Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Biff, 12. April 2017.

  1. Biff
    Biff Gast

    Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % und verlangsamt das Notebook enorm.

    http://i.imgur.com/ihyVrdi.png
    http://i.imgur.com/2iNJ484.png

    Läßt sich das verhindern?

    Gleichermaßen und im allgemeinen gemeinsam, zeitgleich mit vorgenanntem Prozeß verhält sich "windows antimalware service executable", so daß dadurch die Auslastung noch höher wird.

    Wie läßt sich das verhindern?
     
  2. Heckell
    Heckell Gast

    "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

    "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

    Bei bestimmten Vorgängen, bei denen er immer mitzulaufen scheint, in meinem Windows 10 Home, 64bit verursacht der im Task Manager angezeigte Prozeß "Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % und verlangsamt das Notebook enorm.


    ihyVrdi.png


    2iNJ484.png


    Läßt sich das verhindern?

    Gleichermaßen und im allgemeinen gemeinsam, zeitgleich mit vorgenanntem Prozeß verhält sich "windows antimalware service executable", so daß dadurch die Auslastung noch höher wird.




    6bBIhSi.png



    Wie läßt sich das verhindern?
     
  3. Zedistic
    Zedistic Gast
    Hohe CPU-Auslastung durch Diensthost: Lokaler Dienst und Windows- Explorer.

    Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Rechner auch bei Ruhezustand eine CPU-Auslastung von über 65% aufweist. Diese kommt dadurch, dass der Diensthost: Lokaler Dienst( Windows-Audio) über 30% CPU beansprucht, und der Windows-Explorer auch über
    10%.

    Dies macht es sehr schwer den Rechner flüssig zu nutzen, da auch schon bei kleiner Nutzung eine sehr hohe CPU-Auslastung von über 90% auftritt.

    Nachdem ich Stunden im Internet nach Antworten gesucht habe und keine Gefunden habe, ist dies hier meine letzte Option.

    In den Diensten im Task-Manager habe ich rausgefunden, dass der Dienst "audiosrv" die hohe Auslastung schuld ist, und dass nach mehrmaligen Neustart dieses Dienstes die CPU-Auslastung wieder sinkt, jedoch nach kurzer Zeit wieder hoch geht.

    Ich habe alle meine Audio-Treiber auf den neuesten Stand gebracht, ich benutze den NVIDIA High Definition Audio.

    Ebenso habe ich schon Superfetch deaktiviert, jedoch hat dies auch nicht geholfen.

    Jegliche Tipps die ich Online gefunden habe haben nicht geholfen.

    Außerdem habe ich versuchsweise ein neues Konto erstellt und mich dort angemeldet, aber auch hier tritt die hohe CPU-Auslastung auf.

    Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Grüße
     
  4. User
    User Gast
    CPU 50%

    Hallo,

    benutze seit Monaten Win10 ohne Probleme.

    Seit heute (08.10.2015) habe ich ohne laufende Anwendungen 50% CPU. Der Task Manager ordnet die Auslastung "Diensthost: Lokales System" zu.

    Hat jemand eine Idee?

    Dankeschön!
     
  5. User
    User Gast

    CPU 50%

    Liebe Windows 10 Community

    das Problem ist gelöst. Es war offenbarder Windows-Update-Dienst, der "klemmte". Das ist einerder Subtasks des "Diensthost: Lokales System". Da der Task Manager keine CPU-Last dieser Subtasks liefert, war meine Eingrenzung mehr intuitiv. Beim "Dienst beenden"
    wechselte der Status lediglich auf "wird beendet", ohne dass die CPU-Last abnahm. Der anschließende Neustart hingegen führte wieder zur normalen CPU-Last, obwohl der Windows-Update-Dienst wieder läuft ("wird ausgeführt")

    Unter "Windows Update" steht jetzt "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand. Letzte Überprüfung: <Zeit des Reboots>"

    Hinweis: hatte auch am 8.10. versucht, durch Reboot das Problem zu lösen. Dies half aber nichts, der Rechner startete stets wieder mit 50% CPU für "Diensthost: Lokales System".
     
Thema:

Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 %

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % - Similar Threads - Windows Softwareschutzplattform Dienst

Forum Datum

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Heute um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 08:25 Uhr

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen

Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen: Windows 11: Microsoft verteilt August-Updates für unterstützte Versionen Die, die auch die Schwachstellen schließen. Für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 steht das Update KB5063875 bereit, das...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11

Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11: Microsoft 365 Companions: Neue Produktivitäts-Tools für Windows 11 Die Microsoft 365 Companions sind direkt in der Taskleiste verfügbar und umfassen aktuell drei Anwendungen: People, File Search...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten 8. August 2025
Windows 10: Softwareschutzplattform-Dienst von Microsoft" CPU-Auslastungen bei 30 bis 50 % solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. softwareschutzplattform dienst cpu-auslastung

    ,
  2. softwareschutzplattform dienst cpu auslastung

    ,
  3. softwareschutzplattform dienst hohe cpu

    ,
  4. softwareschutzplattform,
  5. ms softwareschutzplattform,
  6. softwareschutzplattform dienst cpu,
  7. softwareschutzplattform-dienst von microsoft deaktivierne,
  8. softwareschutzplattform battlefield,
  9. softwareschutzplattform dienst von microsoft
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden