Windows 10: Wlan funktioniert nicht richtig, obwohl verbindung da ist

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wlan funktioniert nicht richtig, obwohl verbindung da ist im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi liebe windows 10 comunnity ich habe heute meinen neuen windows 10 rechner bekommen war schon komplett instaliert und eingerichtet. Doch mein... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Waldi, 28. Januar 2017.

  1. Waldi
    Waldi Gast

    Hi liebe windows 10 comunnity
    ich habe heute meinen neuen windows 10 rechner bekommen war schon komplett instaliert und eingerichtet.
    Doch mein Problem ist das meine WLAN verbindung am anfang sehr langsam ist und nach paar minuten
    ganz verschwindet.
    Muss den PC neustarten oder die verbindung trennen und hinterher wieder verbinden damit es für paar minuten wieder läuft.
    Wie im titel schon beschrieben wird mir eine funktionsfähige internetverbindung angezeigt.

    Hier ist meine ip config:


    Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-LLU8GPF
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_303V_Typ_A

    Ethernet-Adapter Ethernet 4:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller #3
    Physische Adresse . . . . . . . . : 38-D5-47-E2-70-3D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 4:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
    Physische Adresse . . . . . . . . : E4-BE-ED-24-DC-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter WLAN 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC #3
    Physische Adresse . . . . . . . . : E4-BE-ED-24-DC-5B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::40ea:fa10:4d8:d3c3%5(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 28. Januar 2017 20:23:01
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 1. Februar 2017 20:23:03
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 417644269
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-1B-A7-F9-38-D5-47-E2-70-3D
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 8.8.8.8
    8.8.4.4
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1456:12b7:ab5d:cc8e(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1456:12b7:ab5d:cc8e%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 134217728
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-1B-A7-F9-38-D5-47-E2-70-3D
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_303V_Typ_A:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
    Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  2. User
    User Gast

    WLAN-Verbindungen werden nicht angezeigt

    Hallo zusammen,

    • technische Daten:
      • Acer Aspire E 17 (E5-771G-73SF)
      • Windows 10 Home, Version 1511
      • Betriebssystembuild: 10586.104
      • im Detail:

    [​IMG]


    • Problem:
    Seit ein paar Tagen werden die WLAN-Verbindungen nicht mehr angezeigt. Wenn ich unten rechts auf das WLAN-Zeichen klicke, dann kommen normalerweise direkt die WLAN-SSIDs in der Umgebung. Aber nun habe ich das Problem,
    dass keine WLAN-Verbindungen angezeigt werden.
    Nach einem Neustart funktioniert es wieder einwandfrei, aber es nervt, wenn ich jedes Mal dafür neustarten muss.

    • Was ich gemacht habe:

    [*]den aktuellsten Realtek WLAN-Adapter (der eigentlich schon davor drauf war) erneut installiert.
    [*]im Geräte-Manager geschaut, ob der WLAN-Adapter irgendein Fehler anzeigt. (keine Fehler)

    • Im Zuverlässigkeitsverlauf habe ich folgende Probleme entdeckt:

    [*]Network UX Broker - Nicht mehr funktionsfähig (keine Lösung)
    [*]Host für die Windows Shell-Oberfläche - Nicht mehr funktionsfähig (keine Lösung)

    • Was ich dazu im Internet gefunden habe:
    Jemand anderes hatte das selbe Problem und hat auch eine Antwort bekommen.

    Hier:
    http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-performance/windows-10-es-werden-keine-wlan-verbindungen/af7b8859-e328-4f1d-a10f-23de09399fe9


    Aber ich kann leider keine vertrauenswürdige Seite finden, wo ich nach Angabe der Hardware-ID des WLAN-Adapters den Treiber herunterladen kann.

    Hardware-IDs: siehe Bild.


    [​IMG]


    Bitte um Lösung. Danke. :)

    MfG
     
  3. xan99
    xan99 Gast
    WLAN Verbindung funktioniert unter Ubuntu aber nicht unter Windows

    Wie der Titel schon sagt habe ich Probleme mich unter Windows 10 mit meine WLAN-Netzwerk zu Hause zu verbinden. Bei jedem Verbindungsversuch wird "Keine Verbindung mit Netzwerk möglich" angezeigt.
    Das selbe Problem hatte ich auch schon als ich noch Windows 8 und 8.1 nutzte und jetzt nach einem Clean Install von Windows 10 Education 64Bit besteht das Probelm noch immer.
    Von anderen Geräten aus, wie meinem Lenovo Tablet mit Windows 10 Education 32Bit, funktioniert die Verbindung problemlos.
    Nun habe ich gerade eben Ubuntu 15.10 neben Windows auf meinem Rechner installiert und konnt mich sofort mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.

    Ich habe schon etliche Foren durchsucht, konnte aber leider nicht Brauchbares finden.
     
  4. xan99
    xan99 Gast
    WLAN Verbindung funktioniert unter Ubuntu aber nicht unter Windows

    Ich habe bereits mehrmal Treiberupdates für meinen WLAN-Adapter installiert, allerdings ohne Erfolg.
    Einen Punkt den ich eigentlich schon ganz am Anfang hätte erwähnen sollen ist, dass nur die Verbindung mit meinem WLAN zu Hause nicht funktioniert. Die Verbindung mit allen anderen WLANs funktioniert.
     
  5. User
    User Gast

    WLAN funktioniert nicht

    Hallo

    ich habe heute das Update auf Windows 10 gemacht und das WLAN funktioniert nicht.

    • Unter Einstellungen wird WLAN nicht angzeigt - nur Bluetooth und NFC
    • WLAN am Laptop ist eingeschalten
    • USB-WLAN Karte funktioniert auch nicht
    • Geräte Manager zeigt an, dass Gerät funktioniert
    • Deinstallieren der WLAN Karte im Gerätemanager - Herstellertreiber verwenden funktioniert auch nicht
    • ipconfig /renew zeigt an - Dieser Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet
    Vielen Dank für eure Hilfe

    Joerg
     
Thema:

Windows 10: Wlan funktioniert nicht richtig, obwohl verbindung da ist

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wlan funktioniert nicht richtig, obwohl verbindung da ist - Similar Threads - Windows Wlan funktioniert

Forum Datum

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:53 Uhr

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Windows 10: Wlan funktioniert nicht richtig, obwohl verbindung da ist solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden