Benchmarking unter Windows 7 und 8.1

Diskutiere und helfe bei Benchmarking unter Windows 7 und 8.1 im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, würde gerne mit einem Freund die Systeme vergleichen. Und nun stellt sich mir die Frage ob es sich zum einen lohnt das System dafür neu... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von blub, 2. Januar 2015.

  1. blub
    blub Grünschnabel
    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Moin,

    würde gerne mit einem Freund die Systeme vergleichen. Und nun stellt sich mir die Frage ob es sich zum einen lohnt das System dafür neu aufzusetzen. Es läuft aktuell stabil, aber Ihr kennt das ja, es sind unzählige Programme installiert die ich für das Benchmarken nicht brauche und die ggf. meine Performance mindern.

    Zudem stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt benchmarks auf Windows 7 Pro 64 bit und Windows 8.1 Pro 64bit zu fahren. (Aktuell habe ich Windows 8.1 installiert)

    Falls ich Tests auf Windows 7 durchführen würde, würde ich danach wieder zu Windows 8 wechseln. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir auch die Arbeit machen sollte, die ganzen Patches einzuspielen. SP1 und das Winfuture Patchpack brauchen mitunter ja schon ihre Zeit. Und dann kommen ja noch weitere Patches on top.

    Wie ist da eure Empfehlung? Meint Ihr es wird größere Unterschiede in den Benchmark Ergebnissen geben?

    Benchen möchte ich mit den in sysprofile hinterlegten Programmen, sowie den aktuellen Futuremark Programmen und den folgenden:
    CatZilla
    Unigine Heaven
    Unigine Valley
    CINEBENCH
     
    #1 blub, 2. Januar 2015
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2015
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Leere den Autostart von unnützen Programmen und benche dann mit deinem installierten System.

    Wenn es dir wirklich um 2 Punkte mehr geht, dann kannst du so verfahren, wie du es beschrieben hast.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der Sinn eines Vergleichs zweier Systeme entfällt, wenn jeder erst sein System vorbereiten muss. Denn so kann jeder Bestwerte erreichen. Zudem sind die so ermittelten Werte stark realitätsfremd...

    Vor jedem mal ein Spiel starten installierst du doch aoch nicht Windows neu... Und genau in Spielen kommt es doch auf Leistung an und nicht ein einem künstlich vorbereiteten Sch*-Vergleich...
     
    #3 The_LOD2010, 5. Januar 2015
  4. blub
    blub Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Eurer Feedback.
    @The_LOD2010: Vielleicht war meine Frage auch unglücklich formuliert. Aber mir geht es nicht um "Wer hat den längsten" sondern einfach um die Infos wie gravierend sich die Ergebnisse zwischen Win 7 und Win 8 sowie frisch aufgesetzt, gepatched und im jetzigen Zustand unterscheiden.

    Sicherlich auch schwer zu beantwortet. Da nur ich weiß, was ich auf dem System habe und es unzähle Benchmarks gibt. Aber einen groben Richtwert ob sich die Ergebnisse um 10-15 oder 30-40% unterscheiden; das hätte mich schon sehr interessiert.
     
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Das kommt einfach darauf an, wie sehr du dein System verschandelt hast. Dafür gibt es keinen Richtwert ;)
     
Thema:

Benchmarking unter Windows 7 und 8.1

Die Seite wird geladen...

Benchmarking unter Windows 7 und 8.1 - Similar Threads - Benchmarking Windows

Forum Datum

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Benchmarking unter Windows 7 und 8.1 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden