Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe bei meinem Windows den Systemstart auf den "Benutzerdefinierten Systemstart" umgestellt und würde jetzt gerne wieder zurüch auf... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von recos, 4. April 2018.

  1. recos
    recos Gast

    Hallo,
    ich habe bei meinem Windows den Systemstart auf den "Benutzerdefinierten Systemstart" umgestellt und würde jetzt gerne wieder zurüch auf "Normaler Systemstart" gehen. Ich habe das bei "msconfig" auch eingestellt und mit "Übernehmen" gespeichert (ich dachte wenigstens, dass es damit gespeichrt ist).
    Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".
    Wie kann ich feststellen, welcher Start ausgeführt wurde?
    Kann man das wieder dauerhaft ändern?

    Gruß
     
  2. Nicolas.ask
    Nicolas.ask Gast

    Benutzerdefinierte Skalierung

    Hallo Kyle_Si,

    danke für deine Antwort.

    Ich weiß leider nicht, wie ich das mit einem Screenshot visualisieren soll.

    • Der PC fährt hoch mit einer Skalierung von 125%
    • Manuell deaktiviere ich die benutzerdefinierte Skalierung und stelle sie auf 100% ein
    • Ich fahre den PC runter.
    • Beim darauffolgenden Hochfahren wird Windows wieder mit einer benutzerdefinierten Skalierung von 125% gebootet.

    Der Fall ähnelt stark diesem Thread:

    benutzerdefinierte Skalierung

    Gibt es eine aktuellere Lösung oder Herangehensweise?

    Beste Grüße und vielen Dank!
     
    #2 Nicolas.ask, 6. Oktober 2018
  3. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Neustart seit letztem Update nicht möglich

    Hallo Niklas,

    ist auf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert?

    • Sicherheitssoftware
      • Anti-Malware
      • Firewall
    • Backupsoftware
    • Tuningprogramm
    • RAM-Disk
    • Verschlüsselungsprogramm
      • Bitlocker
      • VeraCrypt
      • TrueCrypt
      • BoxCrypt
      • etc.
    In dem Fall deinstalliere dieses; weiterhin kann das Problem von einem Drittanbieter-Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird. Lass uns versuchen dein System sauber zu starten, damit wir dieses besser isolieren und somit
    finden können:

    1. Drücke die Windows-Taste + R gleichzeitig
    2. Gebe msconfig in das Eingabefeld ein und drücke ENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klicke Fortfahren.

    1. Im Reiter Allgemein klicke Benutzerdefinierter Systemstart.
    2. Entferne das Häkchen unter Systemstartelemente laden
    3. Klicke auf den Reiter Dienste und setze ein Häkchen bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden
    4. Klicke auf Alle deaktivieren
    5. Klicke OK
    Wenn die Aufforderung kommt, klicke auf Neustart. Erhältst du dieselbe Fehlermeldung?

    Im Falle dass es das Problem beheben sollte, empfehle ich dir Microsoft-Artikel https://support.microsoft.com/de-de/kb/331796

    So kannst du deinen PC wieder normal starten lassen:

    1. Drücke die Windows-Taste + R gleichzeitig
    2. Gebe msconfig in das Eingabefeld ein und drücke ENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klicke Fortfahren.

    1. Im Reiter Allgemein klicke Normaler Systemstart.
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    dein Microsoft-Support.
     
  4. Tobias  B
    Tobias B Gast
    Unerklärlicher Neustart des Rechners

    Hallo M.C.K.,

    um der Ursache auf den Grund zu gehen, ist es erforderlich mit der Ereignisanzeige herauszufinden, welcher Prozess deinen PC herunterfuhr:

    Um diese zu starten drückst du die Tasten Windows + R > eventvwr eingeben und
    Enter drücken.

    1. Rechts oben auf Benutzerdefinierte Ansicht erstellen.. klicken
    2. Punkt bei Per Quelle und Quellen: USER32
    3. 1074 in der Liste der IDs eingeben und auf OK klicken
    4. Einen Namen vergeben Neustart-Ereignisse und OK klicken
    5. Oben links in den Benutzerdefinierte Ansichten unter dem Trichter den Namen wiederfinden und Ursache aufspüren
    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung,

    dein Microsoft-Support.
     
  5. TairikuOkami
    TairikuOkami Gast

    Bluescreen nach Neustart

    Ok @Neo321!
    Wenn das CleanBoot den Fehler beseitigt, kommt nun etwas Dedektivarbeit auf dich zu.
    Ich würde als erstes in meinem ersten Screenshot von "Diagnosestart" auf "Benutzerdefinierten Systemstart" wechseln und dort "Systemdienste laden" merkieren.
    Wenn das funktioniert und der Bluescreen kommt nicht wieder, dann die Option "Systemstartelemente laden" auch noch markieren.
    Dann schrittweise auf dem Tab "Systemstart" ein Startelement nach dem anderen wieder aktivieren.
    Nich vergessen, nach jeder Aktivierung einen Neustart durchführen, weil erst dadurch das aktivierte Element geladen wird.
    Ich weiß, daß es ein nerviges Procetere ist, aber es ist unumgänglich.
     
    #5 TairikuOkami, 7. Oktober 2018
Thema:

Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart".

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". - Similar Threads - Windows Neustart Benutzerdefinierten

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10: Nach dem Neustart steht alles wieder auf "Benutzerdefinierten Systemstart". solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. normaler systemstart kann nicht übernehmen

    ,
  2. msconfig normaler systemstart nicht möglich

    ,
  3. windows 10 normaler systemstart nicht möglich

    ,
  4. normaler systemstart oder benutzer,
  5. benutzerdefinierter systemstart,
  6. benutzerdefinierter systemstart win 10,
  7. pc wechse in benutzerdefinierten systemstart,
  8. w10 normaler systemstart,
  9. msconfig normaler systemstart nicht möglich win 10,
  10. msconfig benutzerdefinierten systemstart widerherstellen mit anderen pc
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden