Windows 10: Standart Apps nach Dateityp auswählen klappt nicht

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Standart Apps nach Dateityp auswählen klappt nicht im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wenn ich meine PDF Dateien mit einem Anderen PDF Reader als Edge öffnen will, wird die Auswahl nicht übernommen. Hier speziell Sumatra... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von vadder, 12. Oktober 2018.

  1. vadder
    vadder Gast

    Hallo,
    wenn ich meine PDF Dateien mit einem Anderen PDF Reader als Edge öffnen will,
    wird die Auswahl nicht übernommen.
    Hier speziell Sumatra Reader.

    Bisher ging es. Nur nach den letzten Updates wird es verweigert.
    Wran kann das liegen ??
     
  2. candyman
    candyman Gast

    Dateitypen

    Hallo Leute

    Ich hätte da mal ne Frage.
    Es gibt ja einiges an Dateitypen. Die meisten sind auf´m Rechner dann auch schon irgend einem Programm zugeordnet, um dann eine spezielle Datei mit einem bestimmten Programm zu öffnen.
    Einige jedoch nicht!
    Dann erscheint dieses wunderschöne "Öffnen mit..."-Fenster.
    Meistens weiss man dann auch mehr oder weniger mit welchem Proggie der Spass zu öffnen ist oder findet´s durch probieren heraus.
    Manche Dateitypen sind jedoch nur speziellen Programmen zuzuordnen.
    Ich denk Ihr wisst alle was ich meine. Oder? ;D

    Nun meine Frage:

    Gibt es irgendwo eine Liste in der alle Dateitypen verzeichnet sind und mit welchem Programm diese dann zu öffnen sind?

    Ich hab schon über unzählige Suchmaschinen versucht an so eine Liste zu kommen. Entweder ist mir zu dumm, oder sowas gibt es wirklich nicht. *Erschrocken
     
  3. WillyWimmer
    WillyWimmer Gast
    Standard-Apps nach Dateityp Auswahl Nicht Möglich

    Hallo,

    ich habe mir vor 2Woche zwangsweise Window10 Pro (x64) installiert, da es recht neugierig ist habe ich einige Anwendungen deinstalliert und Setting deaktiviert (überwiegend Datenschutz).

    Nun ist es mir nicht möglich für Dateitypen Programme zuzuweisen.

    (Einstellungen: "Standard-Apps" & "Standard-App nach Dateitype auswählen" oder auch über Datei Eigenschaften "Öffne mit")

    Die Gewünschte Software wird Angezeigt jedoch wird diese nicht von Windows angenommen.

    "Standardeinstellung nach App festlegen" ist die App ebenfalls nicht aufgelistet.

    Erstellen eines neuen (Lokalen) Benutzer ändert auch nichts (Windows wiederherstllungspunkte gibt es nicht...ich besitze dafür HDD backups)

    Ist das irgend ein Datenschutz Features (Einstellung) das ich selbst deaktiviert habe?

    Plan B

    Wo finde ich die Registry Einträge um Programme für Dateien zuzuweisen zb *.Mp4, *.Mp3 etc?
     
    #3 WillyWimmer, 6. November 2018
  4. RudolfPletsch
    RudolfPletsch Gast
    Fehlende Dateitypen nach Upgrade

    Danke für die Antwort. Aber genau in dieser Liste ist der Dateityp (z.B. KLM) nicht mehr vorhanden und ich weiß nicht, wie ich den wieder in die Liste bekomme.
     
    #4 RudolfPletsch, 6. November 2018
  5. askitexpert
    askitexpert Gast
    App Starten mit festen Programm geht nicht........

    Hallo,

    ja kannst du fest einstellen. Über das Kontextmenü oder ein Dialogfeld (das Ganze ist individuell) - in die Einstellungen - unter System/Standard-Apps ganz unten auf Standard-Apps nach Dateityp auswählen. Eine lange Liste zeigt alle in der Registry gespeicherten Dateitypen. Hier kannst du jedem Dateityp die gewünschte Standard-App zuweisen.

    Liebe Grüße

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Search | com.com
    L: info@ask-it-expert.com
     
    #5 askitexpert, 7. November 2018
  6. Christian Hübner
    Christian Hübner Gast
    Fehlende Dateitypen nach Upgrade

    RudolfPletsch:

    Die Programme machen das bei ihrer Installation. Entweder das betreffende Programm neu installieren oder den Dateityp im Explorer über "Öffnen mit" manuell einem Programm zuordnen.
     
    #6 Christian Hübner, 7. November 2018
  7. PHuV
    PHuV Gast
    Dateityp kann nicht zugeordnet werden.

    Unter Windows 10 kann ich keine Dateitypen neu zu Programmen zuordnen, egal was ich mache.

    Zuerst hatte ich das Problem mit .pdf-Dateien, welches ich zuerst mit SumatraPDF verwenden wollte. Hier habe ich mich damit beholfen, den Adobe Acrobat Reader zu installieren. Nun habe ich das gleiche Problem mit .epub-Dateien, die sich ums verrecken nicht mit Calibre automatisch öffnen lassen. Dieser Dateityp wurde falsch durch die Installation der App Cover verknüpft, und sie ist per Programmoberfläche nicht änderbar. Seltsamerweise ist in der Registry durch die Programmänderung der Wert korrekt eingetragen (siehe Screenshots).

    Da sich sonst der Dateityp bei allen Windows-Versionen immer unproblematisch ändern lies, vermutliche ich mal einen Programmfehler, oder ich habe etwas übersehen.

    Bevor Mißverständnisse auftreten, ich habe alle Varianten über die Oberflächen durchprobiert, sei es über die App System - Standard- Apps - Standard-Apps nach Dateityp auswählen, sogar über die alte Sicht über Systemsteuerung\Programme\Standardprogramme\Dateizuordnungen festlegen, oder über die Eigenschaften der Datei mit diversen Einstellungen wie Änderung - Weitere Optionen - App auswählen - Andere App auf dem PC suchen.

    Ich bin für gute Hinweise dankbar.
     
  8. Detlev Böse
    Detlev Böse Gast

    Startmenü linker Bereich - meistverwendete Apps defekt

    Die Apps sind ja an Start angeheftet, sie werden nur eben nicht mehr in der "meist verwendeten Apps"-Liste angezeigt. Bei mir war es, dass ich versehentlich durch einen versehentlichen Rechtsklick Frirefox aus der Liste gelöscht habe, und dann, weil ich dachte, die Firefox-App sei einfach auf Null zurückgesetzt, alle anderen Apss auch aus der Liste gelöscht habe, lol
     
    #8 Detlev Böse, 7. November 2018
Thema:

Windows 10: Standart Apps nach Dateityp auswählen klappt nicht

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Standart Apps nach Dateityp auswählen klappt nicht - Similar Threads - Windows Standart Apps

Forum Datum

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:23 Uhr

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:23 Uhr

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Gestern um 09:22 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:14 Uhr

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten Montag um 13:43 Uhr

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich

Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich: Thunderbird im Windows-11-Look: FluentBird macht’s möglich Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client.....
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen

Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen: Firefox: iCloud-Passwörter jetzt unter Windows nutzen Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025
Windows 10: Standart Apps nach Dateityp auswählen klappt nicht solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. app nach dateityp

    ,
  2. standard apps nach dateityp geht nicht

    ,
  3. standard-apps nach dateityp auswählen klappt nicht

    ,
  4. windows 10 standard-apps nach dateityp hinzufügen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden