Zusätzliche Sicherheit bei GPT-Partitionierung einer Festplatte/SSD?

Diskutiere und helfe bei Zusätzliche Sicherheit bei GPT-Partitionierung einer Festplatte/SSD? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe mir eine neue externe SSD (1 Terabyte) angeschafft und überlege mir gerade anstelle der MBR-Partitionstabelle auf eine... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Quacktacktack, 24. August 2021.

  1. Quacktacktack
    Quacktacktack Gast

    Hallo Leute,

    ich habe mir eine neue externe SSD (1 Terabyte) angeschafft und überlege mir gerade anstelle der MBR-Partitionstabelle auf eine GPT-Partitionstabelle zu setzen. Da meine SSD unter 2 Terabyte Kapazität hat, könnte ich nämlich sowohl MBR als auch GPT verwenden. Ich habe mich in das Thema hineingelesen und gesehen, dass GPT besondere Sicherheitsvorteile gegenüber MBR hat, nämlich über einen Primären und einen Backup-GPT-Header verfügt, deren Integrität mit CRC32-Checksummen geprüft werden kann.

    Bei https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatten-Partitionen-MBR-oder-GPT-4351715.html habe ich nun gelesen, dass der "Prüfmechanismus [da ist], um die Integrität der Tabelle zu gewährleisten und Fehler gegebenenfalls sogar automatisch zu reparieren. Soll heißen: Die Wahrscheinlichkeit von Datenverlust ist bei GPT deutlich geringer."

    Jetzt frage ich mich aber gerade, wie genau diese automatische Reparatur geschehen soll? Ich habe gelesen, dass es etwa unter Linux mit dem Tool "gdisk" Möglichkeiten gibt, den GPT-Header manuell aus der Sicherung wiederherzustellen, falls es Probleme gibt. Wenn Heise online aber von einer automatischen Reparatur schreibt, wann und wie passiert die? Würde Windows den GPT-Header aus dem Backup also zum Beispiel automatisch wiederherstellen, wenn meine externe SSD einen defekten GPT-Header hat, oder wie muss ich mir das vorstellen? Führt die Firmware der Festplatte die Reparatur vielleicht sogar selbst durch?

    Bevor ich mich für GPT entscheide, würde ich gerne wissen, ob es wirklich einen Sicherheitsvorteil bietet, wenn man nicht noch manuell mit irgendwelchen Hilfsprogrammen herumfummeln muss.

    Danke Euch ganz lieb im Voraus!

    :)
     
    #1 Quacktacktack, 24. August 2021
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    CPU Limit durch schnelleren RAM abmildern? >>> Mehr FPS

    #3 IICARUS
  3. IICARUS
    IICARUS Gast

    HDD wird im BIOS nicht angezeigt

    Nur mal als Hinweis sofern das Problem noch bestehen sollte oder halt für andere User die ggf. diese Lösung suchen.
    Da es sich in diesem Fall um ein Laufwerk mit 3 TB handelt.

    MBR oder GPT - Welchen Partitionsstil sollten Sie wählen? Das Master-Boot-Record- oder MBR-Format wird seit Anfang der 80er Jahre verwendet und wird weitgehend unterstützt, ist aber auf maximal vier primäre Partitionen mit bis zu 2 Terabyte (TB) beschränkt - eine Größe, die viele Festplatten inzwischen schon übertreffen. Das GPT-Format (GUID Partition Table) ist eine neuere Technologie, die es erlaubt, deutlich größere Festplatten zu verwenden: bis zu einer theoretischen Grenze von 9,4 Zettabyte (ZB) oder fast 10 Milliarden Terabyte. Es wird geschätzt (Stand 2013), dass das gesamte World Wide Web etwa 4 ZB einnimmt. Windows begrenzt GPT-Partitionen derzeit auf 256 TB. Darüber hinaus gibt es keine theoretische Begrenzung der Anzahl der Partitionen, die Sie auf einem Laufwerk im GPT-Format erstellen können. Zum Vergrößern anklicken....
    Quelle: Festplatten-Partitionierung: GPT vs. MBR - PC-WELT
     
    #3 IICARUS
  4. evilgrin68
    evilgrin68 Gast

    SSDS nach Mainbordwechsel

    #3 evilgrin68
  5. DKK007
    DKK007 Gast

    Windows 10 auf M.2-SSD

    AW: Windows 10 auf m2

    Wenn der Installer im UEFI Mode geladen wird, dann wird auch Windows im UEFI-Mode inkl. GPT-Partitionierung installiert.

    Normalerweise steht dort im Bootmenü auch noch daneben, ob der Bootloader im UEFI oder BIOS Mode vorliegt, bei den Installations-DVDs kann man auch zwischen beidem wählen. Ob das auch bei den selbst erstellten Sticks geht weiß ich nicht.
     
    #3 DKK007
  6. DARPA
    DARPA Gast

    Migration / Image oder Klonen der Systempartition von einer 250GB 850 EVO 2,5" SSD auf eine 860 Evo M2...

    Ob deine aktuelle Festplatte MBR oder GPT partioniert ist, kannste auch in der Datenträgerverwaltung prüfen (Rechtsklick -> Eigenschaften -> Volumes). Wenn du klonen willst sollte die neue Festplatte auch entsprechend partioniert werden (also MBR bzw. GPT), sonst bekommste Probleme beim booten.
    Im Nachhinein kann man aber immer noch zwischen MBR und GPT konvertieren, falls man das mal ändern will.

    Wenn du die neue einrichtest, dann einfach Rechtsklick -> neues Volume -> MBR oder GPT und fertig. Dann kannste klonen. Probiers einfach aus, kann ja nicht viel schief gehen. Hast ja immernoch die alte Festplatte zur Not.
     
    #3 DARPA
Thema:

Zusätzliche Sicherheit bei GPT-Partitionierung einer Festplatte/SSD?

Die Seite wird geladen...

Zusätzliche Sicherheit bei GPT-Partitionierung einer Festplatte/SSD? - Similar Threads - Zusätzliche Sicherheit GPT

Forum Datum

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....

Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern....: Wäre voll blöde wenn ich meine Daten und Fotos die ich seit 2000 gesammelt haben plötzlich futsch wären. Daher habe ich nun die dritte externe Festplatte gekauft und alles nochmals gesichert....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Februar 2025

Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung

Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung: Google erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung durch zusätzliche biometrische Prüfung Die Änderung betrifft den Google Prompt, der bisher als einfache, aber effektive Methode zur...
User-Neuigkeiten 1. Februar 2025

VanMoof Ride Pro: Abo-Modell bietet zusätzliche Funktionen für die E-Bikes

VanMoof Ride Pro: Abo-Modell bietet zusätzliche Funktionen für die E-Bikes: VanMoof Ride Pro: Abo-Modell bietet zusätzliche Funktionen für die E-Bikes Inzwischen bietet man mit dem S5 und dem A5 wieder zwei verschiedene E-Bike-Modelle auf dem Markt an. . VanMoof Ride...
User-Neuigkeiten 10. Januar 2025

VGA Lampe leuchtet ASUS steif b570-e Gaming, mit gtx 1050ti ohne zusätzlichen Strom...

VGA Lampe leuchtet ASUS steif b570-e Gaming, mit gtx 1050ti ohne zusätzlichen Strom...: Leute kann mir jemand helfen, ich habe ein Mainboard von ASUS strix gaming und das will mir kein Bild geben, Die VGA Lampe leuchtet. Ich habe alles versucht, ich habe die Grafikkarte in den...
Mainboards 13. Dezember 2024

Amazon Retourenkauf: Zusätzlich 30 % Rabatt

Amazon Retourenkauf: Zusätzlich 30 % Rabatt: Amazon Retourenkauf: Zusätzlich 30 % Rabatt Der Amazon Retourenkauf verfügt über ein Angebot an Produkten, die gebraucht sind oder zurückgegeben oder eine beschädigte Verpackung haben. Mit all...
User-Neuigkeiten 29. November 2024

Amazon investiert zusätzliche 4 Mrd. US-Dollar in Anthropic

Amazon investiert zusätzliche 4 Mrd. US-Dollar in Anthropic: Amazon investiert zusätzliche 4 Mrd. US-Dollar in Anthropic US-Dollar in das US-KI-Unternehmen Anthropic, einen direkten Konkurrenten von OpenAI. Anthropic wird zudem die Amazon Web Services...
User-Neuigkeiten 22. November 2024

zusätzliche SSD einbauen?

zusätzliche SSD einbauen?: Hallo ich habe aktuell auf meinem MSI PRO B650-S WiFi Motherboard eine 870 EVO von Samsung. Nun würde ich gerne Lexar NM790 M.2 nachrüsten. Passen da beide gleichzeitig auf das Motherboard und ist...
Mainboards 29. September 2024

Disney+: Sharing kostet zusätzlich, Zusatzmitgliedschaften starten

Disney+: Sharing kostet zusätzlich, Zusatzmitgliedschaften starten: Disney+: Sharing kostet zusätzlich, Zusatzmitgliedschaften starten Nun beginnt, startend auch in Europa, ein Modell, das an Netflix erinnert und das es Kunden ermöglicht, den Account mit Personen...
User-Neuigkeiten 25. September 2024

Deutsche Glasfaser sichert sich eine zusätzliche Fremdkapitalfinanzierung

Deutsche Glasfaser sichert sich eine zusätzliche Fremdkapitalfinanzierung: Deutsche Glasfaser sichert sich eine zusätzliche Fremdkapitalfinanzierung Diese Accordion-Kreditlinie dient dem Glasfaserausbau in ländlichen und suburbanen Gebieten Deutschlands, so das...
User-Neuigkeiten 20. September 2024

Ice: Bartender-Alternative hat nun eine zusätzliche Menüleiste

Ice: Bartender-Alternative hat nun eine zusätzliche Menüleiste: Ice: Bartender-Alternative hat nun eine zusätzliche Menüleiste Wir haben schon einige solcher Apps hier besprochen, darunter auch Hidden Bar und andere.. . Ice: Bartender-Alternative hat nun...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2024

Suche leistungsstärkere Grafikkarte ohne zusätzlichen Stromanschluss für meinen PC?

Suche leistungsstärkere Grafikkarte ohne zusätzlichen Stromanschluss für meinen PC?: Hallo zusammen, ich habe einen vorgefertigten ASUS-PC mit folgendem Setup: Prozessor: Intel Core i5-7400 @ 3.00 GHz RAM: 16 GB Aktuelle Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ich möchte auf eine...
Stromversorgung 1. Juli 2024

Google Mail: Erhöhter Schutz für sensible Aktionen verspricht zusätzliche Sicherheit

Google Mail: Erhöhter Schutz für sensible Aktionen verspricht zusätzliche Sicherheit: Google Mail: Erhöhter Schutz für sensible Aktionen verspricht zusätzliche Sicherheit Diese Schutzmaßnahmen werden nun auf bestimmte Aktionen in Google Mail ausgeweitet, um euch noch mehr...
User-Neuigkeiten 23. August 2023

Nuki: iOS-App ab sofort mit zusätzlicher Authentifizierungs-Option für mehr Sicherheit

Nuki: iOS-App ab sofort mit zusätzlicher Authentifizierungs-Option für mehr Sicherheit: Nuki: iOS-App ab sofort mit zusätzlicher Authentifizierungs-Option für mehr Sicherheit Dort bietet das Unternehmen nun nämlich mittlerweile eine neue Authentifizierungs-Option an, mit der sich...
User-Neuigkeiten 14. September 2020
Zusätzliche Sicherheit bei GPT-Partitionierung einer Festplatte/SSD? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden