Windows 10: Wiederherstellung von Windows auf Rechnern für Schulungszwecke

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Wiederherstellung von Windows auf Rechnern für Schulungszwecke im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich wurde von einem Bekannten gefragt, ob ich ihm 20 Laptops mit Windows 10 und Office 2013 so einrichten kann, dass er sie nach... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Peschmerga, 4. April 2017.

  1. Peschmerga
    Peschmerga Gast

    Hallo zusammen,

    ich wurde von einem Bekannten gefragt, ob ich ihm 20 Laptops mit Windows 10 und Office 2013 so einrichten kann, dass er sie nach einer Schulung, die bis zu 5 Tage dauern kann per "Knopfdruck" wieder in den Zustand von vor der Schulung zurück setzen kann.
    Windows 10 soll das OutOfTheBox beherschen habe ich gelesen, aber wie das genauer geht habe ich nirgends detailiert beschrieben gefunden. Hat mir jemand einen Link zu einem Tutorial oder kann mir ein Buch nennen, in dem das steht?

    Anforderungen sind:
    *20 baugleiche Laptops mit Win 10 und Office 2013 einrichten und konfigurieren.
    *Von Windows möglichst günstig ein Backup machen, dass man möglichst einfach (doppelklick auf ein Icon) dieses Backup wieder zurückspielen kann.
    *Dabei sollten evtl. eingespielte Updates und Virendefinitionen erhalten bleiben.
    *Alle Rechner sind in einem Netzwerk und können auf ein NAS zugreiffen, um das Backup ab zu legen oder wieder ein zu spielen.
    *In regelmäßigen Abständen wird Windows, Office und Virenchecker upgedatet und ein neues Backup erstellt...
    *Es soll ein Admin Konto geben und die Schüler sollen nur über einen beschränktes, generisches Konto auf dem Rechner arbeiten.

    Es gibt noch ein paar Nice2Have Themen, die ich aber später integrieren kann und nicht so dringend sind.

    Wenn jemand einen Link oder Tipps hierzu hat würde ich mich sehr freuen.
     
    #1 Peschmerga, 4. April 2017
  2. Diego_B
    Diego_B Gast

    Wiederherstellung des Windows Stores

    Hallo Felix,

    Danke für deine Nachricht,

    Hast du das folgende schon einmal versucht:

    Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

    Windows 10 prüft den Komponentenspeicher auf Beschädigungen. Die Ausführung kann eine Weile dauern.

    Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

    Der Befehl versucht die erkannten Fehler zu reparieren.

    Unter Umständen sind auch bestimmte Systemdateien in Windows 10 defekt und verursachen diverse Probleme.

    Öffne die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten wie oben unter Punkt 1 und 2 beschrieben.

    • Geb den Befehl sfc /scannow ein und bestätige mit der Eingabetaste.

    Windows 10 prüft die Systemdateien und repariert sie gegebenenfalls.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Diego B.

     
  3. tremmi
    tremmi Gast
    Installation: Windows 10 Upgrade / Rollback

    Hallo zusammen,
    ich habe mittlerweile einiges über das Upgrade von Windwos 10 Home auf Windows 10 Pro gelesen. Aber etwas ist mir noch unklar jedoch wichtig, da ich nicht meinen Rechner verändern soll, sondern den eines Freundes.

    Upgrade von Winwods 10 Home auf Pro:
    • Win 8.1 Pro OEM Key ist vorhanden und wurde auf einem anderen Gerät als soche Version bereits verwendet
    • Schritt1: Aktualisierung auf die Pro Version mit dem von Microsoft zur Verfügung stehenden Standard Key
    • Schritt2: Upgrade laufen lassen ...
    • Schritt3: Key des Windows 8.1 Pro OEM als neuen Key für die 10er Pro einsetzen

    Soweit das mir bekannte Prozedere....

    Es handelt sich bei dem Rechner des Kumpels um ein neues Dell Inspiron Gerät. Das hat eine Wiederherstellungspartition. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind bei den Geräten dann die Windows Keys schon irgendwie im Bios integriert.

    Nun zu meinem Anliegen:
    • Wenn ich nun auf die Pro Upgrade und den Win 8.1 Pro OEM Key eingebe, wird sicherlich der Key im Bios überschrieben, oder?
    • Sollte etwas schief laufen, z.B. Aktivierung oder ähnliches, kann ich dann den alten gespeicherten Key des Win 10 Home wiederherstellen? Bspw. Durch die Wiederherstellung mittels Wiederherstellungspartition? Der Windows 10 Home Key ist mir bekannt, den habe ich ausgelesen.

    Ich möchte bei dem neuen Gerät einfach sicher gehen, dass ich den alten Stand einfach wiederherstellen kann, sollte etwas schief gehen. Es ist ja schließlich nicht mein Gerät

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  4. User
    User Gast
  5. User
    User Gast

    Windows 10: Sicherung (= Systemabbild) wird nicht erkannt

    Hmmm.

    Ist unter Windows 10 die Funktion verschoben worden?



    • Ebenfalls "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung", um im Fenster nach Klick auf "Systemwiederherstellung" und "Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen" ein Systemabbild wiederherzustellen.
      • Typen:
        • Windows Update
        • Manuell
        • System (Automatischer Wiederherstellungspunkt)
        • Sicherung (Wiederherstellungspunkte für Systemabbild)
        • Installation (Automatisch erstellter Wiederherstellungspunkt)
        • Wichtiges Update (Windows Update)
        • (GIBT ES NOCH MEHR TYPEN?)

    Kann es sein, dass man in der Systemsteuerung über die Ansicht "Kategorie" und die Unteroptionen nicht auf alle vorhandenen Einstellungen zugreifen kann, sondern erst über "Kleine/Große Symbole" auf alle Einstellungen Zugriff erlangt?
    So finde ich etwa das "Synchronisierungscenter" oder die "Wiederherstellung" nur über "Kleine/Große Symbole", aber nicht in den Unterkategorien der Ansicht "Kategorie". Welche Einstellungen fehlen noch und warum?


    Danke!
     
Thema:

Windows 10: Wiederherstellung von Windows auf Rechnern für Schulungszwecke

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Wiederherstellung von Windows auf Rechnern für Schulungszwecke - Similar Threads - Windows Wiederherstellung Windows

Forum Datum

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Heute um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:53 Uhr

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Windows 10: Wiederherstellung von Windows auf Rechnern für Schulungszwecke solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. sticky notes windows 10 wiederherstellen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden