Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe

Diskutiere und helfe bei Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein Problem ist, das ich die Passwortabfrage beim reaktivieren des PC aus dem Standbymodus oder dem Ruhezustand nicht ausschalten kann. Bei... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Sachs_5, 5. Februar 2017.

  1. Sachs_5
    Sachs_5 Gast

    Hallo,
    mein Problem ist, das ich die Passwortabfrage beim reaktivieren des PC aus dem Standbymodus oder dem Ruhezustand nicht ausschalten kann. Bei einem Neustart startet der PC problemlos ohne PW.
    Die hier im Forum schon beschriebenen Lösungen habe ich versucht, aber leider ohne Erfolg. Auf dem Screenshoot sieht man, dass der Eintrag auf "Nie" zur Beseitung des Problems bei mir nicht möglich ist, da das Feld ausgegraut ist. Folge ich dem Hinweis zur "Einstellungen bei Netzbetrieb & Energiesparen" komme ich auch nicht weiter. Ich weiss dort nicht was ich einstellen soll/ kann. Und so stehe ich erst einmal ratlos der Problematik gegenüber. Ich hoffe, dass mir hier weiter geholfen werden kann.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. yxcvb
    yxcvb Gast

    Upgrade funktioniert nicht! Hängen nach Passworteingabe

    Und wenn du bei Win7 die Passworteingabe deaktivierst? Dann sollte doch auch Win10 ohne Passwort starten.
     
  3. darktwillight
    darktwillight Gast
    AW: Win10 funktioniert nicht mehr/Wiederherstellungspunkt Problem

    • Hatte ich im Post 10 geschrieben

    • Mir geht es nur jetzt nur noch darum das Programm eM Client wiederherzustellen,
      es sind noch wichtige Emails dort.
     
    #3 darktwillight, 26. August 2018
  4. Charlie
    Charlie Gast
    Windows 10 ohne Lockscreen und Passworteingabe starten

    Hallo Leute,
    Bin hier etwas am verzweifeln. Es geht um die automatische Anmeldung, also das Windows 10 direkt zu Desktop bootet.
    Bei der Neuinstallation vor ein paar Tagen hatte ich, wie sonst auch, meine Emailadresse und das Passwort für den Microsoft-Account eingetragen.
    Danach kam dieser Lockscreen mit der Uhr und der Höhle. In das Feld musste ich dann mein Passwort eingeben. Dann war ich auf dem Desktop.
    Anschliessend habe ich den Befehl " netplwiz " eingegeben und den Haken entfernt bei " Benutzer müssen Kennwort eingegeben ". Dann mein Konto ausgewählt und dann musste ich noch 2x das Passwort eingeben. Danach ok. geklickt.
    Aber bei dem Benutzernamen steht mein Nachname, aber es fehlt der letzte Buchstabe !
    Als Beispiel: statt mueller steht da muelle.
    Danach hatte ich 2 Benutzerkonten zur Auswahl auf dem Lockscreen, 1x mit Bild und 1x ohne Bild.
    Mittlerweile bootet der PC zwar ohne Passworteingabe, aber es kommt immer noch dieser Lockscreen. Da steht zwar dann mein richtiger Name, aber ohne mein Bild, also nur ein Symbol!
    Vorher war das alles anders. Da ist Windows 10 direkt hoch gefahren und es erschien kurz mein Name und mein Bild.
    Kann es sein, das Microsoft da was geändert hat?
    Ich wäre um Hilfe dankbar.

    Gruß Ulli
     
  5. User
    User Gast

    Bei Win10-Upgrade Systemstopp, wie kann ich es erneut starten?

    Ich habe bei meinem Laptop ACER Aspire AS3810TG mit Win7 Home Premium 64 SP1 das Ugrade Win 10 gestartet. Nach ca. 30℅ stoppte das Upgrade, keine Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, keine Mausfunktion und keine Reaktion auf Tastaturbefehle!

    Nach stundenlangen Warten habe ich den PC aus- und wieder eingeschaltet: Win10-Logo, kreisende Punkte, PC scheint das Upgrade wieder bis zu dem Punkt aufzubauen (Funktionleuchte Festplatte) und stoppt erneut, Bildschirm schwarz...

    • Wie kann ich das Win10-Upgrade erneut starten?
    • oder wie komme ich wieder an meine alte Win7-Umgebung?
    O.
     
Thema:

Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe

Die Seite wird geladen...

Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe - Similar Threads - Windows WIN10 Start

Forum Datum

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...

Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und...: Cloud-Speicher als lokales Laufwerk nutzen: ExpanDrive jetzt kostenlos (Windows, macOS und Linux) Die bisher kostenpflichtige Lösung, die mit einem Jahresabo von 50 Dollar zu Buche schlug,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:34 Uhr

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026

Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026: Windows 11 SE läuft aus, Microsoft plant keine Updates nach 2026 Der Support für diese speziell für den Bildungsbereich entwickelte Windows-Version endet im Oktober 2026. Das betrifft sowohl...
User-Neuigkeiten Montag um 18:42 Uhr

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron

Windows 11 sitzt nun auf dem Thron: Windows 11 sitzt nun auf dem Thron Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter hat Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 53,51 Prozent erreicht (Vormonat 47,98 Prozent), während Windows 10 auf...
User-Neuigkeiten Montag um 12:03 Uhr

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
Windows 10: WIN10 Start ohne Passworteingabe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden