Windows 7 nach Stromausfall sehr langsam

Diskutiere und helfe bei Windows 7 nach Stromausfall sehr langsam im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich weiß, zu diesem Thema wurde schon hier gepostet, doch die Problematik äußert sich hier ein wenig anders. Habe einen kleinen Acer... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 9. Februar 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,

    Ich weiß, zu diesem Thema wurde schon hier gepostet, doch die Problematik äußert sich hier ein wenig anders.
    Habe einen kleinen Acer Desktop pc mit quadcore. Windows 7 home 64 Bit war vorinstalliert, da dieser nur als Media pc und zu prasentationszwecken benutzt wird, ist auch nicht viel sonst installiert. Vlc Player, winamp und Firefox ist die
    Hauptnutzung. Außerdem läuft Air Video Server dauerhaft fürs IPhone. Nach einem Stromausfall braucht der Rechner nun bis zu 20!!! Minuten um hochzufahren. Programme öffnen sich jedoch in normaler Geschwindigkeit, lediglich die grafische Darstellung lahmt. Der Aufbau eines Fensters gerät zur Diashow. Systemwiederherstellung brachte keinen Erfolg. Der Pc ist grad mal ein Jahr alt, bisher keine Probleme. Einzelheiten zum System schreibe ich mir gerne raus, falls benötigt. Datensicherung habe ich bisher nicht gemacht und auch keine recovery Cd erstellt. Leider pure Faulheit. System Cd liegt nicht vor. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

    LG

    Charlie
     
    #1 Unregistriert, 9. Februar 2013
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo Charlie,

    wenn du die Möglichkeit hast, dann lade dir eine ISO- Version von Win7 Home Premium 64 Bit herunter (einfach mal googlen) und brenne sie auf eine DVD (z.B. mit CD Burner XP). Eventuell hat es ein paar Daten beschädigt.
    Lege sie zu Beginn in das Laufwerk ein und starte dann die "Computerreparaturoptionen".

    Eine andere Möglichkeit wäre, den / die Datenträger mithilfe Windows zu prüfen.
    -> Start -> Computer -> Rechtsklick auf den Datenträger -> Eigenschaften -> Klick auf "Tools" -> Jetzt Prüfen -> bei beiden Punkten einen Haken setzen -> Starten -> Datenträgerprüfung planen -> Neustart durchführen und den folgenden Prüfungsvorgang nicht überspringen
     
    #2 niphja, 9. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2013
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hallo,
    Vielen Dank für die Antwort. Werd ich gleich mal testen, melde mich wieder. Nach abschalten der Aero-Oberfläche lässt sich zumindest arbeiten. Eine 2TB USB-Platte hat den Crash offensichtlich auch nicht überstanden. Versuche an anderen Rechnern schlugen leider fehl. Hoffe hier auf den Direkteinbau.
     
    #3 Unregistriert, 9. Februar 2013
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wenn die beiden Punkte fehlschlagen sollten, dann lade dir das Programm "CrystalDiskInfo" herunter und schau mal, wie der Zustand der Festplatten ist. ;) Nicht, dass sie mechanisch defekt sind.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke, danke

    Hallo,

    habe nun, da offensichtlich visuelle Dienste Probleme verursachten, die Grafiktreiber über Intel neu aufgespielt und den damit verbundenen Neustart mit deinem Tip der Festplattenüberprüfung kombiniert. Rechner läuft wieder fix, Boot ist schnell wie vorher. Die Festplatte habe ich intern in einen anderen Pc integriert, auch hier Erfolg, auch wenn dieser Rechner grad etwas überfordert scheint. Datensicherung läuft, konnte die 2 TB an anderer Stelle freischaufeln. Schon enorm, was man über die Jahre an Datenmüll ansammelt.
    Wie dem auch sei, danke für die schnelle Hilfe. Ich freu mich nun auf Feierabend.

    LG Charlie
     
    #5 Unregistriert, 9. Februar 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo Charlie,

    Freut mich für dich. :)

    Ich denke, den hat du dir nach all der Hektik auch verdient. ;)

    Noch ein schönes Wochenende

    Nico
     
Thema:

Windows 7 nach Stromausfall sehr langsam

Die Seite wird geladen...

Windows 7 nach Stromausfall sehr langsam - Similar Threads - Windows Stromausfall

Forum Datum

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Heute um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025
Windows 7 nach Stromausfall sehr langsam solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 7 nach stromausfall langsam

    ,
  2. pc arbeitet sehr langsam nach stromausfall

    ,
  3. windows 7 langsam nach stromausfall

    ,
  4. windows 7 boot langsam nach stromausfall,
  5. pc langsam nach stromausfall,
  6. pc braucht lange zum hochfaheren nach stromausfall
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden