Windows 10: Win 10 Home Aktivierung hat sich deaktiviert

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Win 10 Home Aktivierung hat sich deaktiviert im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, habe ein merkwürdiges Aktivierungsproblem: bereits 2015 hatte ich mein Win 7 via offiziellem Microsoft Gratis-Online-Update in Win... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Libuda, 9. November 2018.

  1. Libuda
    Libuda Gast

    Hallo zusammen, habe ein merkwürdiges Aktivierungsproblem:

    bereits 2015 hatte ich mein Win 7 via offiziellem Microsoft Gratis-Online-Update in Win 10 Home verwandelt und es lief auch bis gestern tadellos.

    Aber ohne nachvollziehbaren Grund (also keine Hard-Software-Installation oder Neu-Konfiguration, kein Absturz etc.) denkt mein Win 10 Home urplötzlich, es wäre Win 10 Pro und hat daraufhin spontan meine Win 10 Home Aktivierung deaktiviert. Ich kann es auch nicht mehr aktivieren, die Win 10 Problemlösung versagt und in den MS Support-Seiten finde ich keinen Lösungsansatz. Auch das Reaktivieren mittels Windows-Mail-Anmeldung ist fehlgeschlagen.

    Folglich bekomme ich nun permanent eine Aktivierungsfehler-Meldung, der zufolge auf meinem System Win 10 Pro läuft, was nicht aktiviert werden kann, da sich auf meinem Rechner nur eine Win Home Lizenz befindet.

    Wäre über einen Tipp sehr denkbar, mit dem ich meinem System beibringen kann, dass es Win 10 Home und nicht etwa Win 10 Pro ist.
    Viele Grüsse und danke im Voraus
     
  2. al123az
    al123az Gast

    Aktivierung Win 10 Home

    Hallo,

    • ich habe einen Rechner gekauft mit Win 10 Home. Zugleich habe ich einen weiteren Rechner mit Win10 Pro; versehentlich habe ich auf dem Win10 Home-Rechner eine Aktivierung durchgeführt mit dem Win 10 Pro-Schlüssel. Im Ergebnis ist jetzt auf dem Win 10-Home-Rechner
      Win10 Pro installiert, aber (natürlich) nicht aktiviert.
    • Wie komme ich wieder zurück auf Win Home?
      • von dem telefonischen Support für Win-Aktivierung habe ich einen Link bekommen, der jedoch wieder Win 10 Pro installiert hat
      • wenn ich aus dem BIOS den Product-Key (Win 10 Home?) auslese (z.B. mit powershell oder auch anderen Tools) und mit diesem aktiviere, erhalte ich den Fehlercode
        0xc004f050 .
    • muss ich Win 10 Home neu installieren oder gibt es einen einfacheren Weg, wieder auf Win 10 Home zurück zu kommen?
     
  3. philc43
    philc43 Gast
    Frage zu Aktivierung

    Gehe auf Aktivierung und versuche zu aktivieren, wenn es nicht klappt rufe die Hotline an die dort angegeben wurde

    So starten Sie die Produktaktivierung:

    • Wechseln Sie zu "Start", wählen Sie dann Einstellungen, danach Update und Sicherheit und anschließend Aktivierung aus.
    • Wenn Ihr Gerät noch nicht aktiviert worden ist, ist die Option Über Telefon aktivieren verfügbar.

    https://support.microsoft.com/de-de/kb/950929
     
  4. JAKOB_P
    JAKOB_P Gast
    Aktivierung Win 10 Home

    Hallo
    al123az
    ,

    herzlich willkommen in der Microsoft Community und vielen Dank fuer die Frage.

    Wie kann es sein, dass Windows 10 Home auf Ihrem neuen PC nicht aktiviert war, wenn es aber doch installiert war? Bitte kontaktieren Sie den Hersteller des Geraets, um das Problem zu klaeren. Sie werden Windows 10 Home neu installieren muessen, um die Aktivierung
    mit dem vom Hersteller des Geraets zur Verfuegung gestellten Product-Keys
    durchzufuehren:

    Laden Sie Windows 10 von folgender Webseite herunter

    Windows 10 herunterladen

    1. Erstellen Sie mit einem DVD-Rohling oder einem USB-Stick ein Installationsmedium
    2. Installieren Sie Windows 10 unter der Auswahl der Architektur (32- oder 64-bit), der Edition (Home) und ohne Eingabe eines Produktschluessels.
    3. Aktivieren Sie Windows mit dem vom Hersteller bereitgestellten Produktschluessel

    Ich hoffe, dass ich Ihnen bei der Loesung des Problems weiterhelfen konnte.

    Freundliche Gruesse

    Jakob
     
  5. Hups </b>
    Hups </b> Gast
    Windows 10 Aktivierung über Microsoftkonto

    Danke für die Erklärung *:)

    Der neue Rechner dürfte also nicht den Computernamen des alten Rechners haben?
    Ich hätte eher gedacht, das die aufgelisteten Rechner immer identisch sind (z.B. Hups1, Hups2, Hups3)
    Fliegt der Rechner mit Namen Hups1 in den Müll, kommt ein neuer Rechner, der dann ebenfalls Hups1 genannt wird.
    Aus der Liste für die Lizenz wählt man dann den hinterlegten Rechner Hups1 und die Aktivierung wäre vollbracht.

    Taucht in dem Fall der Rechner Hups1 im Anschluss zweimal in der Liste auf?

    Edit:
    Und wie kommt man später an die Geräteliste heran?
     
  6. askling
    askling Gast
    Macrium Reflect 7 Home - Überlege es zu kaufen - nervt der Kopierschutz?

    Wie gesagt, überlege MR 7 Home zu kaufen. Kann mir jemand genau sagen wie der Kopierschutz aussieht?

    Dazu noch zwei explizite Fragen:

    • Wichtig ist mir keine Limit der Aktivierungen oder ähnlichen quatsch. Ich baue öfter mal um oder installiere Windows neu etc.
    • Wenn es Challenge Response ist : Muss man die Lizens explizit vom aktivierten PC deaktivieren? Mich nervt sowas da man bei einem Computerschade ggf. nicht mehr online deaktivieren kann.

    Am liebsten wäre mir ja ein einfaches Reg file oder einfach eine Seriennummer...
     
  7. Holger Schulz
    Holger Schulz Gast
    Aktivierung Windows 10 Pro nicht möglich

    Guten Morgen,

    bei Dir gibt es folgendes Problem:

    • Auf dem Rechner existiert im BIOS/UEFI der Key für Windows Home
    • dieser wird bei jeder neuen Installation ausgelesen und damit natürlich HOME installiert
    • die "digitale Lizenz" wird auf dem Server von Microsoft bei der ersten Aktivierung erzeugt.
    Wenn Du von Home auf Pro wechseln willst, gehe wie folgt vor:

    • starte Windows 10 Home ganz normal und gehe Online
    • gehe zu "Alle Einstellungen -> System -> Info" -> Produktkey ändern
    • gib den generischen Schlüssel VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T ein
    • warte, bis Windows damit fertig ist, die fehlenden Bestandteile zu installieren
    • Ändere anschließend den Produktkey wie oben beschrieben auf einen vorhandenen von Windows 10 Pro.
    • starte den Rechner anschließend neu - bei ersten Booten bis zum Desktop mit bestehender Internetverbindung aktiviert sich Windows selbst.
    Viele Grüße
     
    #7 Holger Schulz, 10. November 2018
  8. Gemini 8
    Gemini 8 Gast

    Windows 10 Aktivierung unmöglich

    mit nem frischen win 7 mit SP1 + update pack und anschließend online update, sowie keiner installierten (nicht nur deaktivierten) firewall hats nun gefunzt

    witzig war: bei der installation ausm win 7 hab ich vorher im bios die lan verbindung deaktiviert

    bei der anschließenden clean install war der lan adapter aber wieder aktiviert -> win 10 aktivierung nicht möglich

    anschließend wieder mit deaktivierter lan verbindung die clean install gemacht -> win 10 aktivierung funzte

    also schon solche kleinigkeiten "verändern die ID" die vom ms server abgefragt wird im rahmen der aktivierung
     
Thema:

Windows 10: Win 10 Home Aktivierung hat sich deaktiviert

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Win 10 Home Aktivierung hat sich deaktiviert - Similar Threads - Windows Win Home

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: Win 10 Home Aktivierung hat sich deaktiviert solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. win aktivieren win 10

    ,
  2. window 10 home aktivieren

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden