zu wenig watt?

Diskutiere und helfe bei zu wenig watt? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; halli hallo und einen guten abend :) ich habe da ein anliegen und zwar habe ich mir ein system gekauft was schon auf dem weg is und habe nun erfahren... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von küchenrolle, 28. Juli 2012.

  1. küchenrolle
    küchenrolle Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    halli hallo und einen guten abend :)
    ich habe da ein anliegen und zwar habe ich mir ein system gekauft was schon auf dem weg is und habe nun erfahren das ich eventuell ein zu kleines netzteil habe :(

    mein system...
    cpu :amd fx-8120
    board :asrock extreme 3 fx990
    ram :16 gb corsair (1600 mhz)
    grafik :evga gtx 560 to fbp
    hdd : is ne 3,5" 7200 umdrehung (sata) und eine 2,5" 5400 umdrehung (sata)


    so und das netzteil is ein OCZ Technology ZT550W

    ps ich habe 5 lüfter verbaut und nein es sind keine leds oder andere lichter verbaut...

    reichen die 550 watt aus oder is das zu wenig?
     
    #1 küchenrolle, 28. Juli 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    Netzteil reicht.
     
  3. küchenrolle
    küchenrolle Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hmm meinste echt? also nen kumpel meinte ich bräuchte schon 750 watt aber ich glaub das is zu übertrieben.. ich will nichts takten oder sonstwas ich spiele halt häufig und auch lange aber sonst will cih da jetzt keine grüßere graka einbauen oder so

    ---------- Post hinzugefügt um 20:29 ---------- Vorheriger Post um 20:25 ----------

    ps. habe auch leider nicht so die ahnung um jetzt vergleichbare systeme zu googeln um zu gucken ob das netzteil wirklcih ausreicht.. :(
     
    #3 küchenrolle, 28. Juli 2012
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ja es reicht sicherlich.

    750W bei einem nicht markennetzteil könnte wahr sein...
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    für dein system würde auch ein 450 watt netzteil ausreichend
    wichtig ist es ein markennetzteil zu besitzen
    also bei dir keine probleme
     
    #5 Mr_Lachgas, 29. Juli 2012
  6. Av3ng3R
    Av3ng3R PC-User
    Registriert seit:
    18. Juli 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem Sohn hab ich ein Intel Q9450 und ne MSI GTX 560 TI/OC verbaut...
    Be Quiet 550W Netzteil... reicht locker aus.

    (der Intel dürfte mehr Strom wollen als dein AMD)
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nö, die FX Dinger sind deutlich stromfressender.
     
    1 Person gefällt das.
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Von welchem Intel ist denn hier die Rede?

    Sowie ich das sehe, hat der TE keinen Intel erwähnt oder? Und die FX verbrauchern sicher nicht mehr Strom wie ein C2Q, eher weniger, speziell was die 6000 und die 4000er FX angeht. Zudem musst du den Stromverbrauch auch in Relation zur Leistung sehen, sogar ein Phenom 940 hat mehr Leistung wie jeder normale C2Q. :) Von daher ist der Verbrauch der FX meiner Meinung nach hinnehmbar, wenn auch im Vergleich zu i5/i7 unterirrdisch. ^^ Aber um die gehts hier ja nicht.


    Aber wie mehrfach gesagt wurde, das NT reicht locker aus. Ich hab bei meinem System mal locker flockig 100-150 Watt mehr Verbrauch und habe nur ein 600W NT, aber das funktioniert tadellos. :)
     
    #8 Bullet572, 30. Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich denke mal er meinte den q9450. Der verbraucht nur 95W. Der große Bulldozer dagegen 125W.

    Was nicht ganz stimmt. Ein Q9550(welchen ich vorher hatte) war ungefähr auf 955BE Niveau.

    Aber eigentlich egal, da es nicht wirklich relevant ist.;)
     
    #9 Shadowchaser, 30. Juli 2012
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Schon klar, aber die beiden großen FX haben wesentlich mehr Power wie ein C2Q 9450, das sollte man nie vergessen. Und die anderen FX sind ebenfalls schneller, bei gleichem, bzw niedrigeren Stromverbrauch.

    War mir neu, dass die 9500er aufwärts ähnlich viel Leistung wie ein Phenom haben, aber gut man lernt nie aus.



    Aber wie gesagt, selbst mit OC des FX würde das Netzteil noch locker ausreichen. :)
     
    #10 Bullet572, 30. Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2012
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja das reicht definitiv.;)
     
    #11 Shadowchaser, 30. Juli 2012
  12. küchenrolle
    küchenrolle Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    ja also der prozessor frisst 125 watt soweit ich das gelesen habe über die grafikkarte habe ich jetzt noch ncihtgelesen nur ein kumpel meint das die so bei 200 watt liegt und mehr also ich hoffe einfach das es reicht die anderen sagen ja auch solange es ein marken NT is brauch ich mir keine sorgen machen

    ---------- Post hinzugefügt um 10:57 ---------- Vorheriger Post um 10:48 ----------

    nein es is kein intel es is ein amd der kleine von der bulldozer serie der fx 8120
     
    #12 küchenrolle, 1. August 2012
  13. muku
    muku Gast

    Zu wenig Gehäuselüfter?

    AW: Zu wenig Gehäuselüfter?

    Rotkaeppchen schrieb: Die Lüfteinlässe sind minimal, zusammen mit der Seite und dem unteren kann man damit leben, wenn man "gute" Lüfter einbaut. Anhang anzeigen 1068833 Anhang anzeigen 1068834 Schau auf die Temperaturen Deiner Komponenten, dann weißt Du es. Alles unter 80°C ist bestens gekühlt. Es hängt alles an der Grafikkarte und deren Abwärme. Für einen 35W Pentium ohne Grafikkarte reicht das Gehäuse ohne Lüfte, für ein RTX 2080TI SLI wird es nie ausreichern, egal, welche Lüfter Du nimmst. HWMONITOR | Softwares | CPUID Zum Vergrößern anklicken....
    Ich schließe mich hier klar an.
    Mit GPU-Z kannst du die Temperatur der Grafikkarte auslesen und mit Core Temp die Temperatur der CPU bzw. der einzelnen Kerne. (Google hilft hier sicherlich einen passenden Download-Link zu finden)

    Wie bereits erwähnt ist die CPU unter 80° C ausreichend gekühlt (hier würde ich aber nicht von bestens sprechen *sm_ ;-) ) Die Temperatur der Grafikkarte sollte <90 ° liegen.
     
    #3 muku
  14. Sinusspass
    Sinusspass Gast

    Zu wenig Gehäuselüfter?

    AW: Zu wenig Gehäuselüfter?

    Ja, mit mehr Lüftern werden die negativen Aspekte des Gehäuses auch nicht aufgehoben.
     
    #3 Sinusspass
  15. Maqama
    Maqama Gast

    Zu wenig Gehäuselüfter?

    AW: Zu wenig Gehäuselüfter?

    Was fragst du uns das?

    Du hast das doch System Zuhause und kannst dir die Temperaturen ansehen.
    Daran kannst du doch selbst beurteilen, ob das reicht?
     
    #3 Maqama
  16. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Zu wenig Gehäuselüfter?

    AW: Zu wenig Gehäuselüfter?

    iRcK91 schrieb: Reicht das? Zum Vergrößern anklicken....
    Die Lüfteinlässe sind minimal, zusammen mit der Seite und dem unteren kann man damit leben, wenn man "gute" Lüfter einbaut.

    [​IMG]

    [​IMG]



    Schau auf die Temperaturen Deiner Komponenten, dann weißt Du es. Alles unter 80°C ist bestens gekühlt. Es hängt alles an der Grafikkarte und deren Abwärme. Für einen 35W Pentium ohne Grafikkarte reicht das Gehäuse ohne Lüfte, für ein RTX 2080TI SLI wird es nie ausreichern, egal, welche Lüfter Du nimmst.
    HWMONITOR | Softwares | CPUID
     
    #3 Rotkaeppchen
  17. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Netzteil zu wenig watt???

    tritonin schrieb: ist von cooler master 500w 80 plus 230v Zum Vergrößern anklicken....
    Noch mal:
    Wie heißt die Model-Nr. des Netzteils komplett?
     
    #3 wuselsurfer
Thema:

zu wenig watt?

Die Seite wird geladen...

zu wenig watt? - Similar Threads - watt

Forum Datum

Ugreen: 8-Port-Ladestation mit 200 Watt startet

Ugreen: 8-Port-Ladestation mit 200 Watt startet: Ugreen: 8-Port-Ladestation mit 200 Watt startet Hierbei handelt es sich um einen Tischlader, der für bis 8 Geräte ausgelegt ist und maximal 200 Watt liefert.. . Ugreen: 8-Port-Ladestation mit...
User-Neuigkeiten 28. April 2025

Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt

Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt: Nomad: 40-Watt-Netzteil im Slim-Design für die EU vorgestellt Das kompakte Netzteil liefert eine Ausgangsleistung von 40 Watt per USB-C Power-Delivery und versorgt diverse Mobilgeräte sowie auch...
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Wie viel Watt für diesen PC build benötigt?

Wie viel Watt für diesen PC build benötigt?: Ich plane einen PC zu bauen aber ich weiß nicht wie viel Watt das System braucht. Wie viel braucht es ?: https://geizhals.at/wishlists/4298508...
Mainboards 24. Februar 2025

Wieviel Watt Netzteil für Setup?

Wieviel Watt Netzteil für Setup?: Hallo und GuNa ihr Lieben, ich habe mir jetzt die rx 7800 xt gaming GPU bestellt, dazu habe ich zurzeit einen ryzen 5 5600 6core, 32gb ram, 1TB HDD und ne SSD, auf dem b450m pro4 mother board....
Stromversorgung 11. Februar 2025

Wieviel Watt braucht mein PC?

Wieviel Watt braucht mein PC?: Hallo zusammen, Ich möchte mein PC Upgrade da meine 1080 bald in Rente geht. Aktuell bin ich am überlegen eine 5080 zu kaufen. Dazu ein amd 9 9800x3d 32 oder 64 gab ram und eine 2tb ssd 4tb hdd...
Mainboards 6. Februar 2025

Reichen 500 Watt (500 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+ Bronze)?

Reichen 500 Watt (500 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+ Bronze)?: Moin zusammen, ich will mir einen neuen PC zusammenstellen und bin etwas unsicher bzgl. des Netzteils. Meine Komponenten: AMD Ryzen 7 5800x 32 GB RAM (2 X 16) G.SKill RipJaws DDR4-3600...
Stromversorgung 5. Februar 2025

650 Watt oder 750 Watt Netzteil?

650 Watt oder 750 Watt Netzteil?: Hallo zusammen, ich stelle mir grade einen PC zusammen und weis nicht genau wie viel Watt ich nehmen soll. Vielen Dank im Voraus! Meine Komponenten: AMD Ryzen 5 5500 32 GB RAM (2 X 16) von...
Stromversorgung 3. Februar 2025

Rtx 4080 super mit 700 Watt Netzteil?

Rtx 4080 super mit 700 Watt Netzteil?: Hallo, habe mir eine Rtx 4080 super gekauft. Ich habe momentan ein 700 Watt netzteil. Meine CPU ist ein ryzen 7 5800x, reicht das aus? Danke für jede Antwort!...
Stromversorgung 1. Februar 2025

650 Watt Netzteil genug für RTX 4070 Super?

650 Watt Netzteil genug für RTX 4070 Super?: Hallo Zusammen, gerade habe ich eine RTX 2070 mit einem 650 Watt Netzteil und will die GraKa austauschen mit einer RTX 4070 Super (650€). Reicht das Netzteil? im Internet steht zwar es reicht...
Stromversorgung 30. Januar 2025

Von ryzen 5 5600 auf 5700x3d wie viel watt?

Von ryzen 5 5600 auf 5700x3d wie viel watt?: Hallo liebe leute ich wollte nun von einem 5600 auf ein 5700x3d upgraden. Meine Frage hier wäre ob mein 550w netzteil immernoch ausreicht? Ich habe ein 80+ gold 550w netzteil. Hier sind meine...
Stromversorgung 22. Januar 2025

Reicht 700 Watt von evga aus?

Reicht 700 Watt von evga aus?: I5 12400f, gtx 970 (ich möchte aber auf gtx 1070 oder 1660 ti wechseln sonst ASRock z690 pg riptide atx lga 1700 und habe noch 2 mal 8gb ddr 4 3600mhz und einen luftkühler mit zwei Lüftern...
Stromversorgung 15. Januar 2025

Anker stellt neue Power Bank mit 165 Watt und Ladegerät mit 140 Watt vor

Anker stellt neue Power Bank mit 165 Watt und Ladegerät mit 140 Watt vor: Anker stellt neue Power Bank mit 165 Watt und Ladegerät mit 140 Watt vor Die Anker Power Bank mit 165 Watt Leistung bietet drei USB-C-Anschlüsse plus einem USB-A-Port. An der Oberseite sitzt ein...
User-Neuigkeiten 12. Januar 2025

Pc und watt Verbrauch?

Pc und watt Verbrauch?: Ich habe ein pc mit einer amd 7900xtx einem amd 9 5900 und 32gb ram 7 Lüfter 2 Monitore etc werend ich spiele verbraucht er zwischen 440 und 500watt habe ein 1000watt Netz teil und die Grafikkarte...
Prozessoren 12. Januar 2025
zu wenig watt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden