Windows 10: Win10 zurücksetzen Problem

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win10 zurücksetzen Problem im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag zusammen! Ich habe einen gebrauchten HP Notebook gekauft mit Win10 32 Pit. Mein Wunsch ist es die 64 Pit Version von Win10 zu... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von pplkwpeter@freenet.de, 22. Oktober 2018.

  1. pplkwpeter@freenet.de
    pplkwpeter@freenet.de Gast

    Guten Tag zusammen! Ich habe einen gebrauchten HP Notebook gekauft mit Win10 32 Pit. Mein Wunsch ist es die 64 Pit Version von Win10 zu installieren.
    Nun mein Problem, ich habe die PC Zurücksetzung aktiviert ohne eine vorherige Sicherungskopie (keine eigenen Daten und neues Betriebssystem) anzulegen. Nun der PC ist während der Zurücksetzung abgestürzt und lässt sich nun nicht mit dem Win10 64 Pit (DVD) überinstallieren. Wenn ich den PC hochfahre geht dies nur bis zum erreichen der Taskleiste, ab hier geht nichts mehr.
    Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die offensichtliche Blockade einer Neuinstallation (Win10 64Pit) in dieser Situation aufzuheben.
    Gibt es ein Tastenkürzel odgl. womit ich in den abgesicherten Modus gelange, oder gibt es irgend eine andere Möglichkeit die mir weiterhelfen könnte. Vielen Dank P.P.
     
    #1 pplkwpeter@freenet.de, 22. Oktober 2018
  2. Recon </b>
    Recon </b> Gast

    Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen - so funktioniert’s

    Originalansicht: Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen - so funktioniert’s

    Falls es zu Problemen mit der Fritzbox kommt, kann es helfen, einen Reset durchzuführen. Da an der Fritzbox selbst kein Reset-Knopf vorhanden ist, muss das Zurücksetzen über den Browser oder per Telefon durchgeführt werden.


    [​IMG]

    Fritzbox-Reset durchführen

    Fritzbox-Reset über Browser

    1. In die Adressleiste des Browser "fritz.box“ (oder 169.254.1.1) eingeben und mit Enter bestätigen. Die Fritzbox-Benutzeroberfläche öffnet sich.
    2. Das Passwort eintragen und den Login bestätigen.
    3. Im linken Menü den Punkt "System“ auswählen.
    4. Im Untermenü auf "Sicherung“ klicken.
    5. Danach den Reiter "Werkseinstellungen“ öffnen und auf den Button "Werkseinstellungen laden“ klicken.
    6. Die Sicherheitsabfrage bestätigen. Die Fritzbox startet daraufhin neu und führt ein Reset durch.


      [​IMG]

    Fritzbox-Reset per Telefon

    Damit das Zurücksetzen per Telefon klappt, muss das Telefon an die Fritzbox angeschlossen sein. Zudem muss das Telefon das Tonwahlverfahren unterstützen. In der Regel ist das aber bei fast allen Festnetz-Telefonen der Fall.

    1. Den Netz-Code #991*15901590* über das Tastenfeld eingeben.
    2. Anschließend zur Bestätigung die Gesprächstaste drücken und nach ca. 3 Sekunden wieder auflegen.
    3. Die Fritzbox startet neu und führt den Werksreset durch.
     
  3. Kane
    Kane Gast
    AW: Startmenü "meistverwendet" Filter zurücksetzen

    Der Punkt App-Liste im Startmenü anzeigen fehlt bei mir. Bin aber auch kein Insider.

    158828d1486326863t-startmenue-meistverwendet-filter-zuruecksetzen-unbenannt.png
     
  4. Titania_WD
    Titania_WD Gast
    Dateien von zweiter Festplatte werden nach Zurücksetzen nicht angezeigt

    Hallo ThePaintedCow,

    Es tut mir Leid, dass die Versuche keinen Erfolg gebracht haben.

    ''Ich habe aber festgestellt, dass auch Programme, die ich seit dem Zurücksetzen neu auf D: installiert habe ebenfalls nicht angezeigt werden
    ''

    • das ist bei Zurücksetzen des Betriebssystems ganz normal, denke ich.

    ''Frage:

    - Wenn ich meine vorherige Version von Win10 wieder aufspiele aus dem File WindowsOld, gibt es da nicht das Risiko wieder in die Reparaturschleife zu kommen? Das ist ja auf Grund eines Fehlers von Win10 passiert....''

    • Leider kann ich das nicht eindeutig sagen - was genau
      beim Zurücksetzen passiert ist. Wenn du solche Unannehmlichkeiten mit dem System jetzt hast, hast du dich überlegt, deine Dateien irgendwo zu sichern und eine neue
      Windows-Installation aufzuspielen?

    lg
     
  5. Bruno_59
    Bruno_59 Gast
    AW: Startmenü "meistverwendet" Filter zurücksetzen

    Bei mir auch, Vers. 14393.693 W 10 Home.
     
  6. darktwillight
    darktwillight Gast
    Win10 funktioniert nicht mehr/Wiederherstellungspunkt Problem

    Hallo zusammen, ich hatte im Forum schon Gesucht aber bin nicht
    100% fündig geworden !

    • Ich habe ein PC mit Windows 10 aktuelle Version
    • Beim Starten startet der PC im Automatischen Reparaturmodus,
      Meldet dann aber "Ihr PC wurde nicht Korrekt gestartet".
    • Dann bin ich auf erweiterte Optionen gegangen - Problembehandlungen - Systemwiederherstellung
    • Die Systemwiederherstellung zeigt dann mehre Systemwiederherstellungs-Punkte an,
      egal welchen ich dann anwähle kommt dann das nächste Fenster mit einem Gelben Dreieck (also Warnmeldung).
    • Man sieht Laufwerk und Status .
      Unter Laufwerk = C lokales Laufwerk , das kästchen davor lässt sich nicht anklicken.
      Unter Status = Dir müssen den Computerschutz aktivieren .
    • Der Vorfall Ereignete sich nach einem Update, so das nach dem Neustart
      ich in dieser Schleife gehalten werde.
      Wären da nicht noch wichtige Dateien und Einstellungen eines Programms,
      dann würde ich das System einfach neu installieren (Email Programm und Emails).
      Die Dateien habe ich mir schon mal mit Linux für den Notfall auf einer externen Platte kopiert.

    • Hat Irgendjemand noch einen Tipp, wie ich dieses Problem mit dem Computer-Schutz beheben kann ?
      So das ich noch einmal da zu kommen alles Wichtigen Daten zu sichern .
     
    #6 darktwillight, 8. November 2018
  7. MrHabbman
    MrHabbman Gast
    Problem beim Zurücksetzen von Windows 10

    Geht leider auch nicht, bekomme die gleiche Meldung: Problem beim Zurücksetzen
     
  8. philc43
    philc43 Gast

    Internetverbindung bricht ab

    soweit scheint alles ok zu sein ,,

    Versuche mal folgendes

    verborgener Text: So führen Sie die Netzwerkproblembehandlung aus


    • Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste Netzwerkproblembehandlung ein und wählen Sie dann Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren aus.
    • Führen Sie die Schritte in der Problembehandlung aus und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.


    Wenn Ihre Verbindungsprobleme weiterhin bestehen, versuchen Sie Folgendes:

    • TCP/IP-Stapel zurücksetzen
    • IP-Adresse freigeben
    • IP-Adresse erneuern
    • DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen
    So führen Sie diese Netzwerkbefehle in einem Eingabeaufforderungsfenster aus


    • Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung (oder halten Sie Eingabeaufforderung gedrückt) und wählen Sie dann Als Administrator ausführen > Ja aus.
    • Führen Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle in der aufgeführten Reihenfolge aus und überprüfen Sie dann, ob Ihr Verbindungsproblem behoben wurde:
      • Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
      • Geben Sie netsh int ip reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
      • Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
      • Geben Sie ipconfig /renew ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
      • Geben Sie ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
      • Und Auch Router mal vom Strom trennen (ca 5min ) (reset ) und dann wieder einschalten *Lächeln
     
Thema:

Windows 10: Win10 zurücksetzen Problem

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win10 zurücksetzen Problem - Similar Threads - Windows Win10 zurücksetzen

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Win10 zurücksetzen Problem solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc zurücksetzen windows 10 geht nicht

    ,
  2. windows 10 pc zurücksetzen geht nicht

    ,
  3. kann ich mit einer neuen windows 10 software meinen pc zurücksetzten

    ,
  4. pc zurücksetzen windows 10,
  5. zurücksetzen gescheitert win10
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden