CPU Kühler ist sehr laut, wenn der Tower zu ist

Diskutiere und helfe bei CPU Kühler ist sehr laut, wenn der Tower zu ist im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Abend :D Der CPU Kühler macht Krach, wenn ich den Tower zu habe. Sobald ich ihn von der Seite offen mache, wird er leiser. Die Temps sind aber... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Azzurri, 16. Juli 2011.

  1. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1

    Abend :D

    Der CPU Kühler macht Krach, wenn ich den Tower zu habe.
    Sobald ich ihn von der Seite offen mache, wird er leiser.

    Die Temps sind aber in beiden Optionen niedrig, etwa 35° C. im Leerlauf.
    Q6600 CPU, davon der boxed Kühler.

    Muss ich mir Gedanken machen, dass das Teil den Geist aufgibt?^^

    Frage lieber nach, bevor mir irgendwann das Teil abfackelt.

    Azzurri
     
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Wenn es früher nicht der Fall ist, kann ein Lagerschaden oder ein Trockener Lager an einem Lüfter dran schuld sein. Würde mal im Betrieb die Lüfter kurz festhalten um den Störenfried heraus zu finden. Wenn du den Lüfter von vorne im mittleren Bereich wo der Motor darunter sitzt mit dem Finger fest hältst beschädigst du keine Propeller oder verhinderst Verletzungen an Finger.

    Vergesse den Lüfter der Grafikkarte nicht, der gehört neben CPU-Kühler und Gehäuselüfter mit dazu.

    Wenn du den Störenfried gefunden hast, kannst du ja selber entscheiden ob er ausgetauscht wird. Bei dem CPU-Kühler kannst du entweder nur den Lüfter austauschen oder den ganzen Kühler.

    Neben dem störendem Geräusch, wird ein defekter Lüfter nicht mehr lange halten oder auch an Leistung verlieren, daher wäre es angebracht diesen auszutauschen.

    Bedenke, dass auch der Lüfter im Netzteil das Geräusch verursachen kann.

    Gruß Coolman
     
  3. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Okay so könnte ich es machen.

    An der Grafikkarte liegt es nicht, die ist neu und ich habe sie schon "herrausgefordert" ^^ Da gibt es zwei deutlich zu hörende Unterschiede.
    Das Problem ist, wenn ich den Tower auf mache und es testen wollte, es wird ja sofort wieder leise.

    Gibt es irgendwo eine Liste, wo man die Daten eines Boxed-Kühler sieht? Ich wollte mir sowieso einen neuen holen, damit bei wärmeren Tage nicht so heißt läuft.
    Das Problem an der Sache ist, der Tower ist schmal gebaut, ich kann ihn nicht auflassen. Habe einen 2 jährigen Sohn ^^
     
    #3 Azzurri, 16. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Es kann sein dass wenn du den Seitenfenster aufmachst ein Kabel nicht mehr an den Lüfter dran kommt und dass das ganze Problem ist oder dieses Geräusch durch das Gehäuse verursacht wird. Bist du dir sicher dass es der Lüfter der CPU ist?

    Hast du im Seitenfenster auch ein Lüfter drin? Könnte ja auch sein dass durch die Verlagerung des Seitenfenster wenn dort ein Lüfter enthalten ist das Geräusch verursacht. Natürlich kann sich der Schall auch im geschlossenem zustand verstärken.

    Beim Austausch den CPU-Kühlers würde ich dir keinen Original Boxed Kühler mehr empfehlen, wenn du eine gute Kühlung haben möchtest. Sondern einer der großen Lüfter wie in diesem Shop zu finden.
    Zum Beispiel dieser hier: http://www.caseking.de/shop/catalog...enfoehn-Brocken-CPU-Kuehler-120mm::11784.html

    Bei diesem Lüfter musst man aber das Mainboard ausbauen und im ausgebauten Zustand den Kühler verbauen. Zusätzlich dürfen die Ramspeicher in den ersten zwei Speicherbänke nicht zu hoch sein.

    Oder schau dich hier etwas um: http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-CPU-Kuehler:::25_1270.html

    Den Shop kann ich auch so nebenbei sehr empfehlen, sehr guter Service und liefern sehr schnell.

    Gruß Coolman
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das zeugt von schlechter gehäusebelüftung
    kenne das problem, der cpu lüfter bekommt bei offenem gehäuse sehr gut frischluft
    cpu wird kühler und die drehzahl geht runter (leiser)

    machst du den deckel zu, bekommt der cpu kühler weniger luft und auch nur wärmere luft (die sich im gehäuse befndet)
    entsprechend wird die cpu wärmer und der lüfter muss weiter hoch regeln (lauter)
     
    #5 Mr_Lachgas, 17. Juli 2011
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das kann auch sein, daran habe ich jetzt auch nicht gedacht. Das hatte ich bei dem System von meinem Sohn, der Boxed Kühler ging hier wenn er sehr warm wurde auf 5500 U/min und war sehr laut.

    Gestern habe ich ihm den Dual Prozessor gegen einen 4 Kern Prozessor ausgetauscht und gleich einen neuen Kühler mit verbaut. Den Boxed habe ich hier nicht mit verwendet.
    Als Kühler habe ich einen von Alpenföhn mit einem 90er Lüfter gekauft, da man bei diesem Kühler das Mainboard nicht ausbauen muss und dieser in der Größe etwas kleiner ist als der große mit dem 120er Lüfter und passt daher vor den Ramspeicher.

    Die Temperatur ist im Idle jetzt bei 33-34 Grad und mit Prime95 ging er nur auf 45-46 Grad hoch. Wenn ich das Seitenteil auf mache geht er im Idle auf 32 Grad, also nur 1Grad weniger.

    Der 90er Lüfter geht nur auf max. 2200 U/min und nicht wie der Boxed auf 5500 U/min. Bei dem 120er Kühler wären es hier nur 1200 U/min.

    Ich spreche hier aber vom AMD-Original Kühler, wie hoch jetzt sein Kühler dreht ist mir nicht bekannt, kann man aber mit HWMonitor sehen.

    Gruß Coolman
     
    #6 Coolman, 17. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also den Q6600 mit dem boxed kühler zu kühlen ist schon eine todsünde^^
    den Q9550 konnte man locker mit dem boxed kühlen,
    aber der Q6600 spielt da eine andere liga, was die hitzeentwicklung angeht

    der amd boxed macht bessere arbeit, als der intel boxed
    habe grad nen Athlon II X4 640 4x 3 GHz am laufen unter LinX
    FSC Gehäuse ohne gehäuselüfter und natürlich amd boxed kühler verbaut
    maximal 54°C bei 4500 RPM
     
    #7 Mr_Lachgas, 17. Juli 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Der Athlon II X4 640 hat nur 95Watt, mein Athlon II X4 965 den ich bei mir und nun auch bei meinem Sohn verbaut habe läuft mit 125Watt, die werden hier etwas heißer. Wobei der Betrieb mit dem Boxed Kühler auch möglich ist. Mit meinen Kühler die ich Extra verbaut habe, bekomme ich aber eine noch bessere Temperatur bei niedriger Drehzahl der Lüfter.

    Gruß Coolman
     
  9. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Also es liegt eindeutig am Kühler, konnte es testen :D

    Die Sache ist, das ist nicht schon immer so.
    Ich habe einen zusätzlichen Lüfter am Tower, aber der läuft nur recht langsam (knapp 900 U/m.), egal wie heiß die Kiste läuft, er wird nicht schneller/langsamer.

    Nächstes Jahr möchte ich mir sowieso ein neues MB, CPU kaufen, da kommt gleich ein neuer Tower hin mit einigen Lüftern.

    Danke für eure Beiträge :)
     
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wichtig bei der Gehäusekühlung ist, dass ein Lüfter von vorne rein bläst und einer Hinten wieder raus bläst, damit ein Sog entsteht. Bei diesen Tower Kühler die ich vorgeschlagen habe, ist der Vorteil dass der Lüfter des Kühlers durch den Kühlkörper in Richtung Hinteren Gehäuselüfter bläst und so die ausströmende Luft auf der anderen Seite des Kühlkörper direkt erfasst wird und nach draußen befördert wird. Hierdurch wird verhindert dass sich wärme im Gehäuse stauen kann.

    Gruß Coolman
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    meinte ja nur, dass er erstmal das raumklima optimieren sollte, bevor er den CPU Kühler wechselt
    denn ein towerkühler, in einem schlecht belüfteten gehäuse ist auch fehl am platz
    wie du schon sagtest, ein sog muss im gehäuse vorherrschen
    und wenn das erstmal so ist, dann arbeitet der boxed kühler auch leiser
    wobei das ersetzen natürlich bessere wäre
     
    #11 Mr_Lachgas, 17. Juli 2011
  12. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das ist ja auch Richtig, sagt ja keiner was. :)
    Was mir so noch ein fällt ist, dass sich der Kühlkörper mit Staub und Schmutz zu gesetzt haben kann und dadurch eine schlechtere Kühlung zustande kommt und der Lüfter dieses mit mehr Drehzahl versucht auszugleichen.

    Gruß Coolman
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Mal ganz einfache Frage, hast du dir ein SysProfil eingerichtet? Wenn ja, dann her mit dem Link. Dann sieht man was für HW zu verbaut hast. :)

    Ich Stimme mit Lachgas überein. So wie sich die Beschreibung anhört wird einfach nur die Belüftung schlecht sein. Ich gehe mal davon aus das du einen stink normales Towergehäuse besitzt. Dort solltest du für gewöhnlich vorne und hinten einen Lüfter haben. Vorne Reinblasend, hinten, rausblasend.
    Gut möglich ist, das ziemlich viele Kabel überall im Gehäuse herum fliegen und damit den Luftstrom beeinflussen. Sollte dies der fall sein, versuch die Kabel irgendwo an den Seiten fest zu machen (Klebeband, Kabelbinder, etc) Das ein gerade durchfluss von vorne, nach hinten stattfinden kann. Wenn es bei deinem Gehäuse möglich ist, kannst du auch an der Seitenwand einen Lüfter anbringen. Diese Pusten dann meißt direkt auf den CPU Kühler, was bei Boxed von vorteil sein kann ist.
    Eventuell kannst du ja auch ein, zwei Bilder von deinem Innenraum machen und sie uns hier vorstellen.
     
Thema:

CPU Kühler ist sehr laut, wenn der Tower zu ist

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden