Corsair GS600 Lüfter tauschen?

Diskutiere und helfe bei Corsair GS600 Lüfter tauschen? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi! Ich hab mich entschieden den Lüfter in meinem Corsair GS600 zu tauschen, da mir dieser schon seit längerem auf die Nerven geht. Als Ersatz habe ich... Discussion in 'Stromversorgung' started by mentry, Aug 15, 2012.

  1. mentry
    mentry Grünschnabel
    Joined:
    Apr 8, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    120948
    Steam-ID:
    matschbirne5000

    Hi!
    Ich hab mich entschieden den Lüfter in meinem Corsair GS600 zu tauschen, da mir dieser schon seit längerem auf die Nerven geht.
    Als Ersatz habe ich mir einen be quiet! Shadow Wings SW1 ausgeguckt, da dieser auch bei 5V anläuft und eine recht hohe Luftfördermenge bei geringer Lautstärke hat.

    http://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/Shadow_Wings_SW1_MS_140_mm/919868/?


    Wie man sieht ist der alte Lüfter unten auf den Bildern bei

    1. mit dem Netzteil und einem Schalter verbunden für die Led's ein und aus zu schalten & bei
    2. mit dem Netzteil für die Stromversorgung verbunden.

    Mein Vorhaben wäre nun, mir mit einem alten 2 Pin-Lüfterkabel (siehe Anhang) einen Adapter zu bauen, den ich dann am Netzteil anschließen kann und somit nichts löten muss.
    Das alte Lüfter-Kabel würde ich dann abziehen und das Led-Kabel abtrennen und isolieren.

    Denkt ihr, dass es so funktionieren würde?


    Mfg Sebastian
     

    Attached Files:

    #1 mentry, Aug 15, 2012
    Last edited: Aug 15, 2012
  2. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062

    Erneut setzt Corsair beim Lüfter auf den Hersteller Ong Hua, der nicht gerade durch seine Qualitäten auffällt. Das transparente 140-mm-Modell mit der Produktnummer HA1425H12B-Z verfügt über sieben scharfkantige Lüfterblätter. Generell ist die Verarbeitung eher billig, weshalb auch Lagergeräusche auftreten. Außerdem zieht der Lüfter 0,5 A, womit dieser sicherlich zu den Varianten mit der stärksten Kühlleistung zählt. Allerdings hat Corsair eine passive Kühlung bei geringeren Lasten umgesetzt. Eine Luftleitfolie soll den Luftstrom durch das Netzteil koordinieren, wobei der positive Effekt eher untergehen dürfte. Zwar kann diese Verwirbelungen im vorderen Bereich verhindern, doch fällt auch ein Teil des Drucks an der Fläche ab.

    :warn:Sei bloß vorsichtig wenn da schon rumspielen musst würde ich es mindestens einen Tag liegen lassen ohne Strom (aber hinten den Netzschalter auf ON lassen).

    Hast den Film gesehen (Rebel Without a Cause) denn sie wissen nicht was sie tun:rofl:

    Corsair weiß schon warum die das so bauen...^^
     
    #2 IMPERIUM ROMANUM, Aug 15, 2012
    Last edited: Aug 15, 2012
  3. mentry
    mentry Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 8, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    120948
    Steam-ID:
    matschbirne5000
    Jo, es ist der Lüfter. Und dieses Trennplastik vorne ist auch unten am Lüfter dran.
    Ich habe aber die alte Version vom GS600, die nicht Semi-passiv arbeitet.
    Und ja, ich bin vorsichtig. Hab das Netzteil 36h ohne Strom und mit eingeschaltetem Netzschalter liegen gehabt, bevor ich das Bild oben gemacht habe. Zudem habe ich im ausgeschalteten Zustand mehrfach den Startknopf betätigt, um es möglichst viel zu entladen.

    Den Film hab ich noch nicht gesehen, aber wenn du mir den empfehlen kannst, werde ich das nachholen :)

    Mfg
     
    #3 mentry, Aug 15, 2012
    Last edited: Aug 15, 2012
  4. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Gut für dich dann weist ja was du tust :great:
    aus dem #1 Post (laß sich halt als ob es nicht weist was , deshalb Rebel Without a Cause nicht alle mögen schwarz/weiß Streifen) …
     
    #4 IMPERIUM ROMANUM, Aug 15, 2012
    Last edited: Aug 15, 2012
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Das die Brands wie Corsair die ihre Netzteile nicht mal selbst bauen gerne am Lüfter sparen ist ja bekannt. Bittedarauf achten das der neue Lüfter die selbe oder eine höhere Förderleistung hat. Die Folie vom alten Lüfter wenn möglich übernehmen. Diese dient der Luftstromoptimierung und hilft das Gerät leise zu halten. Das sind so die Tipps die ich aus der Erfahrung habe. Hab mal ein Netzteil geschrottet weil der neue Lüfter zu schwach wr xD
     
    #5 The_LOD2010, Aug 20, 2012
Thema:

Corsair GS600 Lüfter tauschen?

Loading...

Corsair GS600 Lüfter tauschen? - Similar Threads - Corsair GS600 Lüfter

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
Corsair GS600 Lüfter tauschen? solved

Users found this page by searching for:

  1. corsair gs600 reparieren

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice