 11. Januar 2015

Netzteil für Crossfire R9 280X

Netzteil für Crossfire R9 280X: Hallo Leute, habe mir eben schon den einen Sammelthread angeguckt, wo ein paar empirische Werte von Usern gelistet sind, aber bin im Bezug auf mein Anliegen nicht schlauer geworden :( Die Frage...
Stromversorgung 13. Dezember 2013

Frage zu CrossFire und Slim?

Frage zu CrossFire und Slim?: Hallo zusammen, Meine Frage ist kann man auf einem AMD Board mit CrossFire 2 Nvidia Graka im slim Modus laufen lassen. Hab nämlich eine zweite Graka geschenk bekommen die gleiche die ich...
freie Fragen 5. November 2013

Neue GPU oder Crossfire?

Neue GPU oder Crossfire?: Hallo Forum, ich möchte gerne mehr Grafikleistung, mein Problem ist nur als Student fehlt mir die nötige Knete mal eben ne neuere GPU zuzulegen. Derzeit habe ich einen HD6670 verbaut, würde...
Grafikkarten 27. Oktober 2013
Crossfire lässt sich nicht aktivieren mit HD6950 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. ati crossfire primäradapter und adapter deaktiviert

    ,
  2. AMD Crossfire lässt sich nicht aktivieren

    ,
  3. dual gpu adapter deaktiviert

    ,
  4. 2 grafikkarte deaktiviert crossfire,
  5. amd radeon hd 6950 2gb crossfire einstellen ,
  6. kann crossfire nicht aktivieren,
  7. gigabyte crossfire aktivieren,
  8. probleme mit crossfire aktivieren
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden