Windows 10: Windows Kontonamen ändern (kein lokales Konto)

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Windows Kontonamen ändern (kein lokales Konto) im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin allerseits! Ich beschäftige mich nun schon mehrere Stunden damit, für meinen Sohn einen Familien-Account anzulegen, sodass ich Nutzungszeiten... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von bjoern_krueger, 17. Juni 2018.

  1. bjoern_krueger
    bjoern_krueger Gast

    Moin allerseits!

    Ich beschäftige mich nun schon mehrere Stunden damit, für meinen Sohn einen Familien-Account anzulegen, sodass ich Nutzungszeiten etc. definieren kann.
    Das ist reichlich unintuitiv, aber ich hab's geschafft.

    Was ich jetzt noch möchte, ist, den Namen des Kontos meines Sohnes zu ändern.
    Beim Windows Anmeldebildschirm steht immer seine Mailadresse, statt seines Namens, und ich bekomme es ums Verrecken nicht hin, das zu ändern.
    Sein Konto ist ein Microsoft-Konto, also kein lokales Konto.

    Nun kann man sich ja im Internet mit seinen Daten anmelden, und sein Konto verwalten. Dort konnte ich auch seinen Vor- und Nachnamen angeben, aber trotzdem wird immer noch nur seine Mailadresse angezeigt.

    Wie kann man das denn bloß ändern? Helft mir mal bitte!

    Danke und viele Grüße,

    Björn
     
    #1 bjoern_krueger, 17. Juni 2018
  2. PHuV
    PHuV Gast

    Bindung Windows 10 Key an Konto + lokales Konto

    Ich möchte gerne meine Windows 10 Installationen mit den Lizenzen an mein Windows-Konto binden, trotzdem nur ein lokales Konto verwenden. Nun habe ich diverse Tests hier gemacht und hin und her probiert, aber egal wie ich es mache,
    • man kann sich nur mit dem Microsoft-Konto anmelden, und sieht dann diesen Rechner mit der Lizenz auch korrekt in dem eigenen Konto online (wie das 365-Abo, das Surface Pro 4 und das Lumia)
      oder
    • man schaltet wieder auf lokales Konto, und der Rechner verschwindet wieder im Konto
    Die Anbindung mit dem 365-Abo und OneDrive mit dem MS-Konto funktioniert doch auch einwandfrei, und ich verwende mein lokales Konto. Warum klappt das nicht mit dem Win10-Lizenz?
    Das Surface nimmt er vermutlich nur, weil ich es als Gerät registriert habe.

    Nun die generelle Frage, da es online hier keine zufriedenstellende Antwort gibt: Ist das mit Absicht so, oder mache ich hier noch etwas falsch?
     
  3. PHuV
    PHuV Gast
    Bindung Windows 10 Key an Konto + lokales Konto

    Du verstehst das Problem nicht! *Augen rollen :rolleyes: Nochmals:

    • Jedes registrierte Gerät kann mit dem MS Konto ONLINE gesehen werden, wenn ich mich am PC mit dem MS-Konto verbinde!
    • Sobald ich aber wieder bei einem PC auf lokales Konto bzw. Kontoanmeldung einstelle, verschwindet im Online-Konto die Registrierung!
    Testet es doch selbst mal, und Ihr werdet dann verstehen, was Problem ist! Und wenn die Registrierung verschwindet, dann kann die Lizenz eben nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden.
     
  4. Ludwig123
    Ludwig123 Gast
    Microsoft Kontonamen ändern ?

    Ein nettes Hallo zu allen Usern,
    es geht um die Änderung eines schon lange bestehenden Microsoft Kontos. Ich möchte den Kontonamen ändern, NICHT die Mailadresse. Bisher ist mir das nicht gelungen. Nach dem Einloggen auf mein Konto und Klick auf Namen bearbeiten, bekomme ich die Meldung "Unter dieser url haben wir keine Informationen für Sie!" . Hab schon alles Mögliche versucht, selbst der Microsoft Support musste passen. Ob per Mail oder per Telefon, es wurde keine Lösung gefunden. Laut Microsoft Mitarbeiter ist mit dem Konto alles OK!
    Weiß hier noch jemand einen Rat? Ich möchte nur ungern das Konto löschen und ein neues erstellen!
    Danke!
     
  5. RomanBrugger
    RomanBrugger Gast
    Kontonamen bei Windows Phone ändern

    Hallo,



    als Windows 8 Novize Habe ich aus Unkenntnis mein Microsoft Konto gelöscht. Auf meinem PC habe ich ein neues Konto angelegt und möchte, dass dieses auch vom Windows Phone verwendet werden kann. Leider schaffe ich es jedoch nicht, dort den Kontonamen entsprechend
    zu ändern.

    Kann mir jemand dabei helfen.



    Grüße

    Roman
     
    #5 RomanBrugger, 21. Oktober 2018
  6. LudwigEknir
    LudwigEknir Gast
    Kontonamen ändern!

    Hallo Hannibal,

    genau das ist es, trotz erfolgreicher Anmeldung geht es nicht!

    Nun meinen Dank für Deine Antwort, auch wenn sie nicht weiter hilft.
    Sobald ich versuche den Kontonamen zu ändern bekomme ich die besagte Fehlermeldung. Ich bin auf meiner Kontoverwaltung eingelogt. Es ist alles machbar, nur den Namen ändern geht nicht, sobald ich das entsprechende Feld anklicke kommt die besagte URL Fehlermeldung.

    Dann bleibt wohl alles wie es ist und gut.

    Trotzdem meinen Dank an Dich!

    Werner
     
    #6 LudwigEknir, 21. Oktober 2018
  7. chinmera
    chinmera Gast
    Lokales oder Microsoft Konto ?

    Alles klar. Dann werde ich lokale Konten verwenden.

    Danke

    Da könnte ich ja beim Neu installieren zuerst ein Microsoft Konto nutzen. Lizenz eintragen usw.
    und bevor ich ein 2 Konto Anlege wechseln auf ein Lokales Konto ?

    oder ist das etwas zu umständlich ?

    Dachte nur falls ich mal Mainboard tausche muss ich ja die digitale Berechtigung auf das andere Motherboard übertragen um Sie zu aktivieren.

    Dann könnte ich ja wieder mit dem Microsoft Konto anfangen, die Berechtigung übertragen und dann wieder auf lokale ändern.

    Oder denke ich da zu kompliziert ?
     
  8. HelgaGottbehüt
    HelgaGottbehüt Gast
    #8 HelgaGottbehüt, 21. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Windows Kontonamen ändern (kein lokales Konto)

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Windows Kontonamen ändern (kein lokales Konto) - Similar Threads - Windows Windows Kontonamen

Forum Datum

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor

Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor: Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor . . Windows 11: Microsoft räumt das Kontextmenü im Explorer auf und lädt vor
User-Neuigkeiten Vor 9 Minuten

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025

Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025: Neue Agenda-Ansicht in der Windows-Mitteilungszentrale kommt im Dezember 2025 Ab Dezember 2025 soll eine neue Agenda-Ansicht in die Vorschau starten. Die Idee: Der Kalender rutscht sichtbarer in...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:23 Uhr

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text

Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text: Notepad für Windows 11: Update bringt Tabellen und schnelleren AI-Text Das Update auf Version 11.2510.6.0 bringt unter Windows 11 primär zwei Änderungen mit sich. Allem voran steht die...
User-Neuigkeiten Samstag um 20:03 Uhr

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm

Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm: Windows 11: Xbox Full Screen Experience startet für PCs im Insider-Programm Bisher war die für Handhelds optimierte Ansicht vorrangig auf mobilen Spielkonsolen mit Windows 11 zu finden, nun...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025
Windows 10: Windows Kontonamen ändern (kein lokales Konto) solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. benutzername für lokales konto ist nicht kontoname

    ,
  2. windows 10 kontonamen �ndern 2019

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden