Passwort für Interne Festplatten

Diskutiere und helfe bei Passwort für Interne Festplatten im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey ich habe ein Problem unswar folgendes meine kleine Schwester geht ständig an meinen PC wenn ich mal kurz weg bin oder so und durchsucht meine... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Atze_Manfred, 5. September 2010.

  1. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726

    Hey ich habe ein Problem unswar folgendes meine kleine Schwester geht ständig an meinen PC wenn ich mal kurz weg bin oder so und durchsucht meine ganzen Platten , ich habe dann immer nen 200er Puls und jetz wollte ich fragen ob es irgendein Programm womit ich die Platten mit Passwörtern versehen kann von mir aus kann es auch was kosten, ist mir egal , solange die net mehr mein PC anrührt.

    Danke für eure Hilfe
     
    #1 Atze_Manfred, 5. September 2010
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Bneutzerkonto einfach mit einem Passwort versehen und wenn du weg vom PC bist,den PC "sperren"??
     
  3. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    Such mal nach truecrypt ist kostenlos und verschlüsselt wenn du willst sogar dein komplettes system!
     
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich hätt da schon was...
    "Windows Taste -> Ruhezustand" ^^
     
  5. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    klar Ruhezustand ich glaube jeder neugeborene weis wie ein PC angeht , ich such mal nach truecrypt danke schön
     
    #5 Atze_Manfred, 5. September 2010
  6. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    bitte? was soll das denn heißen. wenn eine person einen PC verlässt, dann schaltet sie ihn für gewöhnlich aus. wenn man dann ein ganz normales passwort (ggf. BIOS-pw) hat, dann erübrigt sich alles andere. deine schwester wird doch nicht in dein zimmer stürmen, wenn du auf klo gehst ... :rolleyes:
     
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    schonmal an ein
    gedacht?
     
    1 Person gefällt das.
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    gib deinem benutzerkonto ein passwort. wenn du weg gehst drücke einfach "windows+l"
     
  9. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    Hmh ok danke für eure Antworten hab mitelerweile "BitLocker" gefunden das ist schon integriert :) Vielen Dank
     
    #9 Atze_Manfred, 5. September 2010
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    warum verkomplizierst du den die ganze sache so wenn du es durch einfach den benutzerkonto mit einem passwort versehen musst. dann brauchste ein truecrypt und kein bitlocker. wenn du da das passwort mal verlierst kommste so schnell nicht an die daten ran.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich würde es auch erstmal nur über das PW fürs Benutzerkonto machen. Nachher ist hier die Heulerei wieder groß weil man die Verschlüsselung für die Festplatte nicht mehr hat. Hatten wir in der letzten Zeit ja schon öfters hier.
     
    #11 Shadowchaser, 6. September 2010
  12. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    da habt ihr recht
     
    #12 Atze_Manfred, 6. September 2010
  13. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Festplattenverschlüsselungs Programme wie truecrypt oder bitlocker sind nur für Notebooks mit sensiblen Daten, damit bei Verlust/Diebstahl niemand an die Daten rannkommt. Bei nem normalen Desktop PC der in der Regel nicht einfach so verloren geht ist es eher Quatsch weil man sich dann ne Systembremse einbaut:
    http://www.tomshardware.de/Truecrypt-Verschlusselung,testberichte-240256-8.html
    Um einen Desktop PC vor seiner kleinen Schwester zu schützen gibt es effektivere Methoden, ich gehe mal nicht näher drauf ein :)
     
Thema:

Passwort für Interne Festplatten

Die Seite wird geladen...

Passwort für Interne Festplatten - Similar Threads - Passwort Interne Festplatten

Forum Datum

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz: Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz Während die automatische Passworteingabe in Apps bereits durch biometrische Authentifizierung geschützt werden kann, fehlt...
User-Neuigkeiten Freitag um 11:32 Uhr

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft: Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft Gerade wenn man bei Amazon und Co. bei Marketplace-Händlern kauft, muss man da arg aufpassen. Amazon...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:52 Uhr

Microsoft Edge: Wallet raus, Passwort-Warnungen rein

Microsoft Edge: Wallet raus, Passwort-Warnungen rein: Microsoft Edge: Wallet raus, Passwort-Warnungen rein Die Änderungen betreffen vor allem die Verwaltung externer Links, das Wallet-Feature und den Passwortschutz. Eine Neuerung ist die verbesserte...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator

Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator: Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator Bereits Anfang Mai hatten wir darüber berichtet, dass der Microsoft Authenticator seine wichtigsten...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche

Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche: Google Passwort-Manager: Dynamische Farben und verbesserte Benutzeroberfläche Nachdem bereits Anwendungen wie Google Drive und die Telefon-App eine visuelle Überarbeitung erhalten haben, ist nun...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Passwort für Interne Festplatten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. password für interne festplatte

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden