AsRock Pro3 Gen3 - System startet nicht, 4 Pieptöne

Diskutiere und helfe bei AsRock Pro3 Gen3 - System startet nicht, 4 Pieptöne im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, habe gerade einen neuen Rechner zusammengebaut. Intel Core i5-3570 AsRock Pro3 Gen3 2x 4GB G.Skill DDR3-1333 FSP Aurum Gold 500W Leider... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von finado, 11. August 2012.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    habe gerade einen neuen Rechner zusammengebaut.

    Intel Core i5-3570
    AsRock Pro3 Gen3
    2x 4GB G.Skill DDR3-1333
    FSP Aurum Gold 500W

    Leider startet das System nicht; das Mainboard piept 4x. Laut Beep Code deutet das auf den RAM oder ein defektes Mainboard hin. RAM habe ich bereits ausgetauscht, aber ich will nicht einsehen, dass das Mainboard defekt ist -.-

    Weiß einer vielleicht Rat was es sonst seien könnte?

    Grüße
    Finado


    Edit: Habe das Mainboard jetzt wieder eingepackt und es wird am Montag zurückgesendet. Entweder es ist defekt oder das BIOS ist nicht kompatibel mit der CPU :/
     
    #1 finado, 11. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ich tippe mal auf letzteres
    das AsRock Pro3 Gen3 ist zu zeiten auf den markt gekommen,
    da gab es noch keine Ivy Bridge CPUs
    wird mit sicherheit irgendein Ladenhüter sein mit zu altem BIOS
     
    #2 Mr_Lachgas, 11. August 2012
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ist natürlich scheisse wenn man nichtmal ein Biosupdate machen kann.

    Würde ich auch umtauschen. Dann ein neueres nehmen mit z77 Chipsatz.
     
    #3 Shadowchaser, 11. August 2012
  4. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Z77 zu teuer, ich hab jetzt ein Gigabyte Board mit P67 B3 bestellt. Die haben die Ivy alle auf Ihrer Liste und haben alle das neue F5 Bios.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, 12. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2012
  6. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Wie gesagt, der Preis sollte bis 70€ gehen. Bei Gigabyte ist das BIOS in Ordnung denke ich ;)
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mit den 70 Euro hattest du nirgendwo geschrieben.;)
     
    #7 Shadowchaser, 12. August 2012
  8. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Oh, ich dachte ich hätte das schon erwähnt :D Ja also, 70€ war die Vorgabe. Aber ich denke mal, dass es mit dem Gigabyte jetzt funktioniert.
     
  9. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ok, das Gigabyte war nicht lieferbar. Habe jetzt doch dieses hier bestellt: ASRock Z77Pro3
     
    1 Person gefällt das.
  10. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Das Board ist gerade gekommen. Schaut toll aus, ist vom Layout aufjedenfall angenehmer als das "Alte" und es funktioniert alles ohne BIOS Update ;) Danke für eure Hilfe!
     
  11. chill_eule
    chill_eule Gast

    PC geschrottet?

    Immer diese Geschichte mit der Batterie...

    Das ASRock Z77 Pro3 hat (wie fast alle Boards) auch einen CMOS_clear Jumper *Augenrollen :rollen:
     
    #3 chill_eule
  12. IICARUS
    IICARUS Gast

    Z390 Led VGA leuchtet, Grafikarte erst nicht mehr erkannt, dann wieder und wieder nicht

    Beim starten des Rechners werden alle Komponente aufgerufen und eingebunden und gibt es hier irgendein Problem wird dieser Vorgang nicht vollendet und der Rechner läuft einfach nicht an. Daher wird kein Bild ausgegeben da auch hierzu eine Rechenleistung vorhanden sein muss.

    Durch das abstecken eines Laufwerk muss auch der Rechner laufen um sagen zu können... hier fehlt was...! Um ein Rechner anlaufen zu können müssen die drei Grundbestandteile Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher miteinander kommunizieren können und natürlich auch eine Grafikeinheit um was ausgeben zu können. Gibt es hier irgendein Problem, dann läuft der Rechner einfach nicht und wird nie was anzeigen.

    Das ist immer so, egal ob AMD oder Intel.

    Bei mir als Beispiel läuft der Rechner nach dem einschalten eine gewisse Zeit und dann kommt ein Piepton und zugleich sehe ich am Bildschirm (Bios Screen) und Maus/Tastatur (LED Beleuchtung) das alles eingebunden wurde und nun der Bootvorgang startet. Würde ich das Laufwerk ausgesteckt haben würde JETZT der Hinweis mit dem fehlendem Laufwerk kommen.

    Wobei das mit dem Piepton jetzt nur eine Funktion meines Asus Board ist und andere Mainboards hierbei nicht piepen müssen. Aber mein Mainboard signalisiert mir hierdurch das alles erfolgreich eingebunden wurde. Ein Asrock was ich zuvor hatte hat nicht gepiept, ein Piepton kam aber sobald ich mit F2/Del ins Uefi gelangte. Das mit dem Piepton hängt daher mit dem verwendetem Mainboard zusammen.

    Für ein Piepton muss aber auch ein Speaker angeschlossen sein, sonst piept da nichts. Was so auch nicht verkehrt ist, da hiermit auch Fehlercodes akustisch mit Probleme mit ausgegeben werden.

    In meinem Fall wird zwar über ein kleines Display auch ein Fehlercode ausgegeben, aber als vor 8 Monate meine Grafikkarte defekt ging bekam ich auch 3 lange und ein kurzer Piepton was auch signalisierte keine Grafikkarte finden und einbinden zu können. Dadurch hat das Mainboard automatisch obwohl die IGPU im Uefi deaktiviert war diese trotzdem eingebunden damit ich dennoch ein Bild bekam. Musste natürlich mein Monitor aufs Mainboard dazu umstecken und mein Prozessor besitzt auch eine interen Grafikeinheit.

    Sorry das ich immer so viel schreibe, aber ich beschreibe einiges gerne so gut wie es geht. *Fettes Grinsen :D
     
    #3 IICARUS
  13. Einwegkartoffel
    Einwegkartoffel Gast

    ASRock B75 Pro3, B75 ersatz

    Was für Ansprüche hast du denn an das Board? Generell gibt es ja nicht mehr viele Boards (neu) zu kaufen für den alten Sockel... Wieso überhaupt ein neues Board? Bzw was hat das Board bei der DHL gemacht? Was ist "preiswert" für dich?
     
    #3 Einwegkartoffel
  14. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    ASRock B75 Pro3, B75 ersatz

    Einfach ein günstiges gebrauchtes B75 oder Z77 Board aus der Bucht oder woanders kaufen.
    Neu bekommt man so alte Tech nicht mehr!
     
    #3 Eol_Ruin
  15. chocochipsbaer
    chocochipsbaer Gast

    Frage zu WD MyCloud

    Wolfgang75 schrieb: Vorhandene Hardware: i5-2500K Asrock Z68 Pro3 Macho REV.B 16GB DDR3 SSD 64GB(Systemplatte) 2x Corsair 140mm Gehäuselüfter BeQuiet L7 530W Zum Vergrößern anklicken....
    Ich habe die gleiche Hardware mit dem Unterschied, dass ich nur 4 GB DDR3 RAM habe. Ist da ein bestimmtes Betriebssystem zu empfehlen oder erstmal RAM Upgrade?
     
    #3 chocochipsbaer
Thema:

AsRock Pro3 Gen3 - System startet nicht, 4 Pieptöne

Die Seite wird geladen...

AsRock Pro3 Gen3 - System startet nicht, 4 Pieptöne - Similar Threads - AsRock Pro3 Gen3

Forum Datum

passt ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail mit gtx 1070 8gb?

passt ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail mit gtx 1070 8gb?: Moin, ich wollte meinem Pc upgraden, und wollte mal fragen, ob dieses Mainboard(ASRock B365M Pro4-F DDR4 mATX So.1151 retail) mit meiner Grafikkarte passt(gtx 1070 8gb) Mein jetztiges Mainboard...
Mainboards 14. Januar 2025

ASRock A320M-HDV R4.0+500GB M.2 SSD+noch einer?

ASRock A320M-HDV R4.0+500GB M.2 SSD+noch einer?: Ich habe ein A320M-HDV R4.0 Mainboard und eine 500GB M.2 SSD kann ich noch eine weitere interne ssd anschlissen und wenn ja welche art.Liebe Grüße...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 9. Januar 2025

GPU sag bei der ASRock Arc B580 Challenger (die schwarze mit 2 lüftern)?

GPU sag bei der ASRock Arc B580 Challenger (die schwarze mit 2 lüftern)?: Hallo ich habe mir jetzt die oben genannte grafikkarte gekauft und habe ein mainboard mit einem metallverstärkten PCIe Slot wenn ich meinen Computer nicht transportiere brauche ich dann einen...
Grafikkarten 28. Dezember 2024

Asrock mainboard rockt nicht?

Asrock mainboard rockt nicht?: Hallo zusammen! Hab ein Problem mit einem asrock uefi b365 pro4 Mainboard. Ich hab diesen PC günstig erworben, da er beim vorbesitzer nicht mehr ging. Hab dann warum auch immer mal das mit den...
Mainboards 15. Dezember 2024

Kann man das ASRock Pro RS Z790 Sockel 1700 auch mit einem i5 14600k kombinieren?

Kann man das ASRock Pro RS Z790 Sockel 1700 auch mit einem i5 14600k kombinieren?: Hallo, ich habe eine Frage ich möchte mir ein neues mainbord kaufen, habe gehört das dass ASRock Pro RS Z790 eine gute Preisleistung hat, ich bin am überlegen ob ich es mit einem i5 13600k...
Prozessoren 23. November 2024

Hab ein I5 3570k und will ein passendes Mainboard finden wie das ASRock Z77 Pro3 aber das...

Hab ein I5 3570k und will ein passendes Mainboard finden wie das ASRock Z77 Pro3 aber das...: PS: ich will damit auch overclocken wenn möglich auch 4 ddr3 ram slots....
Prozessoren 21. Juni 2024

Welchen Prozessor kann auf dem Asrock 970 Pro3 am höchsten draufmachen?

Welchen Prozessor kann auf dem Asrock 970 Pro3 am höchsten draufmachen?: Habe zur Zeit den Amd fx 4300 (Quad-Core Prozessor) 3,80ghz (Zz zwischen 70 und 100% cpu Auslastung 12 gb Ram Geforce gtx 1050ti Welchen Prozessor kann man hier noch verbauen, - um ein...
Prozessoren 27. Dezember 2021

Welche CPU auf ASRock B85M Pro3?

Welche CPU auf ASRock B85M Pro3?: ich möchte mir einen neuen Prozessor zulegen da mein alter I5-4460 nicht mehr ausreicht. Meine Spiele laufen einfach nicht mehr flüssig. Was würde denn auf mein B85M Pro3 passen? AMD oder Intel...
Prozessoren 27. Dezember 2021

Win 10 auf einem ASROCK 68 Pro3-M Mainboard + i7 3770?

Win 10 auf einem ASROCK 68 Pro3-M Mainboard + i7 3770?: Hallo, Will mir einen PC kaufen mit folgenden Werten: CPU: Intel i7-3770, 16gb ddr 3 RAM, ASROCK 68 Pro3-M Mainboard, Gtx 1050 ti 4gb, Win 7 nun zur Frage: Lässt sich darauf ohne Probleme...
Mainboards 22. Januar 2021

Mit einem Asrock Z77 Pro3 i5 3570k übertakten ?

Mit einem Asrock Z77 Pro3 i5 3570k übertakten ?: Mit einem Asrock Z77 Pro3 i5 3570k übertakten ? Kann man mit diesem Mainboard übertakten ?
Computerfragen 6. Oktober 2012

Asrock P67 Pro3 Dr. Debug Fehlercode 19

Asrock P67 Pro3 Dr. Debug Fehlercode 19: Hi, ich habe für ein Familienmitglied einen Rechner zusammengestellt und heute auch fertig zusammengebaut: 1 CPU Intel Core i5-3570K 4x 3.40GHz boxed 1 MBP ASROCK P67 PRO3 B3 - P67 /...
Probleme mit Hardware 26. August 2012

hat ein Asrock p67 pro3 einen usb 3.0 front header?

hat ein Asrock p67 pro3 einen usb 3.0 front header?: will pc kaufen und da wollt ich wissen ob das asrock p67 pro 3 ein front usb 3.0 header hat
freie Fragen 9. März 2012

ASRock 890GX Pro3, FX-6100, Errorcode 5A

ASRock 890GX Pro3, FX-6100, Errorcode 5A: Moin Moin, Hatte gestern einen kleinen und nützlichen PM Austausch mit Galaxy, bezüglich eines kleinen aber lösbaren Problems. Ich habe hier einen Rechner mit dem im Titel stehenden Brett und...
Mainboards 14. Februar 2012
AsRock Pro3 Gen3 - System startet nicht, 4 Pieptöne solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. b75 pro 3 4 x piepen

    ,
  2. asrock z68 pro3 Piep

    ,
  3. asrock z68 pro3 gen3 piept aber kein start

    ,
  4. asrock z68 pro3 startet nicht ddr3,
  5. asrock pieptöne,
  6. b75 pro3-m startet nicht mehr,
  7. as rock z87 pro 3 piept 4 mal,
  8. Asrock z68 pro piep 4x,
  9. asrock b75 pro3 piept 4 mal kurz,
  10. asrock mainboard piept 4 x
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden