Windows Willkommen langsam wegen fehlendem Treiber?

Diskutiere und helfe bei Windows Willkommen langsam wegen fehlendem Treiber? im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Muss mich leider kurz fassen, hab grad nicht so viel Zeit. Hab den PC Vom Sysp und darin eine Crucial M4 128GB mit W7 PRO drauf. Alles super... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von Acceleration Voltage, 28. März 2012.

  1. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Hallo,

    Muss mich leider kurz fassen, hab grad nicht so viel Zeit.
    Hab den PC Vom Sysp und darin eine Crucial M4 128GB mit W7 PRO drauf. Alles super und schnell, außer der Willkommensbildschirm, nachdem ich das Passwort eingetippt habe, muss ich satte 20-30 Sek warten, bis der Desktop erscheint, hier ist dann aber alles wieder richtig schnell, meine Autostart Progs starten in Sekunden schnelle.
    Ein Kumpel meint, dass liegt daran dass ich dirket nach der Installation vergessen habe die SSD/SATA Treiber zu insten, ließe sich nur durch komplette Neuinstallation beheben. Hab damals ganz normal wie auf eine HDD installiert.

    Stimmt das? Liegt das daran? Oder ist es ein anderes Problem?

    PS: Der ATI Treiber spinnt bei mir auch öfters mal rum, stürzt gelgentlich ab und produziert nur bei Trackmania Grafikfehler.

    Vielen Dank
     
    #1 Acceleration Voltage, 28. März 2012
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Ob AHCI im BIOS on ist kriegst du raus indem du nachschaust oder ein AS SSD Benchmark laufen lässt und oben links schaust ob da msachi (gut), amdsata (auch gut) oder pciide (nicht gut) steht. Schau mal nach oder poste nen screenshot hier.
    Allerdings verursacht ne SSD im IDE Modus keine 20 sec Verzögerung beim login.
     
    #2 Django2, 28. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  3. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Danke, also da steht pciide BAD ;)
    also nicht gut. Was muss ich jetzt machen? AHCI im BIOS? Aber dann brauch ich doch nen Treiber oder?
     
    #3 Acceleration Voltage, 29. März 2012
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Schalt im BIOS einach auf AHCI um.
    Treber sind hat du warscheinlich schon installiert bzw. W7 benutzt msahci
     
  5. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Da liegt eben der Hund begraben. Im BIOS kann ich nur RAID Mode von IDE auf AHCI oder auf RAID stellen. Jetzt ists auf IDE, wenn ich auf AHCI gehe startet der PC nimmer...
     
    #5 Acceleration Voltage, 30. März 2012
  6. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Glaube mit dem Link sollte sich das Problem bzgl. AHCI lösen lassen.
     
  7. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Habs versucht, sobald ich den Punkt "RAID MODE" auf AHCI stelle, findet mein PC keine einizge Platte mehr, die Felder im BIOS wo normalerweise die Plattennamen stehen sind leer, der PC bootet noch von meiner alten Windows Installation auf einer der Platten, aber das macht er immer wenn die SSD Probleme macht. Andere Optionen finde ich nicht, die AHCI behandeln... Was jetzt?
     
    #7 Acceleration Voltage, 31. März 2012
  8. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Hast du evtl sogar ein RAID verbund am laufen?

    Hatte selbst schon sowas, mein Dad hat mir damals seine alte 500GB Platte gegeben die vorher im Raid verbund im Einsatz war, im Bios wurde sie nicht erkannt, im OS genauso wenig, dachte die HDD wär defekt dann kam mir der gedanke eben mit RAID, auf RAID im Bios umgestellt und da war sie, anscheinend hatte die noch was aktiviert sodas die Platte eben nur Raid aktiv war, nachdem ich das eben gelöscht habe funktionierte sie tadellos, im AHCI Betrieb
     
  9. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Danke für die Antwort.

    Nein Hab 3 Platten:

    Die Crucial M4 128GB SSD habe ich neu gekauft auf AMZ und selber eingebaut.
    Die Excelstor iwas 250GB habe ich auch im Laden neu gekauft.
    Die Hitachi 1000GB auch neu ausm Laden.
    Mit RAID hatte ich nie was am Hut
    Also daran liegts garantiert nicht. Das Problem ist halt, dass der einzige Menüpunkt im ganzen BIOS, bei dem ich auf AHCI stellen könnte, dieser RAID Mode ist, anderswo kann ich nicht auf AHCI umstellen. Update hatte ich schon gemacht, neues gibt es nicht.
     
    #9 Acceleration Voltage, 3. April 2012
  10. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Genau dort solltest du auch AHCI einstellen. Installier zuerst die Chipsatztreiber.
     
  11. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Hab ich grad gemacht, sobald AHCI angemacht wird, startet er nimmer, Board kaputt?
     
    #11 Acceleration Voltage, 6. April 2012
  12. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Normal eben, starte mit Raid modus ins Betriebssystem dann entnimmste den Link von mir oben, und dann nachdem du beim neustarten bist einfach ins Bios "AHCI" anmachen fertig.

    Hier nochmal mein Post den ich meinte
     
  13. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Habs nochmal alles durchgeführt, aber ich hänge an der Stelle mit dem BIOS. Sobald ich da auch AHCI stelle, nachdem ich regedit benutzt habe, verschwinden ALLE Platten aus der Liste im BIOS, das Board ist dann nicht dazu zu bewegen irgendetwas zu starten.

    Interessant ist auch, dass sobald meine beiden Platten abgesteckt sind und nur noch die SSD am PC hängt, das BIOS beim besten Willen nicht davon starten will. Erst wenn die Platten wieder dranhängen UND in einer ganz bestimmten Reihenfolge wieder in der Boot Sequence drin sind, (2tes und 3tes auf disabled und er startet schon nimmer). Das alles aber auch NUR, wenn IDE bei RAID Mode steht, bei AHCI ist wie gesagt auf ganzer Linie tote Hose.

    Wer ist Schuld? SSD oder Board? Vorallem dieser Zwang, dass die Platten alle in einer bestimmten Reihenfolge drin sein müssen, finde ich doch sehr seltsam...

    ---------- Post hinzugefügt 09.04.2012 um 00:56 ---------- Vorheriger Post 08.04.2012 um 22:33 ----------

    Sooo, bin nun endlich viel weiter. Das mit AHCI lag daran, dass meine W7 Installation auf mehrere Platten verteilt war, und deshalb von zwei Platten gebootet werden musste.

    UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur

    Damit hab ichs repariert. AHCI läuft endlich, Treiber sind installiert.

    Aber ich muss immer noch recht lange am Willkommensbildschirm warten. Wer könnte noch Schuld sein?
     
    #13 Acceleration Voltage, 9. April 2012
  14. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Hmm hätte evtl sogar alle platten abgeklemmt nur die SSD dran gelassen und anschließend einfach Win7 nochmals draufgebügelt, da haste dann defninitv alles auf der SSD, Bootsektor usw. Warum es so lange lädt echt keine Ahnung könnte aber daran liegen das wie du schon gesagt hast alles in der Weltgeschichte verstreut war.
     
  15. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Ok, werde wohl einfach das W7 mal platt machen und neu insten. Danke für die Hilfe, das AHCI Problem hatte mich echt zur Verzweiflung gebracht...
     
    #15 Acceleration Voltage, 9. April 2012
Thema:

Windows Willkommen langsam wegen fehlendem Treiber?

Die Seite wird geladen...

Windows Willkommen langsam wegen fehlendem Treiber? - Similar Threads - Windows Willkommen fehlendem

Forum Datum

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Freitag um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Freitag um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Windows Willkommen langsam wegen fehlendem Treiber? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden