Kaufberatung Älteren PC aufwerten

Diskutiere und helfe bei Älteren PC aufwerten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe so'n komischen Bruder und dieser komische Bruder würde gern seinen alten PC aufrüsten für 120€ bis max. 150€ Das ist ein alter FertigPC... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von FrischUndKnusprig, 12. September 2009.

  1. FrischUndKnusprig
    FrischUndKnusprig Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Hi,
    ich habe so'n komischen Bruder und dieser komische Bruder würde gern seinen alten PC aufrüsten für 120€ bis max. 150€
    Das ist ein alter FertigPC von Dell


    Übernehmen wird er die Festplatte und den Prozessor -> Intel P4 2,8G
    Was wir uns bisher überlegt haben, um noch halbwegs günstig wegzukommen war folgendes:
    Bior Mainbinboards Sockel 775 Mainboard G31-M7 TE
    1024MB SPARKLE GeFo 9500 G0 GT Passiv
    Kings 2GB DDRDDR2 PC2-5300 667MHz

    Ein stärkeres Netztteil lag bei uns noch rum das er nehmen möchte: Enermax EG301AX-VE 303W
    Das hat aber leider beim Anschluss für das Mainboard nur 20Pins - neuere Manboards haben aber glaube ich 24Pins
    aHinzu kommt noch, dass es keine SATA-Anschlüsse hat - kann man da einen Adapter nehmen?

    Und da der alte CPU-Lüfter von Dell nicht mehr passen wird gebe ich ihm noch den Boxed-Lüfter von meinem Q9450 ab


    Meint ihr das wird so klappen oder hat jemand eine bessere Alternative, für die von uns ausgesuchten Komponenten?

    MfG FuK
     
    #1 FrischUndKnusprig, 12. September 2009
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Diese "leichte" Aufrüstun lohnt sich keinesfalls - was für ein Dell-Rechner ist das denn? Optiplex GX620? - da würde ich deinen gelisteten RAM reinpacken und eine bessere Grafikkarte statt dieses Mainboards kaufen ... damit wäre man jedenfalls nicht viel zukunftsicherer, weil das Board von der Ausstattung her untere Schublade ist ... Eine günstige ATI Radeon HD4830 oder HD4850 würden deinem Bruder mehr Leistung bescheren - das Enermax-Netzteil ist auch nix wirklich besonderes, das DELL eingebaut hat ist vergleichbar
     
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    #3 robert_t_offline, 12. September 2009
  4. FrischUndKnusprig
    FrischUndKnusprig Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich hierbei um einen Dell Inspiron3100
    Ein neues Mainbord muss leider her, da es bei diesem keine PCI-E Steckplätze gibt
    Und das Netzteil wird dann auch nicht mehr ausreichen



    Hauptsächlich wird er hier wahrscheinlich Linux als OS benutzen und da ist seiner Meinung nach wohl momentan Nvidia mit den Treibern besser - daher sollte es wohl auch besser eine Nvidia Grafikkarte sein
    Und Asus wird von ihm wohl nun auch als Linuxer boykottiert ^^''
     
    #4 FrischUndKnusprig, 12. September 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hab auch asus und ATI unter linux laufen und da sind die treiber genauso gut, hab nie probleme..
     
    #5 robert_t_offline, 12. September 2009
  6. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    110977
    da würd ich dir eher folgendes empfehlen, falls du nicht viel ausgeben möchtest:

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p494495_512MB-HIS-Radeon-HD4650-GDDR2-PCIe.html
    44€

    http://www.mindfactory.de/product_i...lon64-X2-7550-2--50GHz-AM2--1MB-95W-TRAY.html
    43€

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p607611_ASRock-ALiveNF7G-GLAN-NF630A-AM2--mATX.html
    35€

    also insg. 122€

    ist n sehr schnelles board, ne gute cpu und ne annehmbare graka...

    fehlt nurnoch n cpu kühler, da könnt ich dir aber sonst notfalls auch nen boxed von nem 7750 be verkaufen!
     
  7. FrischUndKnusprig
    FrischUndKnusprig Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    #7 FrischUndKnusprig, 12. September 2009
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    die asus geschichte von deinem link und das das mainboard von asus is das sind zwei paar ganz andere schuhe ;)
     
    #8 robert_t_offline, 12. September 2009
  9. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    110977
    was für ein netzteil ists denn nun genau?
    das asrock board ist n sehr gutes! es ist schön schnell und verbruacht nur sehr wenig strom und ist dazu noch günstig.
    wenn die die anschlussmöglichk. (pci-steckplätze) reichen dann würd ich dir zu dem raten.
     
  10. FrischUndKnusprig
    FrischUndKnusprig Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das Netztteil: Enermax EG301AX-VE 303W

    Und es war doch ein anderes Asrock Board, da das hier auch nicht passen würde - er möchte ja erst einmal seinen Intel P4 2,8Ghz behalten...
     
    #10 FrischUndKnusprig, 12. September 2009
  11. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    110977
    aso ok...na das lohnt sich aber echt nicht so ne alte cpu zu behalten, die wird totaaal ausbremsen ;)

    sonst würd das nt reichen da das boar selber seeehr sparsam ist und nur wenige watt ziemt...cpu ist mit max 95watt angegeben, die 4650 braucht auch nciht viel (glaube 35watt)...also er solls sich nochmal überlegen, nicht doch vllt die 3 teile neu zu holen!!
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das mit dem cpu behalten ist ein riesen fehler
    hab das ganze schonmal mitgemacht
    kumpel wollte cpu als letztes aufrüsten
    also erstmal neues mainboard neuen speicher
    Pentium 4 Prescott 3,2 GHz HT
    MSI Intel 915P board > Asrock Intel P35 Board
    2x 512 MB DDR1-400 > 2x 2048 MB DDR2-800 RAM
    das leistungplus lag nahezu bei NULL!
     
  13. FrischUndKnusprig
    FrischUndKnusprig Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hmm das wär natürlich doof :(
    dafür konnte ich mit meinem alten rechner noch Crysis flüssig zocken, wenn ich auch wirklich alle Einstellungen runterschrauben musste ^^'' (war auch ein P4 2.8Ghz und eine AGP 7800GS)


    aber mit dem Pentium Prozessor E2220, wären es auch wieder zusätzlich 50€...
    das sollten wir dann wohl noch besser überlegen
     
    #13 FrischUndKnusprig, 12. September 2009
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    schau dir doch mal ein günstiges amd system an
    kann ruhig alles sau billig sein (Mainboard,Ram)
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=270319
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=325806
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=364575
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=353686

    da haste dann ein system, welches sehr schnell ist
    volle nutzung des DDR2-1066 MHz taktes, da eine AM3 CPU verbaut wird

    alles zusammen für 158 €
    diese aufrüstung würde sich lohnen und der kostenfaktor ist nicht zu hoch
    so billig war hardware noch nie
    also noch billiger ist nichtmal gebrauchtes
    DX10 grafikkarte mit midrage leistung und nicht übermäßig viel speicher zu gutem preis
    zur CPU Leistung brauch ich wohl nicht viel sagen
    dual core mit 2x 2,7 GHz auf Phenom basis
     
  15. gannjaa
    gannjaa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    110977
    jo, der vorschlag von lachgas sieht auch ganz vernünftig aus...wenn auch ein wenig teurer als das was du dir eig. vorgestellt hast...
     
Thema:

Älteren PC aufwerten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden