Windows 10: Problem mit 1709 Upgrade

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Problem mit 1709 Upgrade im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen auf meinem Desktop-Rechner und meinem Notebook ein Upgrade von 1703 auf 1709 durchgeführt. Auf dem... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von pengels, 24. Oktober 2017.

  1. pengels
    pengels Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe in den letzten Tagen auf meinem Desktop-Rechner und meinem Notebook ein Upgrade von 1703 auf 1709 durchgeführt. Auf dem Notebook hat das bis auf ein paar geänderte Registry-Einträge auch funktioniert, der Desktop-Rechner macht an einer Stelle Kummer, weil Dienste nicht gestartet werden können:

    - ShellServiceHost
    - Windows-Prozessaktivierungsdienst (WAS)

    ShellServiceHost hatte ich in vorherigen Updates schon, dass man kann durch Vergabe von Rechten in der Registry und dem Komponentenmanager leicht reparieren (in 1703 hatte ich das allerdings vergessen). WAS ist neu und nervig. Er lässt sich nicht starten und gibt als Begründung lediglich "Fehler 13: Die Daten sind unzulässig" aus.

    Google liefert als Hinweis, die Datei C:\Windows\System32\inetsrv\Config\applicationHost .config wäre defekt und man solle eine Backup-Datei einsetzen. Hilft aber nichts.

    Also bin ich über ein Image zurück auf die zuvor gesicherte 1703. Hier lauft WAS noch. Ich habe dann das Upgrade nochmals angestoßen, leider wieder ohne Erfolg. Weiß jemand von euch einen Rat, evtl. wie man an aufschlussreichere Fehlermeldungen kommt? Oder kann man auch ohne das Ding leben? Es funktioniert nämlich eigentlich alles, was ich so benutze. Die Fehler tauchen nur im Ereignisprotokoll beim Start auf.

    Bevor jemand fragt: Kein Virenscanner (außer hauseigenem Defender) und keine Optimierungs-Software im Einsatz!
     
  2. specialkone74
    specialkone74 Gast

    [gelöst] Probleme mit Upgrade auf Version 1709

    Habe das Problem durch eine komplette Neuinstallation gelöst. Das folgende Upgrade auf 1709 lief ohne Probleme.
     
    #2 specialkone74, 10. September 2018
  3. Alfiator
    Alfiator Gast
    Windows Upgrade 1709 verhindern

    Ich hoffe nur das Dein Windows vorher frei von Fehlern war ansonsten schleppste die in die 1709 mit....
     
  4. sawosch85
    sawosch85 Gast
    Windows Upgrade 1709 verhindern

    Hallo *:)

    Windows möchte ein Upgrade auf 1709 machen, allerdings schlägt dies immer fehl (Freeze nach Update, abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber ok), auch nach deinstallation des Antivirenprogrammes funktioniert es nicht. Ich wollte das System unter Beibehaltung der Daten zurücksetzen, allerdings erscheint dann eine weitere Fehlermeldung "wiederherstellungsumgebung nicht gefunden".

    Also dachte ich, ***** mich dann lass ich es halt, dies scheint aber auch nicht die Lösung zu sein?

    Zwingt mich Microsoft das System neu aufzusetzen oder kann ich das Update irgendwie auf die Ignorierliste setzen?

    Danke
     
  5. sawosch85
    sawosch85 Gast

    Windows Upgrade 1709 verhindern

    Also das Inplace half auch nichts, Datensicherung und zurücksetzen scheint die einzigste Möglichkeit zu sein. *verwirrt
    Danke Microsoft !*Wut
     
Thema:

Windows 10: Problem mit 1709 Upgrade

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Problem mit 1709 Upgrade - Similar Threads - Windows Problem 1709

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Problem mit 1709 Upgrade solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden