CPU-Temp über empfohlenem Wert

Diskutiere und helfe bei CPU-Temp über empfohlenem Wert im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, es geht um mein Desktopsystem (SysP 66117). Seit einiger Zeit überschreitet der AMD FX-8120 i.V.m. dem Kühler Scythe Grand Kama Cross Rev B die... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by tofische, Dec 13, 2013.

  1. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Hi,
    es geht um mein Desktopsystem (SysP 66117).
    Seit einiger Zeit überschreitet der AMD FX-8120 i.V.m. dem Kühler Scythe Grand Kama Cross Rev B die empfohlene Maximaltemperatur (61Grad Celsius) bei leistungsintensiven Spielen (z.B. Guild Wars 2 im WvWvW).
    Ursprünglich lag die Temperatur bei maximal 55Grad Celsius, doch mittlerweile geht es oft bis zu 65Grad Celsius. Die Hardware wurde bis auf die Radeon HD 7770 max. 65Grad Celsius (vorher HD 4870 512MB mit max. 80Grad Celsius), vor zwei Monaten, nicht geändert, erzeugt somit auch weniger Hitze.

    Was ich bisher probiert habe:
    1. Alle Lüfter geprüft und gereinigt.
    2. Airflow geprüft.
    3. Wärmeleitpaste mehrmals gewechselt (Revoltec Thermal Grease Diamond, Zalman Super Thermal Grease ZM-STG1 und Arctic Silver 5).
    4. Kühlkörper sitzt auch perfekt.

    Alle anderen Temperaturen sind unverändert.
    Verschiedene Programme (HWMonitor, Aida64 Extreme Edition, etc.) geben alle die gleichen Werte aus...ABER... Jedes Programm meldet als Kerntemperatur 14-46Grad Celsius, bei CPU-Temperatur aber eben 34-65Grad Celsius.

    Hat jemand eine Idee?
     
    #1 tofische, Dec 13, 2013
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    wie lange hast Du den Prozessor schon ?
    Und seit wann genau ist die Temperatur angestiegen ?
     
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Das intelligente Klammersystem von Scythe lockert sich mit der Zeit ein klein wenig. Daher verringert sich der Anpressdruck und die Leistung sinkt etwas.

    So oder so.... solange die CPU nicht runter Taktet weil sie überhitzt, ist alles in bester Ordnung. Die Temperaturen beim AMD werden allgemein recht ungenau ausgelesen und sind auf andere Systeme mit den gleichen Komponenten nicht übertragbar.
     
    #3 Stechpalme, Dec 13, 2013
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Die CPU ist jetzt 1Jahr alt. Wann der Temperaturanstieg kam, kann ich nicht genau sagen, etwa vor 1Monat.
    Der Kühlkörper sitzt bombenfest. Kaum drauf zukriegen mit den Einrastern. Spielraum ist da garnicht.
    Nein, die CPU taktet nicht runter.
     
    #4 tofische, Dec 13, 2013
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Cool und quiet ist hoffentlich aktiv, das die amd's sehr schlecht runter tackten kann ich nur bestätigen, da mein athlon das selbe macht, nur werden die Temperaturen nicht so hoch.
     
  6. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    bei Temperaturproblemen ist eine Ferndiagnose immer sehr schwer. Das Problem kann mehrere Gründe haben.
    1. Gehäuse leitet Wärme nicht gut ab, veränderte Luftzirkulation bei Änderung der Hardware ( GRAKA. )Aber wenn Du den Airflow schon geprüft hast fällt das ja schon mal weg.

    2. CPU bekommt manchmal zu viel Strom, Board kann Spannung nicht mehr stabil halten. ( Biosupdate gemacht ? )

    3. zu wenig Wärmeleitpaste ? Du sagtest du hast die Wärmeleitpaste öfters gewechselt.

    Ich tippe jetzt einfach mal vorsichtig auf die Spannung die dein Board der CPU liefert.
    Achte mal darauf wenn Du ein Game spielst wie sich die Werte ändern.
    Bei solchen Problemen musst du alles in Betracht ziehen.
    Kann sogar sein das sich das Kupfer der Leiterbahnen in der CPU diffundiert.
    Was zufolge hätte das mehr Strom durch den Prozessor gedrückt wird usw.....
    Kannst Du dir nicht mal einen anderen Prozessor von jemandem kurz ausleihen zum Testen, wäre der sicherste Weg alles andere auszuschließen.
     
    1 person likes this.
  7. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    C'n'Q ist aktiv im Bios.
    Die Idee mit der Spannung kontrollieren ist gut, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich behalte das mal im Auge.
    Ein Biosupdate gab es auch von P1.70 auf P1.80. War mir vollkommen fremd, dass dies auch Auswirkungen haben kann.
     
    #7 tofische, Dec 14, 2013
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    freut mich wenn ich dir vielleicht ein wenig damit habe Helfen können. ;)
    Vielleicht war's ja eben nur eine Kleinigkeit.
     
  9. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    So, hier mal die Spannungswerte, denn leider überschreitet dies meine Kenntnisse.

    Komponente: Kleinerer Wert = Idle; Größerer Wert = Vollast
    CPU Core: 0,912V - 1,408V
    CPU VID: 0,925V - 1,413V
    +3,3V: 3,248V - 3,280V
    +5V: 3,992V - 5,040V
    +12V: 11,774V - 12,038V
    North Bridge VID: 1,250V - 1,250V
    GPU Core: 0,900V - 1,175V

    Sagt das irgendetwas aus?

    Alternativ habe ich jetzt mal einen AMD Phenom II X4 980 BE getestet, Temperatur zwischen 38-54°C.
     
    #9 tofische, Dec 14, 2013
    Last edited: Dec 14, 2013
  10. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    hast Du die Werte im Bios ausgelesen?
    Die sind immer so etwa auf diesem Level. Das wäre Normal, aber Du hast doch sicherlich ein Tool wie F-Stream oder ASRock Extreme Tuning Utility ver:0.1.298 von Asrock auf deinem Rechner.
    Da kannst Du die Werte unter Last sehen und in Echtzeit aufzeichnen.
    Das ist der Link für das Utility.
    ASRock > 970 Extreme3 R2.0

    So kannst Du das am besten erkennen.
     
  11. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Ich habe es mit Aida64 Extreme Edition ausgelesen. Aber danke für den Link, dann teste ich es nochmal mit dem ASRock Utility.
     
  12. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Stell die CPU Spannung im BIOS mal fest ein. Je nach Board wird viel zu viel Spannung gegeben was die Temperatur unter Last extrem steigert. Hatte das Problem mit meinem 4670K. Von Auto auf 1,140Volt gestellt und Maximaltermperatur (unter Prime) ist von 70 auf 58 Grad gesunken. Weiß nicht genau wie die Dafaultspannung beim FX liegt aber das müsstest so oder so selber ausloten. Jede CPU ist da anders.

    Warum die Termperatur jedoch erst vor kurzem so angestiegen ist kann ich mir auch nicht so ganz erklären. Das einzige was mir da einfällt ist Wärmeleitpaste ausgehärtet und das der Kühler verstaubt ist. Um beides hast du dich aber schon gekümmert von daher...
     
    1 person likes this.
  13. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    So, habe die Spannung wieder auf "Auto" gesetzt und den Turbo Core im Bios deaktiviert, seitdem überschreitet die CPU auch nicht mehr die 57°C.
    GW2 lastet nicht alle Kerne aus, durch Turbo Core wurde dann die genutzten Kerne auf 3.9GHz hochgetaktet und wahrscheinlich somit der Temperaturanstieg verursacht.
     
Thema:

CPU-Temp über empfohlenem Wert

Users found this page by searching for:

  1. Gw2 lastet cpu nicht aus

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice