Windows 10: OneDrive Win10 ohne Autostart

Diskutiere und helfe bei Windows 10: OneDrive Win10 ohne Autostart im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich bin verzweifelter Nutzer von Windows 10. Ich habe OneDrive heruntergeladen und installiert, und so oft wie ich die bekannten diversen... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von hajo.lehmann@online.de, 15. September 2018.

  1. hajo.lehmann@online.de
    hajo.lehmann@online.de Gast

    Hallo,

    ich bin verzweifelter Nutzer von Windows 10. Ich habe OneDrive heruntergeladen und installiert, und so oft wie ich die bekannten diversen Möglichkeiten anklicke, die man im Netz findet, dass OneDrive sich beim Computerstart ebenfalls automatisch startet - es funktioniert nichts! Die Verknüpfung im AutoStart-Ordner ist beim nächsten Einstieg sogar gelöscht.

    Dann bin ich auf das vorinstallierte Onedrive ausgewichen. Anmelden - kein Problem. Leider gibt es aber in dem sich öffnenden Win10-Fenster "Onedrive" nirgendwo die Möglichkeit, die Dateien aus der Cloud in einem Ordner im PC zu synchronisieren.

    Eine Mail an Microsoft ("wir antworten innerhalb 24 h") bleibt auch nach Wochen unbeantwortet.

    Vielleicht weiss jemand Hilfe, danke im Voraus.

    Grüsse Hajo
     
    #1 hajo.lehmann@online.de, 15. September 2018
  2. Frank_der_Ami
    Frank_der_Ami Gast

    Kein Autostart von OneDrive mehr

    @don

    Danke für den Hinweis, aber wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht in dieses Forum gepostet. Selbstverständlich war dieser Haken gesetzt. Trotzdem verschwindet das Icon von OneDrive aus dem Systray nach einem Neustart.
    Nun habe ich gerade bemerkt, wenn ich den Haken für den Autostart setze, speichere ich dies mit OK. Öffne ich es gleich wieder ist der Haken verschwunden.

    @BugMeister

    Auch diesen Tip habe ich schon ausprobiert. Das bringt mir zwar wieder OneDrive mit seinen gespeicherten Einstellungen zurück und ich kann auch die Cloudverschlüsselung wieder starten. Nur nach einem Neustart ist alles futsch. Beide Programme haben in Ihren Einstellungen den Autostart aktiviert.

    @Samuria

    Du meinst ich sollte eine von Beiden (in diesem Fall die Dropbox) von der Verschlüsselung außen vor lassen?
     
    #2 Frank_der_Ami, 3. November 2018
  3. Jean-Pierre1988
    Jean-Pierre1988 Gast
    Programm ohne Installation in den Autostart legen?

    Hallo zusammen,

    ich nutze das Programm TranslucentTB um meine taskleiste transparent zu machen,
    das Programm wird nicht installiert,
    was dazu führt das ich es nach jeden Neustart erneut starten muss,
    das möchte ich jetzt vermeiden und das Programm in den Autostart legen.

    Im Tutorial heißt es, man soll das Programm mit der Windows Taste aus der Liste raus suchen und in den Ordner Autostart ziehen,
    das Problem, das Programm liegt nicht dort.

    Wo soll ich das Programm ablegen, aktuell liegt es noch im Download Ordner,
    und wie kann ich es in den Autostart versetzen, ohne es mit den Windows Taste aus der Liste auszuwählen?
     
    #3 Jean-Pierre1988, 3. November 2018
  4. DSRWol
    DSRWol Gast
    Autostart

    Ich habe zwei Programm in der Autostart-Liste (Task-Manager) die ich dort entfernen möchte (OneNote und Chrome). Da ich die Programme nicht entfernen kann, habe ich sie 'deaktiviert'. Die Programme starten jedoch trotzdem automatisch bei Systemstart. Wie
    kann ich das ändern?
     
  5. Samuria
    Samuria Gast
    Kein Autostart von OneDrive mehr

    Hallo Frank
    Ich kann es dir nicht sagen,weil ich keine Erfahrung mit zwei Clouds gleichzeitig habe.Ich habe mir einfach überlegt,dass dies ein Grund sein könnte.Und nun,nachdem du sagst,bei OneDrive bleibt der Haken bei Autostart nicht drin,umso mehr. ich tippe einfach nur gefühlsmässig auf eine Konfliktsituation.
    Hoffe es wird dir Einer hier besser sagen können,wie das ganau ist. Gruss
     
  6. LockedUH
    LockedUH Gast
  7. marcus locos
    marcus locos Gast
    Microsoft OneDrive Setup komplett entfernen

    Hallo,

    ich nutze bei mir einen PC mit Win10 Pro 64bit und einen Mini PC mit Win10 64bit. Auf dem PC konnte ich OneDrive komplett entfernen aber seit dem Upgrade auf 1803 ist er auf meinem Mini PC wieder aufgetaucht und ich weiß nicht wie ich das jetzt wieder vom System entfernen soll. Mir ist das zum ersten mal aufgefallen als ich über den Task-Manager "Autostart" ausgewählt habe.
    Dort ist "Microsoft OneDrive Setup" in der Liste zu sehen. Wie auf diesem Bild:


    onedrive-png.png


    Um es zu entfernen gehe ich immer so vor wie auf dieser Seite erklärt wird:

    Windows 10: OneDrive komplett deinstallieren – so geht's


    Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee wie ich das vollständig löschen kann. Danke.


    Gruß
    marcus locos
     
    #7 marcus locos, 4. November 2018
  8. buildsy
    buildsy Gast
Thema:

Windows 10: OneDrive Win10 ohne Autostart

Die Seite wird geladen...

Windows 10: OneDrive Win10 ohne Autostart - Similar Threads - Windows OneDrive Win10

Forum Datum

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Windows on Arm soll spieletauglich werden

Windows on Arm soll spieletauglich werden: Windows on Arm soll spieletauglich werden Klar, da gibt es Bemühungen, aber am Ende ist man als ernsthafter PC-Gamer eben doch auf ein x86-System angewiesen. Doch Microsoft und Qualcomm sind...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:53 Uhr

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten

Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten: Vollbild-Modus der Xbox-App landet auf weiteren Handhelds und Windows-11-Geräten Der Vollbild-Modus, den viele vom ASUS ROG Ally und Ally X kennen, macht nun den Schritt auf andere...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:22 Uhr

Raycast: Ab sofort auch für Windows

Raycast: Ab sofort auch für Windows: Raycast: Ab sofort auch für Windows Es vereint etliche kleinere Tools zum Window-Management, dem fokussierten Arbeiten, dem Verwalten von Apps und Daten, Integrationen in Apps, Steuerung von...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse

GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse: GeForce Hotfix 581.94: Nvidia flickt Windows-11-Bremse Wer nach dem Windows-Update auf das Oktober-Update KB5066835 unter Windows 11 einen Leistungseinbruch in manchen Spielen gesehen hat, gehört...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal

Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal: Windows 11: Microsoft schiebt Builds 26100.7296 und 26200.7296 in den Release-Preview-Kanal Build 26100 hängt an Windows 11, Version 24H2, Build 26200 an Version 25H2. Gedacht ist das Ganze für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen

PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen: PicView 4.0: Kostenloser Bildbetrachter für Windows und macOS mit umfangreichen Funktionen Die Software ist kostenlos, quelloffen und kommt ohne Werbung oder Tracking daher. Was das Programm von...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus

PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus: PC-Markt wächst dank Windows-10-Aus Laut Counterpoint Research stieg der globale PC-Absatz im dritten Quartal 2025 um 8,1 % im Jahresvergleich. Auslöser ist vor allem das nahende Support-Ende für...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten 6. November 2025

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025
Windows 10: OneDrive Win10 ohne Autostart solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wie bekomme ich onedrive in den autostart ordner

    ,
  2. onedrive setup aus autostart entfernen

    ,
  3. onedrive bei Computerstart starten

    ,
  4. win10 auch ohne one drive nachteile,
  5. onedrive gäste können ohne onedrive,
  6. haken für automatischen start bei onedrive verschwindet immer,
  7. onedrive ohne autostart,
  8. onedrive setup geht nicht win10
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden