WLAN Adapter verliert Verbindung

Diskutiere und helfe bei WLAN Adapter verliert Verbindung im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein WLAN Adapter verliert Verbindung hin und wieder die Verbindung, dass heißt die Drahtlosnetzwerkverbindung unter Systemsteuerung\Netzwerk und... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by HackerChris, May 12, 2012.

  1. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Mein WLAN Adapter verliert Verbindung hin und wieder die Verbindung, dass heißt die Drahtlosnetzwerkverbindung unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen zeigt an "Kein Kabel angeschlossen" (oder so ähnlich).
    Das passiert vom einen auf den anderen Moment, mal nach dem der PC 5min an ist, mal ist der PC aber 48h an und es ist trotzdem nicht zu dem Problem gekommen.

    Wenn es zu dem Problem kommt, kann ich nichts mehr machen, von den ehemals ~20 WLAN-SSIDs, wird keine mehr angezeigt. Suchen kann ich so lange, wie ich will, bringt aber nichts. Wenn ich den Adapter unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen deaktiviere und dann wieder aktiviere verschwindet er, das heißt er wird nicht mehr dort angezeigt. Dann wird der Adapter im Gerätemanager mit einem Ausrufezeichen und der Fehlermeldung "Adapter konnte nicht gestartet werden" (oder so ähnlich) angezeigt. Das wird aber erst angezeigt, wenn ich den Adapter deaktiviere und wieder aktiviere.
    Das einzige was wirklich hilft ist ein Neustart des PCs.

    Die Karte ist eine TP-Link TL-WN951N PCI-Karte, in meinem PC. Treiber habe ich von hier: Download for TL-WN951N V1.
    Ich nehme an, dass es eine Revision v1 Karte ist, da ich keine vXX Bezeichnung auf der Karte finde. Ich habe aber auch die andere Revision getestet.
    Laufen tut bei mir der Treiber vom 4/21/2010 und den anderen Revision vom 5/5/2010 so weit (bis auf das Problem) gut. Der Treiber vom 5/4/2009 geht gar nicht, der vom 8/22/2008 und 5/28/2008 geht nicht!
    Bevor ich einen neuen Treiber installiert habe, habe ich den alten immer deinstalliert, neu gestartet und dann den neuen installiert (ohne Software, immer nur den Treiber). Ich habe auch überall die Win7 x64, Vista x64 und XP x64 Treiber getestet.
    Wenn Verbindung weg ist und ich den Treiber deinstalliere und neu installiere (ohne neu zu starten) dann bringt dass nichts, beim Adapter wird der selbe Fehler, wie wenn ich ihn de- und wieder aktivere angezeigt.

    Die Karte habe ich auch schon in meinem anderen PCI-Slot eingebaut, ohne Änderung.
    Die drei WLAN-Kabel (r-SMA) sind auch immer fest verschraubt, daran liegt es nicht. Selbst wenn ich die Antennen samt Kabel abschraube habe ich noch WLAN.

    Die WLAN-Karte war vorher ein gutes Jahr in meinem alten PC drinnen, mit WinXP. Hat ohne Probleme funktioniert!
    Die Probleme sind gleich nach dem Einbau in meinem neuen PC aufgetreten. Deshalb denke ich, dass es ein Treiber Problem ist.
    Was ich dagegen machen kann, weiß ich nicht. Deshalb auch die ausführliche Beschreibung ;)

    Am Router oder WLAN sollte es nicht liegen, ist ja der selbe seit je her und bei den anderen WLAN-Geräten bricht die Verbindung ja nicht ab.

    Was habt ihr noch für Ideen, was ich versuchen kann? :cool:
    Das Problem plagt mich schon seit Monaten ...
     
    #1 HackerChris, May 12, 2012
  2. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Ich kann dein problem nur zu gut nachvollziehen. Hatte so was auch mal mit meinem Lenovo.
    Geholfen hat nur der wechsel des wlan-moduls.
    Wahrscheinlich wird dir auch nichts anderes übrig bleiben. Oder der gang zum qualifizierten systemtechniker, da sich aus der ferne leider keine messung durchführen läßt. Letztlich müssen alle komponenten zusammenpassen und bestimmte parameter erfüllen.
    Du hast leider nicht einmal erwähnt, welches OS du verwendest. :o
     
    #2 hackintoshi, May 12, 2012
  3. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Öm, das verstehe ich nicht ganz ... ich habe eine PCI- (ohne Express oder mini) Karte. :o

    *räusper*
    Win7 x64 SP1 ;)

    Hardware technisch geht die Karte ja ... kann natürlich wirklich komplikatioen mit anderen Komponenten geben. Könnte ich vielleicht ausschließen, wenn ich das mal unter WinXP (am selben PC) teste ... nur da ist noch nichts installiert ...
     
    #3 HackerChris, May 12, 2012
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Klar, dass man(n) gerne solche Fehler finden will, aber mal ehrlich: Da es ja ein Treiberproblem zu sein scheint (so wie Du das beschreibst), werf das Teil doch raus. Bei ner 25€ Karte ist jede Sekunde weitersuchen zeitverschwendung.

    Erst wenn eine andere Karte auch nicht geht, kannste Dir wirklich Sorgen machen.
     
    #4 Schweini, May 13, 2012
    1 person likes this.
  5. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Hm, jain :o
    Lebe gerade auf pump ... muss mal ohne neue Hardware ne Lösung finden ;)

    USB-WLAN Sticks habe ich schon getestet, die gehen, sind aber alle nur g-Band bei dem ich nur ~10% Empfang habe.

    Wollte gerade von meinem Vater die WLAN-Karte "ausborgen" dann hab ich gesehen, dass er die selbe Karte hat, wie ich. Und bei ihm läuft auch Win7 x64 SP1 ...
    Ich schau mal was für Treiber dort laufen und schau ob die kopieren kann ... eine Treiber Transplantation, hab ich noch nie gemacht :cool:
     
    #5 HackerChris, May 13, 2012
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Tausch die doch mal auf blöd - evtl ist die defekt.;)
     
    #6 Schweini, May 14, 2012
    1 person likes this.
  7. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Danke, hab ich mal gemacht, ist aber das selbe.
    Also kein Hardware defekt ... wird wohl wirklich daran liegen das die Komponenten sich nicht verstehen ... blöd.
     
    #7 HackerChris, May 18, 2012
Thema:

WLAN Adapter verliert Verbindung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice