Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Windows 10. *:( *verwirrt Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.... Discussion in 'Windows 10' started by Poehler09, Jul 8, 2017.

  1. Poehler09
    Poehler09 Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit Windows 10. *:( *verwirrt
    Grundsätzlich geht es um den „Ruhezustand“- und „Energie-sparen“-Modus.

    Ruhezustand:
    Hier kenne ich von Win7 her noch, dass alle Programme nach dem "aufwecken" noch geöffnet sind.
    Starte ich allerdings meinen Win10 Rechner nach dem Ruhezustand-Modus wieder sind alle Programme geschlossen und es kommt mir so vor als würde er ganz normal hochfahren. Woran kann das liegen?

    Energie-Sparen:
    Auch hier sollten ja alle Programme geöffnet bleiben…doch auch hier ist es nicht der Fall. Der Power-Button blinkt. Allerdings lässt sich der PC nicht mit der Maus oder Tastatur aufwecken. Betätige ich allerdings den Power-Button zum aufwecken, kommt es mir so vor als würde der Rechner auch hier ganz normal hochfahren. Alle Programme sind geschlossen und muss mich normal anmelden.

    Wake-On:
    Der PC lässt sich im Ruhezustand und Energiesparmodus nur durch den Power-Button aufwecken.
    Hierzu habe ich auch schon gelesen das es hierzu Einstellungen im BIOS geben soll…allerdings konnte ich hier bei mir nichts dazu finden, dort steht nur die Einstellung "Wake-on LAN".
    Zusätzlich ist im Gerät-Manager der Punkt "Gerät kann Computer aus Ruhezustand aus dem Ruhezustand aktivieren" aktiv.

    Vielleicht hat von euch ja noch einer einen guten Tipp. Kann es ein Treiber-Problem sein?

    Vielen Dank schon mal. *:)

    Viele Grüße,
     
    #1 Poehler09, Jul 8, 2017
  2. User
    User Gast

    Energie sparen plötzlich weg

    - statt off einfach nur on eingeben, dann ist der ruhezustand wieder da - standard ist aber aus - welche checkboxen sind denn jetzt da ?

    - welche energieoptionen existieren denn eigentlich noch (powercfg -list) ?

    - sieht du den fehlenden befehl "energie sparen" bei win+x ->
    herunterfahren ?

    - gleiche lösung wie ich sie dir gegeben habe
    Energie sparen fehlt
    - bitte dem enthaltenen link zu einem dm-beitrag folgen

    - falls es nichts hilft - hast du in der registry veränderungen vorgenommen ? - evtl. irgendein tuningtool eingesetzt, das in der registry rumpfuscht? -
    in diesem fall die iso-datei besorgen und neu installieren
     
  3. desmond.
    desmond. Gast
    Win 10 Energie Sparen (welche Form ist das, Ruhezustand, Hybrid ? )

    Energie sparen bewirkt, dass alle offenen Dateien und Programme im Ram gespeichert werden.
    Der Ruhezustand speichert, anders als Energie sparen, die geöffneten Dateien und Programme auf der Festplatte/SSD.
     
    #3 desmond., Aug 31, 2018
  4. User
    User Gast
    Windows 10, nur noch Energie sparen statt Ruhezustand?

    Hallo Community,

    nachdem ich auf meinem »Asus F205TA« erst erfolgreich das Upgradevon »Windows 8.1 mit Bing OEM« auf »Windows 10 Home« vollzog, konnte ich das Notebook noch in den »Ruhezustand« versetzen. Der Speicher wurde auf dem Datenträger gesichert (hyberfil.sys),
    bis man ihn wieder weckte. So konnte ich das Gerät sogar stromlos schalten.

    Nach der sauberen Neuinstallation von »Windows 10 Home« finde ich den »Ruhezustand« nicht mehr! Weder im Menü »Ein/aus« noch in den »Energieoptionen« finde ich den »Ruhezustand«. Jetzt gibt es da nur noch »Energie sparen«, was aber das Gerät weiter Strom
    verbrauchen lässt! Im Vergleich ist dort dieser Punkt ersatzlos verschwunden!

    Wurde dieser stromsparende »Ruhezustand« ernsthaft aus »Windows 10 Home« ausgebaut?! Oder übersehe ich da nur etwas und man kann diesen »Ruhezustand« wieder aktivieren? Wenn es den »Ruhezustand« wirklich nicht mehr gibt, wäre ich schwer enttäuscht von diesem
    neuen Windows, vor allem bei der Arbeit am Notebook!

    Gruß Bernd
     
  5. Lemiiker
    Lemiiker Gast

    Energie sparen/Ruhezustand nicht im Startmenü vorhanden

    OK, danke. Wenigstens der Ruhezustand steht nun wieder im Startmenü zur Auswahl.

    Dazu musste ich im Reiter "was beim drücken des Netzschalters geschehen soll" oben auf "einige Einstellungen sind zur Zeit nicht verfügbar" klicken, dann konnte ich unten ein Häckchen bei "Ruhezustand" setzen. Vorher war die Schaltfläche nur ausgeraut. Energie sparen fehlt aber zur Auswahl.
    http://abload.de/img/screenshot3q2y54.png

    Energie sparen fehlt. mhh. Vielleicht liegt es ja daran, dass meine Grafikkarte nicht mehr erkannt wird? Im Geräte Manager steht keine Grafikkarte mehr drin, das Bild wird aber über diese ausgegeben. Manuelle Treiberinstallation bringt nichts.
     
    #5 Lemiiker, Aug 31, 2018
Thema:

Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen

Loading...

Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen - Similar Threads - Windows Ruhezustand Energie

Forum Date

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Saturday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Wednesday at 10:53 AM

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:52 PM

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025
Windows 10: Ruhezustand / Energie sparen solved

Users found this page by searching for:

  1. notebook energiesparen windows 10

    ,
  2. in windows 10 musik soll nach energiesparmodus weiter laufen

    ,
  3. ruhezustand auswahl fehlt windows 10 powerfcg /hiberfil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice