Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Zusammen, der WLAN Stick funktionierte erst einwandfrei, dann wurde ein Treiber Update fällig. Nach dem Update konnte ich mit dem Stick nicht... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Adriana, 14. September 2017.

  1. Adriana
    Adriana Gast

    Hallo Zusammen,

    der WLAN Stick funktionierte erst einwandfrei, dann wurde ein Treiber Update fällig. Nach dem Update konnte ich mit dem Stick nicht mehr ins Internet. Mit dem Supportmitarbeiter wurden einige Änderungen in den Einstellungen unternommen, wie zB APN geändert , als Admin ausführen, WIndows SP2 ausgewählt. Der Stick funktionierte aber weiterhin nicht und so wurde der neue Treiber wieder deinstalliert. Nachdem das auch nichts half, wurde nun der Verbindungsassistent deinstalliert. Der Laptop reagierte nur zögernd auf Mausklicks und plötzlich öffneten sich 3 Deinstallationsfenster. Der Desktop wurde plötzlich schwarz, dann reagierte der Laptop gar nicht mehr. Ein Neustart wurde forciert, dann waren alle Daten auf dem Desktop verschwunden, der Datei-Explorer konnte auch nicht geöffnet werden. Ich machte nochmals einen Neustart, es wurde gefragt ob das Recovery Programm ausgeführt werden soll, ich klickte auf "ja". Danach waren Programme wieder auf dem Desktop sichtbar aber die Daten weiterhin nicht auffindbar. Viele der Programme waren auch nicht startbar oder aufrufbar.

    Ich habe den Laptop im Sicherheitsmodus gestartet als Admin, es war das gleiche Bild. Ubuntu Live CD und versteckte Dateien anzeigen brachten die Dateien auch nicht zum Vorschein. Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt war auch erfolglos. Dann probierte ich noch ein Recovery Tool aus, das brachte die Daten aber auch nicht zum Vorschein.

    Ich gehe davon aus, dass auf dem Laptop ein Trojaner oder sonst was ist, nur frage ich mich warum dieser erst nach der Deinstallation des WLAN Assistenten "aktiv" wurde, bzw. sich davor nie was bemerkbar machte? Ein paar Wochen davor, fiel mir jedoch auf, dass immer wieder so eine Art Screenshot von meinem Bildschirm gemacht wurde. Ich machte einen Virenscan mit Avira, aber es kam nichts dabei raus.
    Hat jemand von euch noch eine Idee was ich machen könnte? Könnten die Daten vielleicht chiffriert sein oder unter einem anderen Benutzerkonto angelegt?

    Ich danke euch schon mal im Voraus für euer Feedback!
     
  2. User
    User Gast

    WLAN-Sticks

    Nach Neustart des Routers und der Deinstallation der Sticks konnte ich wieder eine Internetverbindung herstellen. Funktioniert bisher nur mit einem WLAN-Stick.

    mfg wdm
     
  3. Graf_Bobby
    Graf_Bobby Gast
    WLAN-USB-Stick Geschwindigkeiten/Verlässlichkeit

    Hallo allezusammen!


    Ich muss meinem Stand-PC (kein intigrierter WLAN-Empfänger) mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 verbinden. Die FritzBox! steht allerdings in einem anderen Zimmer.

    Nun habe ich 2 Möglichkeiten um das Internet in mein Zimmer zu leiten:
    - Mit einem 10m-LAN-Kabel (geht sich genau aus) durch 2 Türen durch (Spalte sind gerade groß genug) und mit Nagelschellen an der Wand entlang befestigen oder
    - einen USB-WLAN-Stick zulegen

    Meine Fragen:
    Wie sind eure Erfahrungen mit diesen USB-WLAN-Sticks?
    • Mit einem LAN-Kabel bekomme ich etwa 14Mbit/s. Schaffe ich die selben Geschwindigkeiten wirklich mit einem WLAN-USB-Stick?
    • Bricht von Zeit zu Zeit die Verbindung ab?
    • Irgendwelche speziellen Empfehlungen? Fritz WLAN USB Stick n sinnvoll?

    • Laut Wikipedia sind die folgenden Netto-Datenübertragungsraten sind unter optimalen Bedingungen in der Praxis realistisch erreichbar:
      IEEE 802.11a 20–22 Mbit/s
      IEEE 802.11b 5–6 Mbit/s
      IEEE 802.11g 20–22 Mbit/s
      IEEE 802.11n 100–120 Mbit/s (http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_LAN)

      Was haltet ihr davon? Erreicht man wirklich so viel? Dann macht ein IEEE 802.11n-WLAN-Stick eigentlich keinen Sinn, oder?

    Bin für jeden Erfahrungsbericht/Hinweiß äußerst dankbar!!!

    P.S.: Brauche Internet nicht für Online-Spiele, sondern anschauen von HD-youtube-Filmen, herunterladen von Video-Podcasts, E-Mail, ...
     
  4. Vauh
    Vauh Gast
    [gelöst] Fritz WLan Stick N funktioniert unter Windows 10 nicht

    Ich habe für meine Tochter einen WLan Stick von Fritz Typ N gekauft, welcher an meinem Computer einwandfrei funktioniert hat.
    Meine Tochter hat den gleichen Computer, bei ihr funktioniert er nicht.

    Stick eingesteckt, Installation beginnt und fertig. Dann unten das kleiner Viereck, allerdings mit einem roten Kreuz.
    Es wird kein einziges WLan auch nicht von anderen gefunden.

    Im Geräte-Manager ist das AVM WLan nicht unter Netzwerk sondern unter anderen Geräten installiert.

    Auch deinstallation und wieder neu hilft nicht.

    Zweiter Weg, den Stick an dem Fritz Router aktivieren. Klappt alles, aber, wenn sie ihn in den Computer steckt, passiert das gleiche, wie oben.

    Sie hatte bei Windows 7 einen TP-Link Adapter, welcher unter Windows 10 nicht mehr funktioniert.

    Was kann man da machen? Kaputt kann eigentlich nichts sein, sie hat nur Windows 10 installiert, den alten Treiber deinstalliert und dann ... siehe oben.

    Vielen Dank.
     
  5. Duke </b>
    Duke </b> Gast
Thema:

Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg - Similar Threads - Windows Deinstallation WLAN

Forum Datum

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:34 Uhr

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:13 Uhr

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:22 Uhr

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden