Windows 10: OneDrive weiter nutzen, auch wenn Abonnement ausgelaufen ist?

Diskutiere und helfe bei Windows 10: OneDrive weiter nutzen, auch wenn Abonnement ausgelaufen ist? im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, leider ist mein Office365 Abonnement vorgestern abgelaufen. Jedoch haben wir als Lehrer die Möglichkeit an unserer Schule ein Office365... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von pippo289, 24. April 2018.

  1. pippo289
    pippo289 Gast

    Hallo,

    leider ist mein Office365 Abonnement vorgestern abgelaufen. Jedoch haben wir als Lehrer die Möglichkeit an unserer Schule ein Office365 Konto zu erstellen, was jährlich verlängert wird und mich nichts kostet. Das habe ich getan, jedoch jetzt ein anderes Konto (andere Mailadresse - da Dienstmail von der Schule verlangt wird). Nun habe ich mich mit diesem Konto auf meinem Surface angemeldet und alles funktioniert wieder einwandfrei, doch nun zu meiner Frage

    Bei dem anderen (vorherigen) Konto habe ich immer noch einen Terrabyte Speicher bei dem dazugehörigen OneDrive Konto - dieses möchte ich weiterhin nutzen, doch wird demnächst der Speicherplatz verringert oder bleibt dieser auch ohne, dass ich das alte Konto verlängere bestehen?
     
  2. LockedUH
    LockedUH Gast

    Wie kann man einen PCs wieder zu OneDrive PCs hinzufügen?

    Ich habe einen meiner Windows 10 Rechner aus der OneDrive Liste ( Microsoft OneDrive - Access files anywhere. Create docs with free Office Online. ) entfernt. Auf dem anderen Rechner ist OneDrive noch installiert und der Zugriff auf OneDrive klappt auch. Nur: wie bekomme ich den Rechner
    wieder in die Liste der Pcs in OneDrive?
     
  3. warducK
    warducK Gast
    OneDrive nicht in Windows10 verfügbar

    Hi -Slayer-,

    leider hatte ich ein anderes Problem. Bei mir sah es ja fast aus als wäre Onedrive garnicht gestartet.
    Seit der Hilfe anhand der beiden Kollegen oben läuft OneDrive bei mir rund.

    Ich hatte allerdings bei der anschließenden Einrichtung einen Assistenten vor mir, der genau nach den Ordnern gefragt hat, welche er syncen soll. Dabei hatte ich alle Hauptordner zur auswahl die ich an- bzw abhaken konnte.

    In das Menü komme ich aber wieder wie folgt:
    • Rechtsklick auf die Wolke in der Taskleiste -> Einstellungen.
    • Reiter "Ordner wählen"
    • Darin auf den Button "Ordner wählen"
    Danach öffnet sich das Menü wo man die Ordner auswählen kann.

    416603-e7028d38b4840d9d0566028a22dfe162.png
     
  4. wulwibo
    wulwibo Gast
    OneDrive Start Warnung

    OneDrive ist das einzige Programm, bei dem vor dem Start immer diese Anzeige kommt:


    91738d1517937377-onedrive-start-warnung-onedrive-warnung.jpg


    Was soll bzw. ist bzw. von wem kommt das?
     
  5. warducK
    warducK Gast

    OneDrive nicht in Windows10 verfügbar

    Hallo Leute,

    entgegen Millionen anderer Nutzer die ich in meiner Googlerecherche gefunden habe, will ich Onedrive aus meiner Windows10 Installation nicht entfernen, sondern gerne installieren/aktivieren.

    Man sollte jetzt meinen, dass OneDrive standardmäßig installiert und aktiv ist. Aber auf meinem Desktopsystem glänzt es nur durch Abwesenheit.

    Folgende Fakten/Infos kann ich liefern:
    • Installation: Windows 10 Pro per Upgrade von Windows 8.1 Pro
    • Hardware: i5-2500k, 16GB RAM, GTX680 - alles nicht übertaktet.
    • Das "Wolke"-Symbol in der Taskleiste ist nicht vorhanden.
      Es gibt ein Verzeichnis "C:\Users\[USER]\AppData\Local\Microsoft\OneDrive indem auch eine OneDrive.exe enthalten ist. Ausführen - sowohl mit als auch ohne Adminrechte - zeigt keine Reaktion. Auch kein Prozess im Taskmanager.
    • Es gibt dort das Unterverzeichnis: C:\Users\[USER]\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\17.3.5907.0716 tcebobn unter Anderem eine OneDriveSetup.exe enthalten ist. Wenn ich diese ausführe wird aber lediglich ein weiterer anscheinend identischer Ordner C:\Users\[USER]\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\17.3.5907.0716_1 erstellt. Die OneDriveSetup.exe dort aus ausgeführt erzeugt ein Verzeichnis ...._2 und so weiter.
    • Der Troubleshooter von der URL: http://windows.microsoft.com/en-ca/windows-10/run-the-onedrive-troubleshooter sagt, er wäre nicht mit der Windowsversion kompatibel.
    Da ich mit meinem Latein gerade am Ende bin, bin ich für jeden Hinweis dankbar!
     
Thema:

Windows 10: OneDrive weiter nutzen, auch wenn Abonnement ausgelaufen ist?

Die Seite wird geladen...

Windows 10: OneDrive weiter nutzen, auch wenn Abonnement ausgelaufen ist? - Similar Threads - Windows OneDrive Abonnement

Forum Datum

Microsoft OneDrive: Dateien als PDF exportieren wird einfacher

Microsoft OneDrive: Dateien als PDF exportieren wird einfacher: Microsoft OneDrive: Dateien als PDF exportieren wird einfacher Die Einführung der Funktion erfolgt schrittweise und soll bis Mitte August 2025 weltweit abgeschlossen sein. Der neue PDF-Export...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:35 Uhr

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:04 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten Freitag um 07:52 Uhr

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 10: OneDrive weiter nutzen, auch wenn Abonnement ausgelaufen ist? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden