Windows 10: Win10 Verdacht auf Änderung Autologin

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win10 Verdacht auf Änderung Autologin im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe auf einem Win10-PC den Benutzer "User" mit Admin-Rechten eingerichtet und das Autologin soll mit diesem Beutzer starten. Im Mai... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gast_CP, 16. August 2018.

  1. Gast_CP
    Gast_CP Gast

    Hallo,

    ich habe auf einem Win10-PC den Benutzer "User" mit Admin-Rechten eingerichtet und das Autologin soll mit diesem Beutzer starten. Im Mai beim Einrichten hat das bei rund 20 Bootvorgängen auch gut funktioniert.
    Normalerweise läuft der Rechner 24/7.

    Irgendwann zwischen dem 18.05. (letzter Boot mit Autologin als User) und dem 06.08. (nächster Neustart nach Updates) scheint sich aber das Autologin dahingehend geändert zu haben, das der Rechner nun automatisch den Benutzer "LocalAdmin" (ohne Passwort) startet.
    Aufgefallen ist das erst später, weil die nach der Anmeldung von "User" zu startende Software nicht geladen wurde.

    Kann ich jetzt natürlich einfach wieder zurückstellen, aber behebt das das Problem langfristig? Ist irgendjemandem ein ähnliches Problem bekannt?

    Vielen Dank für eure Tips
     
  2. Tim Bimmler
    Tim Bimmler Gast

    PIN und trotzdem Autologin

    Hallo,

    ich poste das hier nochmal, weil das Problem immer umfassender wird und je mehr Smartphone und Desktop System verschmelzen, umso mehr stört mich folgendes:

    Ich genieße die Bequemlichkeit eines Autologins seit Windows 95. Ich bin der einzige, der Zugriff auf den PC hat, darum ist der Sicherheitsapsekt bei mir wurscht und ich genieße den Luxus, dass der PC sofort komplett startklar ist, egal ob ich ihn kalt starte
    oder aufwecke.

    Jetzt gibt es da aber das Microsoft Online Konto mit PIN, dass sich zuerst über Cortana in den Vordergrund gedrängt hat (keine Cortana-Nutzung ohne PIN, kein Autologin mit PIN). Damals habe ich mich bereits leider gegen Cortana und für meinen Autologin entscheiden
    müssen.

    Jetzt wurden die Windows Spiele ebefalls auf PIN umgestellt. Ich kann nur als Barman58 spielen, weil ich sonst meinen Autologin verliere.

    Also wie löse ich das Problem? Ich hätte am liebsten weiterhin meinen Autologin, aber würde auch gern Cortana nutzen und auch Spiele ohne Barman58-Einschränkung. Ist dies irgendwie möglich oder muss ich in Zukunft auf alles verzichten, was im System mit PIN
    gesichert werden will, wenn ich meinen Autologin behalten will? (Und das wird ja scheinbar immer mehr werden, statt weniger.)

    Grüße,

    Tim
     
    #2 Tim Bimmler, 1. November 2018
  3. Mario K.
    Mario K. Gast
    PIN und trotzdem Autologin

    Hallo Tim,

    vielen Dank für deine Anfrage.

    Sobald du in Cortana eingeloggt bist und den PC ausschaltest, will sich das System beim nächsten Start mit dem Microsoft Konto anmelden. Um den Autologin weiterhin zu nutzen, musst du dich vor dem Ausschalten des PC's aus dem Microsoft Konto
    abmelden. Dann wird beim nächsten Neustart wieder der Autologin über den lokalen Benutzer verwendet.

    Anders ist es z.Zt. nicht möglich. Du kannst aber über die Feedback App (Smiley) die Microsoft Entwickler direkt informieren.

    Gruß

    Mario
     
  4. Bussybaer63
    Bussybaer63 Gast
    Windows 10 Anmelde-Passwort ändern ohne MS Konto PW Änderung ?

    Passwort speichern, um sich automatisch anzumelden

    300px-Kein_passwort_eingeben_beim_start.jpg

    Um das Passwort zu speichern, geht man so vor:

    • Windows-Taste + R drücken netplwiz eingeben und starten
      • Oder Startmenü Startbildschirm öffnen und Benutzerkonten eintippen und starten
    • In dem neuen Fenster Benutzerkonten den Haken entfernen "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
    • Jetzt das Benutzerkonto markieren und auf Übernehmen klicken


    • In dem neuen Fenster nun das aktuell verwendete Passwort eingeben und darunter bestätigen
    • Auf OK drücken.

    Das war es auch schon. Beim nächsten Neustart wird kein Passwort mehr beim Start von Windows 10 verlangt.
    Erscheint beim Login Anderer Benutzer, dann bitte hier lesen: #Anderer Benutzer erscheint beim Login
    Wichtig: Bevor man das Benutzerkonto mit diesem Autologin löscht, muss man diese Einstellung erst rückgängig machen. Danach dann das Benutzerkonto löschen. Ansonsten erscheint ein "Geisterkonto".
     
    #4 Bussybaer63, 1. November 2018
  5. Richi50
    Richi50 Gast
    Windows 10 Product Key änderung

    Hallo Blacky,

     
  6. DSAF_2
    DSAF_2 Gast
    Autologin bei 'Karten'

    Hei aluweba,

    ich habe einmal für Dich recherchiert und mir wurde von der Ovi Seite mitgeteilt, dass die Autologin-Probleme mit der Migration von Ovi Mail zu
    Ovi Mail powered by Yahoo Mail zu tun haben können. Du musst Dich nun lediglich einmal unter www.ovi.com am PC anmelden und die Nutzungsbedingungen neu vereinbaren, die haben sich nämlich geändert.

    Die Bestätigung der neuen Nutzungsbestimmungen geht leider nur über den PC. Ansonsten meckert das Telefon weil ein nicht aktivierter Account versucht wird anzumelden ;)

    Viele Grüße, Linnea
     
  7. babylein
    babylein Gast
    Infos für die Wlan Speedport Serie Von 500 Bis 900

    Mit welchen Browsern kann ich den Speedport 500V / Speedport W 500V auf einem Apple Macintosh Rechner konfigurieren?In folgenden Browsern für Mac wurden die Konfigurationsprogramme für Speedport 500V und Speedport W 500V erfolgreich getestet:
    • Firefox ab Version 1.0
    • Netscape ab Version 7.2
    Mit folgenden Browsern für Mac können die Konfigurationsprogramme nicht genutzt werden:
    • Internet Explorer
    • OmniWeb (Login ist möglich, aber es können keine Änderungen gespeichert werden)
    • Safari (Login ist möglich, aber es können keine Änderungen gespeichert werden)
    • Opera
    mfg
     
  8. jds63
    jds63 Gast

    AW: „Überwachte Ordner“

    Bei Änderungen am Ordnerschutz wird nach meinen Erfahrungen der Neustart der App bzw. des Programms benötigt, damit Änderungen in die eine oder andere Richtung wirksam werden. Das gilt für alle Apps und Programme, die der Liste hinzugefügt oder daraus entfernt werden, auch für den Explorer.

    Das Hinzufügen zur Liste der zulässigen Apps finde ich nicht so problematisch wie es hier im Thread dargestellt wurde. Einmal nicht mal fünf Minuten investiert und die notwendigen Programme sind in die Liste aufgenommen.
     
Thema:

Windows 10: Win10 Verdacht auf Änderung Autologin

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win10 Verdacht auf Änderung Autologin - Similar Threads - Windows Win10 Verdacht

Forum Datum

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Heute um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Win10 Verdacht auf Änderung Autologin solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden