Zusammenstellung Mini-ITX Rechner

Diskutiere und helfe bei Zusammenstellung Mini-ITX Rechner im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wie der Titel schon erahnen lässt, möchte ich mir Ende diesen Monats bzw. Anfang nächsten Monats ein Mini-ITX System zusammen bauen. ;) Ich... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Mic, 20. Dezember 2014.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Hallo,

    wie der Titel schon erahnen lässt, möchte ich mir Ende diesen Monats bzw. Anfang nächsten Monats ein Mini-ITX System zusammen bauen. ;)

    Ich habe auch schon grobe Vorstellungen wie das System aussehen soll, allerdings bin ich gerade nicht auf dem Laufenden, welche Hardware aktuell ne gute Preis/Leistung bietet bzw. überhaupt zu empfehlen ist. Ich hoffe daher, dass ihr mir bei der Zusammenstellung ein bisschen helfen könnt.

    Zu den Gegebenheiten und Vorgaben:
    Die SSD (Crucial M500), das Netzteil (Corsair RM550) und das BluRay Laufwerk werden aus meinem aktuellen System übernommen (mein Profil ist in der Hinsicht nicht mehr aktuell, aber der Rest ist noch gleich :p).
    Als Gehäuse soll das BitFenix Prodigy Mini-ITX in schwarz zum Einsatz kommen (Link).
    Die Hardware (Gehäuse, Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte) sollten preislich im Rahmen von 600 bis 700€ liegen.

    Weiter Anmerkungen:
    Als CPU-Kühler reicht der Boxed-Kühler erstmal aus. Einen anständigen Kühler kann ich mir später noch nachrüsten.
    Als Sparvariante könnte man beim Speicher erstmal einen 8GB Riegel planen. Den zweiten könnte ich mir dann ein oder zwei Monate später holen.

    Da bei dem ausgewählten Gehäuse bestimmt gefragt wird wieso es ein Mini-ITX und nicht ein Micro-ATX System werden soll, möchte ich die Frage gleich mal beantworten:
    Ich finde die Mini-ITX Variante erstens aufgeräumter und zweitens möchte ich später die Möglichkeit haben die Hardware in ein kleineres Gehäuse zu packen und als Office-Rechner zu verwenden.

    Eigene Zusammenstellung:
    Eine Zusammenstellung habe ich mir schonmal erstellt, jedoch ohne zu wissen, ob die Teile vom Preis/Leistung her gut sind oder nicht (gerade von CPU und Mainboard habe ich überhaupt keinen Schimmer ^^):

    Column 1 Column 2 Column 3
    0 Hardware Auswahl Preis
    1 Gehäuse: BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX ~65€
    2 Mainboard: MSI H97I AC ~95€
    3 CPU: Intel Core i5-4690S ~205€
    4 Speicher: TeamGroup Elite Plus Series schwarz DIMM 8GB ~60€
    5 Grafikkarte: XFX Radeon R9 290 Double Dissipation Edition ~270€
    6 bzw. falls es klappt AMD Sapphire Radeon R9 R290 Tri-X ~200€
    7 SSD Crucial M500 480GB vorhanden
    8 Netzteil Corsair RM Series RM550 vorhanden
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hallo,

    die Zusammenstellung passt soweit, wobei ich dir empfehlen würde

    a) nicht die S Variante des Prozessors zu kaufen, da die im Leerlauf, wo sich der Karren meist befindet, keinen messbaren Unterschied macht, aber dafür unter Last deutlich eher drosselt.

    b) Muss es das MSI sein? Intel Sockel 1150 mit Formfaktor: Mini-ITX, Chipsatz: H97 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Das ASRock u. das ASUS haben bei nem ITX Test (den ich gerade nicht finde natürlich... -.-) sehr gut abeschnitten. Das Asus ist schön sparsam im Leerlauf :). Und wirklich... MSI ist nicht so doll, wenn man mal nen Problem hat :(

    c) Ich empfehle immer alternativ die Gigabyte Windforce Lösung:
    Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R929OC-4GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Der Kühler senkt deutlich die Platinenrückseiten Temperatur. Was zur Haltbarkeit der Karte bei trägt. Nebenbei hat der Lüfter unter Volllast deutlich mehr Reserven, als der von XFX, was dazu genutzt werden kann die Lüfterkurve nach unten zu korrigieren und einen leiseren Betrieb zu ermöglichen.
     
  3. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Hallo Snuffy,

    danke für die schnelle Antwort. :D

    Ich dachte eigentlich, dass die auch im normalen Betrieb weniger Strom brauchen würde. Aber wenn das nicht so ist, kann ich mir tatsächlich die 10€ Aufpreis sparen.

    Wie ist eigentlich die i5 4590 im Vergleich zur i5 4690? Lohnen sich die fast 20€ Aufpreis?

    Offtopic:
    Kann mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen Tray- und "Boxed ohne Kühler"-Variante erklären?

    Nein, die MSI hatte ich genommen weil es eine der günstigsten mit aktuellem Chipsatz war (und mir die Optik auch besser gefallen hat :whistle:).

    Zu deinem Link:
    Das Gigabyte Board fällt raus, weil kein WLAN Modul mit dabei ist. Von der Ausstattung her sind die restlichen Boards ziemlich gleich.
    Bei dem Asus Board gefällt mir das Layout am besten (vor allem die CPU Position), aber ich weiß nicht, ob mir das den Preisunterschied von zum Teil mehr als 15€ rechtfertigt... :confused:

    Eine Frage zu den analogen Soundausgängen des Asus Boards:
    Es sind hier nur die drei Ein-/Ausgänge für Lautsprecher, Mikrofon und Line-in vorhanden. Ich gehe mal davon aus, dass man die genutze Funktion Softwareseitig ändern kann. Gibt es dabei Einschränkungen, wenn ich hierüber ein 5.1 System anschließen möchte?

    Klar ist die Kühlung der Gigabyte WindForce oder der Saphire Tri-X besser als die der XFX. Die XFX ist aber im Vergleich zum Referenzdesign schon deutlich besser und von der Lautstärke her auch annehmbar.

    Bei der XFX würde die Optik wieder eine gewisse Rolle spielen ;).

    Edit:
    Kann mir alternativ auch jemand ein AMD-System (Mainboard und CPU) mit ähnlicher Leistung zusammenstellen?
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hallo,

    wenn du nicht benchst, können dir die 20€ Aufpreis im Geldbeutel verbleiben. Woanders bringt das kaum was.

    Tray: Kein Lüfter, 6 Monate Garantie.
    Boxed (ohne Lüfter): 2 Jahre Garantie
    Boxed: Lüfter, 2 Jahre Garantie.

    Zum WLAN: Hol dir lieber nen WLAN Stick. Diese haben definitiv Vorteile im Vergleich zu fest verbauten Modulen. Hast du Empfangschwierigkeiten, setzt den Stick mit einem bis zu 5m WLAN Kabel einfach um. Den ganzen PC umzustellen ist meist keine Option.

    Das ASUS Board ist besser verarbeitet und vor allem sparsamer. Auch das "BIOS" ist m.M.n. der Aufpreis wert. Des tut zuverlässig seinen Dienst. Bei MSI... aerrrm - macht weniger Spaß zu konfigurieren ;)

    Zum Sound kann ich dir nix sagen, da ich immer Stereo angeschlossen hatte, wenn ich 2,5mm Stecker verwende, oder halt via USB Headset. Sorry for that :/

    Zur Grafikkarte - ist ja nur nen Tipp. Schlecht ist die sicher nicht, die Gigabyte is m.M.n. aber einfach besser auf Langlebigkeit ausgelegt, vor allem, wenn man an den Hitzkopf GPU denkt, der da bei dir geplant werkelt. :)


    Ein mITX System auf AMD in gleicher Leistung aufzubauen halte ich persönlich nahezu für ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man nicht eine Wasserkühlung mit im Budget aufnehmen will. Sonst wird das absolut nix.
     
Thema:

Zusammenstellung Mini-ITX Rechner

Die Seite wird geladen...

Zusammenstellung Mini-ITX Rechner - Similar Threads - Zusammenstellung Mini ITX

Forum Datum

ist die Zusammenstellung für ein PC gut?

ist die Zusammenstellung für ein PC gut?: • CPU: AMD Ryzen 5 5600 • Mainboard: MSI B550-A Pro • Grafikkarte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 3060 Twin Edge OC 12GB GDDR6 • RAM: G.Skill Aegis 16GB (2x8GB) DDR4-3200 MHz CL16 • SSD: Kioxia...
Prozessoren 19. Februar 2025

PC Zusammenstellung Bewertung?

PC Zusammenstellung Bewertung?: Hi, ich möchte mir so im April/Mai einen PC bauen. Ich schicke hier mal einen Link von meiner Geizhals Liste. Ich würde mich über ein bisschen Feedback freuen, könnt also auch gerne...
Mainboards 7. Februar 2025

Kann mir jemand einnen pc für 600/700 zusammenstellen mit dem ich alles zocken kann?

Kann mir jemand einnen pc für 600/700 zusammenstellen mit dem ich alles zocken kann?: Möchte mir einne pc holen der zwischen 600/700 liegt mit dem ich alles flüssig zocken kann wie Ready or not Die the forest teile Resident evil DayZ 7 days to die...
Prozessoren 26. Januar 2025

Kann mir jemand einen Pc zusammenstellen für unter 1500 mit der neuen rtx 5070 für gaming?

Kann mir jemand einen Pc zusammenstellen für unter 1500 mit der neuen rtx 5070 für gaming?: Es muss nicht schon sein nur beste perfromnace amd cpu https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-jemand-einen-pc-zusammenstellen-fuer-unter-1500-mit-der-neuen-rtx-5070-fuer-gaming
Prozessoren 25. Januar 2025

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?pc?

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?pc?: https://geizhals.de/wishlists/4245140 ich möchte jetz schon seid mehreren Monaten einen pc bauen doch immer meinten Leute das ich abwarten soll oder ganz andere teile nehmen soll deswegen wollte...
Mainboards 7. Januar 2025

Kann jemand einen 1100€ pc zusammenstellen?

Kann jemand einen 1100€ pc zusammenstellen?: Ich suche einen für 1100€ habe aber leider wenig Ahnung trotzdem möchte ich lieber zusammenbauen mein Fokus liegt auf flüssiges spielen aber auch Streaming zb spiele wie fortnite.ich möchte so...
Mainboards 30. Dezember 2024

Pc zusammenstellen?

Pc zusammenstellen?: Hi, ich brauche dringend n neuen pc und will ihn selber bauen. Ich mache gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker und brauche ihn fürs Gamen, Coding und Video Bearbeitung. Mein Budget liegt bei...
Prozessoren 29. Dezember 2024

Streaming PC zusammenstellen?

Streaming PC zusammenstellen?: Ich kenne mich nicht so gut aus mit den einzelnen pc kompononten und würde gerne den profis unter euch um rat bitten. Mein Budget wär bei 1500-2000 € Ich will einen Pc bauen mit dem man gut...
Grafikkarten 27. Dezember 2024

PC zusammen zusammenstellen, Budget 556 €?

PC zusammen zusammenstellen, Budget 556 €?: Ich möchte einen guten PC. Ich möchte nicht drauf zocken, sondern sehr viel Speicher draufhaben für Bilder Videos. Ich Bau selber zusammen. Hat jemand Bauteile die gut für den Budget passen?...
Prozessoren 4. Dezember 2024

Wie findet ihr die Upgrade Zusammenstellung?

Wie findet ihr die Upgrade Zusammenstellung?: Neue GPU:ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition 16GB GDDR6 Neuee Board:Gigabyte B650 Eagle AX Neue CPU:AMD Ryzen 5 7600 Prozessor Neues Gehäuse:CORSAIR 3500X ARGB Mid-Tower ATX PC-Gehäuse...
Mainboards 25. November 2024

Pc zusammenstellen?

Pc zusammenstellen?: Könnte mir jemand einen PC zusammenstellen damit man BeamNG, Minecraft usw. flüssig darauf spielen kann für einen mittelgroßen 27-30 Zoll Monitor? Budget sollte bei maximal 2200€ liegen....
Prozessoren 13. November 2024

Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?

Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?: Hallo, ich suche einen fertigen Gaming Pc, Monitor, Maus, Tastatur, Tisch, Stuhl, Lenkrad mit Pedalen und Sonstiges. Alle Artikel müssten nach Italien geliefert werden. Gaming Pc: Der Fertig...
Grafikkarten 12. November 2024

Gaming PC zusammenstellen-welche Komponenten?

Gaming PC zusammenstellen-welche Komponenten?: Hallo an alle die! Mein Sohn spielt Fortnite und gleichzeitig streamt (nimmt Videos auf und bearbeitet die). Als Anfänger PC hat er seit 01.2021 zwar ein Gaming PC Aber er sagt jetzt das der PC...
Mainboards 11. November 2024
Zusammenstellung Mini-ITX Rechner solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden