Access Datenbankzugriffe aus Excel

Diskutiere und helfe bei Access Datenbankzugriffe aus Excel im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte von Excel aus bestimmte Daten aus einer Datenbank einlesen. Und zwar habe ich eine Datenbank mit Seriennummer, Beschreibung, Preis usw...... Discussion in 'Software & Treiber' started by Crazy Sniper, Sep 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    Ich möchte von Excel aus bestimmte Daten aus einer Datenbank einlesen. Und zwar habe ich eine Datenbank mit Seriennummer, Beschreibung, Preis usw... und aus Excel möchte ich anhand der Seriennummer die Beschreibung und Preis importieren.
    Das ganze sollte so programmiert werden dass man in Excel nur noch die Seriennummer eintragen muss und dass der Recht dann ohne weiter einstellen erfolgt, sprich dass dann alles voll automatisch abläuft. Nur komme ich leider an genau diesem Punkt nicht weiter, ich bekomme nur die ganze Datenbank in Excel rein, bzw. nur das was ich per SQL-Befehl beim verbinden der Datenbank eingebe, ist also noch weit weg von Automatisierung :(
    Hat jemand ne Idee/Vorschlag?
     
    #1 Crazy Sniper, Sep 7, 2010
  2. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138

    Und wieso wieso verwendest du nicht "nur" Access ?
    Da kannst du ja einfach eine Eingabemaske zusammenschustern und SQL-Abfragen als Excel exportieren.
     
    #2 CzkOtay, Sep 8, 2010
  3. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    Nein, das ganze soll schon über Excel laufen, wurde mir halt so aufgetragen :( Hab jetzt einen andern Weg gefunden, und zwar die DB in Excel zu importieren, und beim importieren dann halt immer nur einen Wert ausgeben zulassen, also

    SELECT *
    FROM tblData
    WHERE idRef = $B$2;

    Das Problem liegt jedoch darin dass mit $B$2 die Zeile B2 gemeint sein soll, jedoch funzt das nicht und ich hab keine Ahnung wie ich es hin bekommen dass Excel den Zelleninhalt B2 übertragt

    Edit:
    Lösung des Problems:

    Ich habe ein Makro aufgenommen, mit dem ich dann die Tabelle aus Access in Excel importiert habe. Anschließend habe ich dann mit VBA im Makrocode die SQL Anfrage geändert und habe dort noch einige Änderungen vorgenommen und noch ein paar Kleinigkeiten hinzugefügt. Wenn wer das gleiche oder ein ähnliches Problem hat, kann sich gerne bei mir melden, ich schau in wiefern ich helfen kann ;) Ach, ich beherrsche VBA NICHT, wer also etwas allgemeines zu VBA fragen will, sollte am besten einen Thread eröffnen
     
    #3 Crazy Sniper, Sep 8, 2010
    Last edited by a moderator: Sep 9, 2010
Thema:

Access Datenbankzugriffe aus Excel

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice