Asus Laptop X70A/K70AF SSD Umbau fehlgeschlagen - „reboot and select proper boot device“?

Diskutiere und helfe bei Asus Laptop X70A/K70AF SSD Umbau fehlgeschlagen - „reboot and select proper boot device“? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, hoffentlich kann hier einer helfen. Ich habe ein Laptop einer bekannten bekommen um den ein wenig flotter zu machen, da ich ja noch eine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Kevka93, 14. Dezember 2020.

  1. Kevka93
    Kevka93 Gast

    Hey Leute,

    hoffentlich kann hier einer helfen.

    Ich habe ein Laptop einer bekannten bekommen um den ein wenig flotter zu machen, da ich ja noch eine SSD übrig habe.

    Ich habe die SSD eingebaut, im Bios die Bootreihnfolge eingestellt und versucht von einem USB 3 Stick Windows zu installieren. Da dies nicht geklappt hat, habe ich es mit einer bootbaren Windows DVD versucht. Auch ohne erfolg. Jedes mal kommt die Fehlermeldung „reboot and select proper boot device“ .

    Nun habe ich die SSD ist meinem anderen Laptop eingebaut, und genau das gleiche gemacht, und konnte Windows per DVD darauf installieren. Anschließend wollte ich diese wieder in den besagten Laptop einbauen und schauen ob es läuft. Auch ohne Erfolg. Immernoch gleiche Fehlermeldung. Auf dem anderen Laptop lief es ohne Probleme. Auch mit der eingentlich eingebauten HDD Platte geht es.

    Im Bios habe ich nicht viele einstellmöglichkeiten. IDE habe ich auf IDE-->AHCI eingestellt. Dort steht nur das und noch IDE zur auswahl. Beides brachte keinen Erfolg. Im Bios wird die SSD auch erkannt, so ist es nicht.

    Hoffentlich kann hier einer helfen, ich bin mit meinem machen am Ende.

    Danke euch und schöne Weihnachtstage :)

    :)
     
Thema:

Asus Laptop X70A/K70AF SSD Umbau fehlgeschlagen - „reboot and select proper boot device“?

Die Seite wird geladen...

Asus Laptop X70A/K70AF SSD Umbau fehlgeschlagen - „reboot and select proper boot device“? - Similar Threads - Asus Laptop X70A

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:14 Uhr

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus Laptop X70A/K70AF SSD Umbau fehlgeschlagen - „reboot and select proper boot device“? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden