Windows 10: Probleme mit Ausgabegeräten Sound

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Probleme mit Ausgabegeräten Sound im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe auf meinem neuen NB 3 Soundgeräte zur Verfügung (NB-Speakers (Realtek(R)Audio), ASUS VN248 (Zweitmonitor-LS) und externe Bluetooth-LS Creative... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Gallus007, 19. Dezember 2018.

  1. Gallus007
    Gallus007 Gast

    Ich habe auf meinem neuen NB 3 Soundgeräte zur Verfügung (NB-Speakers (Realtek(R)Audio), ASUS VN248 (Zweitmonitor-LS) und externe Bluetooth-LS Creative T30 Wireless. Während nun de NB- und Zweitmonitor-LS im Auswahlfeld "Ausgabegerät auswählen" (Einstellungen/System/Sound) immer zur Auswahl stehen, ist mein Bluetooth-LS nicht zu sehen. Ich muss das Gerät zuerst entfernen, neu koppeln und verbinden und finde es dann im Auswahlfenster. Ärgerlich, weil ich fast ausschliesslich mit diesen externen LS arbeite. Wie bringe ich das System dazu, mir dauerhaft auch die Creative T30 anzuzeigen, damit ich sie als Standard-Soundausgabe definieren kann? Vielen Dank für Hilfe und...
     
  2. scheremypaskal
    scheremypaskal Gast

    Sound-ausgabegerät automatisch wechseln

    Ganz easy ...
    Zuerst einmal Lautsprecher ganz normal aktivieren.
    Kopfhörer einstöpseln und in den Sound-Optionen als Standardgerät setzen.
    Wenn du sie dann raus ziehst, sollte als Ausgabegerät die Lautsprecher automatisch gewählt werden. Beim Wieder-Einstöpseln wechselt es dann wieder zu Kopfhörern.
     
    #2 scheremypaskal, 21. Dezember 2018
  3. Torley
    Torley Gast
    Programme auf Ausgabegeräte verteilen, wie?

    Hi,

    ich habe meine Onboard Soundkarte so eingestellt, dass die Front und Rückseitenbuchsen jeweils ein getrenntes Ausgabegerät sind. So kann ich mein Headset als Standart Ausgabegerät festlegen. Im VLC player kann ich die Hinteren Buchsen ansprechen, so dass die Musik auf meiner Anlage läuft und nicht im Headset.

    Mein Problem ist nun, dass nicht jede Software die Sound wiedergibt auch Konfigurierbar ist.

    Gibt es eine Software die das übernehmen kann und die Programme und Ausgabegeräte verwalten kann, sodass ich einfach per Drag und Drop sagen kann, Programm X soll auf Soundkarte Y, Programm A aber auf Soundkarte F ausgeben?


    Erweiterte Frage:

    Gibt es eine Windows Api Funktion mit der ich das Ausgabegerät einer Software ändern kann?


    Gruß
     
  4. 4d835693-7488-4050-a56e-e31601928519
    4d835693-7488-4050-a56e-e31601928519 Gast
    Kein Ton mehr über HDMI, Fehler 0xc00d4e85

    Hallo versuche

    • Überprüfen Sie jetzt die Audioeinstellungen des Ausgabegerätes. Gehen Sie dafür in die Systemsteuerung Ihres PCs und klicken auf "Sound"
      oder "Audioeinstellungen".
    • Unter der Registerkarte "Wiedergabe" oder "Ausgabegeräte" sind diese aufgelistet. Es sind mindestens zwei, meist drei Geräte. Einmal die Lautsprecher des Computers, dann eine Schnittstelle und dann noch "Digitales Ausgabegerät HDMI."
    • Markieren Sie durch Anklicken die HDMI-Ausgabe und öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. Klicken Sie auf "Aktivieren" und somit wird HDMI zum Hauptausgabegerät für den Ton.
    Gruß Ronald
     
    #4 4d835693-7488-4050-a56e-e31601928519, 21. Dezember 2018
  5. * Predator *
    * Predator * Gast
    Sound einstellen

    Doch, das geht. Ist jedoch etwas "fummelig". Sobald die Liste mit den Sounds aufploppt, drückst Du links auf das "Dreieck". Der Ton wird abgespielt und die Liste bleibt offen.....

    Edit: Jetzt war ich ein bisserl zu spät.... :)
     
    #5 * Predator *, 21. Dezember 2018
  6. DSAF_7026
    DSAF_7026 Gast
    Sound Probleme (Musikwiedergabe)

    Aufgrund dieses Threads habe ich heute mein Nokia auf den neuesten Stand gebracht, alles noch sehr neu für mich, aber leider hat dies keine Besserung gebracht.

    Ich habs nun mit mehreren Ausgabegeräten getestet, Hifi-Anlage, diverse Kopfhörer und eine andere Anlage, sowie Bluetoothkopfhörer. Alle Ausgabegeräte, die mit 3,5mm Klinke angeschlossen werden haben beim Liedwechsel ein unerträgliches Knacken, bei Bluetooth
    ist dies nicht der Fall. Die Stecker habe ich überprüft, stecken korrekt. Den Defekt am Kabel schließ ich bei sieben verschiedenen Endgeräten aus.

    Bei Bluetooth tritt das Problem, wie bereits von anderen geschrieben, nicht auf. Der Sound ist ok.

    Sehr schade, dass sich zu diesem Thema seit über einem Monat nichts mehr getan hat. Da es sich hier um ein "Flagschiff" von Nokia handelt, erwarte ich eigentlich, dass solche Probleme schneller gelöst werden. Vor allem, wenn man auf dem Markt seine Anteile
    sichern will. Als mp3 Player ist das Gerät so völlig unbrauchbar und wird vorerst nicht meinen iPod ersetzen. Eigentlich war das der Plan.

    Ich hoffe sehr, dass Nokia das Problem schnell in den Griff bekommt, damit das Gerät in vollem Umfang genutzt werden kann. Andernfalls ist dies eine Mangel am Gerät, der eigentlich nicht hinnehmbar ist.
     
  7. prosi
    prosi Gast
    Sound-ausgabegerät automatisch wechseln

    Hallo gutes Computerbase-Team,
    Ich entschuldige mich im voraus , falls es so ein Thread schon gibt, habe ihn nicht gefunden.
    was muss wo machen, damit automatisch (die Sound-ausgabe )gewechselt wird, wenn Kopfhörer angeschlossen werden?
    Normalerweise , ist es so, aber bei mir nicht.
    Ich muss wenn der Sound über die Kopfhörer kommen soll die Lautsprecher in der Wiedergabegeräte ist deaktvieren.
    Wenn dann der Sound über die Lautsprecher kommen soll , muss ich sie aktivieren.
    Es ist so unter Windows 10 64Bit.
    Vielen Dank für eure Antwort

    @scheremypaskal: vielen Dank genau das wollte ich haben.
     
  8. kingsize1337
    kingsize1337 Gast
    #8 kingsize1337, 22. Dezember 2018
Thema:

Windows 10: Probleme mit Ausgabegeräten Sound

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Probleme mit Ausgabegeräten Sound - Similar Threads - Windows Probleme Ausgabegeräten

Forum Datum

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:32 Uhr

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Windows 10: Probleme mit Ausgabegeräten Sound solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. win 10 findet ausgabegerät für sound nicht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden