Netzteile die ihre Watt Angabe nicht mal ansatzweise leisten erlaubt ?

Diskutiere und helfe bei Netzteile die ihre Watt Angabe nicht mal ansatzweise leisten erlaubt ? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mich würde mal interessieren ob es eigendlich erlaubt ist NTs zu verkaufen mit einer Spezifischen Watt angabe, wenn diese die nicht mal... Discussion in 'Stromversorgung' started by Overroller, Feb 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Overroller
    Overroller PC-User
    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    26
    Likes Received:
    1

    Hallo, mich würde mal interessieren ob es eigendlich erlaubt ist NTs zu verkaufen mit einer Spezifischen Watt angabe, wenn diese die nicht mal ansatzweise erreichen.

    Hintergrund der Frage ist, ich mein wir kennen sicher alle diese billig ebay NTs auf den dann 850 Watt für 30 Euro drauf steht. Ich hab mir auch mal soeins gekauft aber nicht um es zu nutzen sondern für einen Test, ich habe allerdings ein 1200 Watt für 45 Euro gekauft.

    So Nun habe ich das mal getestet mit einem Standar Watt Mess Gerät aus einem Baumarkt, was mir dabei aufgefallen ist war doch erschreckend. Bei gerade mal 500 bis 550 Watt Last geht der Rechner mit dem NT einfach aus das NT kann dann den Watt zufluß nicht mehr gewährleisten. Zum Vergleich habe ein Enermax Modu 87x 500 Watt getestet dieses hielt den Rechner sogar noch bei einer Leistungsaufname von knapp 800 Watt stabil.

    Jetzt meine Frage ich mein das es beschiß am Kunden ist ist wohl klar, aber ist sowas überhaubt erlaubt, weil ich mein wenn ich ein 1200 Watt NT kaufe müsste das diesen wert doch eigendlich mindestens leisten, vieleicht 10% toleranz wenn man großzügig ist. Aber wenn das NT nicht mal die hälfte des Versprochenem Leistet, ist dieses dann nicht sogar Betrug ?

    mfg Overroller
     
    #1 Overroller, Feb 26, 2012
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Ja, das ist erlaubt. Warum sollte das nicht erlaubt sein, der gleiche Fall wäre bei Grafikkarten mit 2 GB VRam, wenn diese nicht genug Leistung haben auch nur 512MB VRam auszulasten.

    Grundsätzlich magst du Recht haben, dass der Kunde hinters Licht geführt wird, doch es gibt leider keinerlei rechtliche Handhabe gegen ein solches Vorgehen.




    Ach ja noch was, vergleich ein Enermax NT besser nie wieder mit einem Billig NT. ^^ Das Pro82+ II mit 425W in meinem Zweitrechner schafft es locker ein Quad CF aus 4 HD3800 Karten mit Strom zu versorgen. Die Leistungsaufnahme geht dann zwar auf über 500W hoch, aber es funktioniert. Wenn ich in den gleichen Rechner bspw ein Billig NT einabeun würde, könnte ich die Zeit stoppen, wann das NT in die Luft fliegt.

    Enermax Netzteil sind schlichtweg mit die hochwerttigsten Teile, die du bei einem PC bekommen kannst. Bestes Beispiel ein 425W Netzteil mit drei 12V Schienen, mit jeweils 22A. Diese Netzteile haben einfach eine Menge an Reserven, mitunter ist das auch ein Grund für den häufig sehr hohen Preis.
     
    #2 Bullet572, Feb 26, 2012
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    alt bekanntes thema
    aber der china müll muss sich ja irgendwo verkaufen
    die vorgabe ist nur, dass das netzteil eine CE Kennziechnung haben muss
    siehe
    ce konform
    ähnlich ist es mit den Leistungsangaben bei Lautsprechensystemen
     
    #3 Mr_Lachgas, Feb 26, 2012
  4. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    selbst schuld wer diesen mist kauft. meisten steht aaber irgendwo ganz klein "peak power" oder ähnliches, also schaffen tun die die 1,2 kw schon für 10^-5 sekunden :D.
    und noch was, wenn du misst dannm bitte professionell und richtig, nciht mit seonem watt-meter ausm baumarkt.
     
    #4 K_Germany, Feb 27, 2012
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da muss ich dir leider widersprechen
    die teile taugen schon was und unterscheiden sich nur um 1 bis 2 watt bei sehr geringer leistungsaufnahme
    lies dir dazu mal diesen Bericht durch
    http://www.guter-rat.de/framework/downloads/1055296/gr04-2010_strommesser.pdf
    ich benutze selber das PeakTech 9025, hätte aber auch die möglichkeit das ganze über ein vernünftiges Amperémeter laufen zu lassen
    die kleinen Messgeräte sind aber einfacher abzulesen und erfüllen ihren zweck voll und ganz
     
    #5 Mr_Lachgas, Feb 27, 2012
  6. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja mit richtig messen mein ich halt das man die einzelnen phasen betrachtet und dann strom und spannung getrennt betrachtet um zu sehen wie stabil das nt unterlast ist, auch ein osszi wäre nicht verkehrt.
    was du mit dem ding messen kannst ist ja lediglich die aufgenommene leistung.
     
    #6 K_Germany, Feb 27, 2012
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aber die aufgenommene leistung wird nunmal auch kostenpflichtig abgerechnet^^
    da interessiert auch nicht groß die netz rückbelastung des Netzteils
    gut, wie sich die spannungen verhalten unter verschieden artiger last
    könnte ich aufm Oszi beobachten
    hab auch nen 200 MHz 4 Kanal LCD Oszi
    [​IMG]
    nur ich selber hab probleme die daten gegenüber anderen netzteilen auszuwerten
    kann damit nicht so gut umgehen
    und ich glaube das ist hier auch nicht ganz das thema
    anhand meines einfachen Watt-Meters konnte ich an gleichen rechnern
    unter last z.B. 70 Watt Unterschied zwischen einem Tronje Billigenetzteil und
    meinem Coba Nitrox Aktiv PFC Netzteil feststellen
    und das war schon krass...
     
    #7 Mr_Lachgas, Feb 27, 2012
  8. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    Die Intension ist ja, dass der ahnungslose Kunde Indie suche z.b. 800watt Netzteil eingibt und dann nach Preis sortiert. Dann scrollt er bis zur maximalgrenze seines Betrags und kauft ein NT, dass nicht ganz das billigste ist, weil man ja doch noch mal überlegt ob's doch Müll sein kann, aber teuer darfs ja auf keinen fall sein, immerhin steht ja 800 Watt drauf und das reicht dann ja für den pc
     
    #8 target2804, Aug 4, 2012
  9. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Da stellt sich auch die Frage ob das Standard Watt Messgerät aus dem Baumarkt auch geeicht ist?! Für den Normalverbraucher mag´s ok sein.

    das kannst ja so nicht sagen , was ist wenn diese Teile im Pc Gehäuse schon verbaut sind dann freut sich der oder die wo das bestellt habt und denken einfach nicht drüber nach oder die wissen das ja vielleicht nicht besser.

    Kunde Indie soll Testberichte & PC-Netzteil ? Wikipedia lesen dann hat man die hälfe schon geschafft.
     
    #9 IMPERIUM ROMANUM, Aug 4, 2012
    Last edited: Aug 4, 2012
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    Okay, wer SO einkauft MUSS Lehrgeld bezahlen :rofl:
    [SCNR]
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    entweder man lässt sich beraten, welche teile man kaufen soll
    das ist scheißegal obs grafikkarten oder netzteile betrifft
    oder man lässt sich von einem profi so einen pc zusammenbauen
    oder man kauft einen OEM Rechner von der stange
    solche OEM Rechner verfügen fast immer über qualitative netzteile,
    die nur das nachträgliche PC aufrüsten etwas einschränken


    am schlimmsten sind allerdings so pc läden aus der fußgängerzone (meine erfahrung)
    die verhökern teuer die technik immer topmodelle des Core I7 usw.
    und verbauen billigste netzteile mit passiv PFC und die am magersten ausgestattetsten mainboards (was der kunde halt nicht sieht)
    sowas find ich am ärgerlichsten
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 4, 2012
    1 person likes this.
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich finde das mit den Bllignetzteilen grenzt an Betrug. Die sollten mal die CE Norm für Netzteile verschärfen.
     
    #12 Shadowchaser, Aug 4, 2012
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es sind aber nicht mehr viele solcher netzteile im umlauf
    vor allem, seit qualitativ taugliche netzteile auch recht günstig geworden sind
     
    #13 Mr_Lachgas, Aug 4, 2012
  14. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Die CE Norm wird ja nur ca. alle 3-5 Jahre upgedatet, und dann gibts da auch noch Übergangsfristen...
    Da kanns dann schon mal passieren, dass solche NT's noch verkauft werden.
     
  15. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    #15 IMPERIUM ROMANUM, Aug 5, 2012
    Last edited: Aug 5, 2012
Thema:

Netzteile die ihre Watt Angabe nicht mal ansatzweise leisten erlaubt ?

Loading...

Netzteile die ihre Watt Angabe nicht mal ansatzweise leisten erlaubt ? - Similar Threads - Netzteile Watt Angabe

Forum Date

Deutsche Bahn kassiert Niederlage: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für...

Deutsche Bahn kassiert Niederlage: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für...: Deutsche Bahn kassiert Niederlage: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Fahrkartenkauf ist rechtswidrig Stein des Anstoßes: Die Deutsche Bahn wollte seine Sparpreis- und...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025
Netzteile die ihre Watt Angabe nicht mal ansatzweise leisten erlaubt ? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice