Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich weiß nicht, was ich wann genau falsch gemacht haben dürfte. Jedenfalls öffnet sich seid kurzem der Explorer immer an einer völlig... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Winy, 29. März 2018.

  1. Winy
    Winy Gast

    Hallo,

    Ich weiß nicht, was ich wann genau falsch gemacht haben dürfte. Jedenfalls öffnet sich seid kurzem der Explorer immer an einer völlig falschen Position. Um an ein anderes Programm, am Desktop, leichter "herankommen" zu können, schob ich es, zur Hälfte, über den Bildschirmrand hinaus. Jetzt ist es so, dass er sich immer so öffnet. Ich googelte das auch bereits. Konnte jedoch keine Lösung finden. Habt Ihr vielleicht eine ?

    Vielen Dank.
     
  2. H3llF15H
    H3llF15H Gast

    Fenstergröße

    interessanterweise nicht auf meinem PC *Alien :alien:
     
  3. cLynE
    cLynE Gast
    Fenstergröße

    Sicherlich ist da etwas Interpretationsspielraum, aber ich verstehe darunter ein verkleinertes Fenster und nicht minimiertes Fenster.
    Der Windows-Tooltip der mittleren Schaltfläche (zwischen Minimieren und Schließen) sagt auch „Verkleinern“. Ist es verkleinert und nicht mehr im „Vollbild“ (= maximale Fenstergröße) besagt die Schaltfläche „Maximieren“ (was womöglich für die Missverständnisse sorgt).

    Für mein Verständnis merkt sich Windows beim Schließen einer Anwendung dessen Fenstergröße und ggf. auch Position.
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Windows dafür zuständig ist oder das jede Anwendung selbst implementiert haben muss.

    Tritt das Problem also auch auf, wenn du die Fenstergröße nach Belieben angepasst hast, die Anwendung schließt und anschließend erneut aufrufst?

    Tritt dieses „Fehlverhalten“ bei allen Programmen oder nur bei bestimmten auf?
     
  4. Norbrt
    Norbrt Gast
    Windows 10, Windows-Explorer, Fenstergröße speichern

    a) R.Klick in Taskleiste > Fenster nebeneinander anzeigen ==> Fenster werden übereinander angezeigt -- Macke

    b) Windows speichert Fenstergröße beim Schließen nicht !

    Liegt an der Andock-Funktion in Win10.

    Einstell > System > Multitasking > Fenster andocken > Y N N N

    Macke: Fenstergröße des Win-Explorers wird nicht gespeichert, wenn Bildschirmrand nur kurz berührt wird und Fenstergröße dennoch individuell eingestellt wird, also erst dann die Maustaste losgelassen wird.
     
  5. hax85
    hax85 Gast
Thema:

Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst - Similar Threads - Windows Position Fenstergröße

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: Position und Fenstergröße vom Windows Explorer speichern - gelöst solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 10 fenstergröße und position beibehalten

    ,
  2. windows 10 pro fenster position speichern

    ,
  3. explorer fenstergröße notepad windows

    ,
  4. hilfe zum explorer in windows 10 fenstergröße,
  5. Windows 10 Fensterposition wird nicht gespeichert,
  6. windows 10 fensterposition speichern tool,
  7. fenster position beim schließen speichern,
  8. fenstergröße des Explorers zurücksetzen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden