Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen.

Diskutiere und helfe bei Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, nach dem Update von Win 10 auf 1709 ist mein Monitor nach der Anmeldung für einen Moment in der normalen (bisherigen) Helligikeit. Dann nach ca... Discussion in 'Windows 10' started by Gast, Nov 2, 2017.

  1. Gast
    Gast Gast

    Hallo,
    nach dem Update von Win 10 auf 1709 ist mein Monitor nach der Anmeldung für einen Moment in der normalen (bisherigen) Helligikeit. Dann nach ca 1 bis 2 sekunden wird er dunkler.

    Ich habe ein Z370 Board mit der CPU i7-8700 (Grafik Intel 630). Keine weitere Grafikkarte. LG Monitor ist über DP angeschlossen.

    Habe die Einstellungen des Monitors zurückgesetzt, aber hilft nichts, da wurde ja auch nichts geändert. Intel-Treiber neu instaliert, bringt auch nichts. Treiber ist 4815, also die aktuellste Version.

    Hat jemand eine Idee? Vermute entweder Win 10 (1709) da es nach dem Update plötzlich so war.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Kris
     
  2. sprooz
    sprooz Gast

    AV-Receiver wird als Monitor erkannt, keine Audioausgabe?

    Nabend, habe schon seit einiger Zeit meinen PC am AV-Receiver angeschlossen. Mit Windows 8.1 funktionierte es auch alles wie gewollt(Bild un Ton wurden beides wiedergegeben.

    Jetzt seitdem ich Windows 10 habe wird mir der Receiver(Onkyo HT-R693) als PnP-Monitor angezeigt. In der Liste bei Sound mit Wiedergabegeräten ist der auch nicht mehr aufgeführt. Vorher mit Windows 8.1 war der dort noch mit in der Liste.

    Habe vorher aber auch keinen Treiber installieren müssen(es gibt soweit ich weiss auchgar keinen, konnte auch keinen finden).
    Wurde alles automatisch installiert von Windows.

    ..ansonsten bin ich ja voll zufrieden mit dem neuem Betriebssystem. *Lächeln :)

    Edit: Habe eine Meldung die beim einschalten des receivers erscheint, Screenshot hänge ich mit an und der Monitor ist per HDMI zu DP-Kabel(DP an der Graka und HDMI am Monitor) angeschlossen und der AV-Receiver ist mit einem HDMI zu HDMI-Kabel angeschlossen.


    416851-ebe50431f6b2b1bfc5f5b29d9c611b35.jpg

    Wenn man auf Hilfe klickt kommt dann diese Meldung(Bild angehängt).

    Hoffe hier hat jemand noch einen Tipp für mich was ich versuchen könnte.

    Grüße
     
  3. User
    User Gast
    3+1 UHD Monitor mittels DP

    Liebe Community,

    im Sommer kaufte ich einen Rechner, der von einer großen PC-Vertriebsfirma nach Anforderungsprofil zusammengestellt wurde. Eine Vorgabe war, 4 UHD Monitore zu betreiben (als Anzeige bzw. 1 als "Filmmonitor", also keine Spiele). Es wurden in den i7 58xx und
    32 GB RAM eine R7 200 Serie Karte eingebaut , die 4 MiniDP - Ausgänge hat. Als Monitore dienen in einer Ebene 3 Samsung
    U28E850R mit DP 1.2und 60 HZ. Als TV darüber Samsung UE40JU6770 mit HDMI-Adapter (kein DP Eingang) und somit nur 30p.

    Die ersten Monate funktionierte alles perfekt. Anfang November (ungefähr) von einem Tag auf den anderen, blieb einer der DP - Monitore schwarz, im System erkennbar, aber nicht aktivierbar. Die Monitore und die Kabel sind okay (untereinander getauscht), die
    GraKa von der Firma vor Weihnachten "auf Verdacht" 1:1 ersetzt, die neuesten Treiber installiert (keine Beta, alte Treiber "rückinstallieren" nicht möglich).

    Das Phänomen ist noch witziger: gehen wir aus Links = 1, Mitte = 2, Rechts = 3 und Oben (TV) = 4, dann laufen immer 1, 2 und 4 mit 2 als Primärmonitor und der Win-Anmeldung, allerdings erscheint zufällig beim Hochfahren die "Asus"-Info des Mainboards auf
    einem der 4 Monitore, also zeitweise auch auf 3, trotzdem lässt sich 3 nicht aktivieren.

    Schaltet man aber z.B. 1 oder 2 ab (Standby am Gerät), schaltet sich automatisch 3 als zweiter Monitor (korrekter Standort erkannt) ein - und wieder ab nach Aktivieren des zuvor getrennten Monitors. Die Nummer 4 bzw. das Abstecken des Kabelsnhat keinen Einfluss
    auf die Funktion oder Nichtfunktion von 1, 2 oder 3.

    ABER: Man kann die 3 Monitore (ohne TV) derart betreiben: 1 und 2 wie bisher GraKa MDP auf DP und beim 3. Monitor sowohl MDP auf DP also auch MiniDP über HDMI Adapter auf HDMI. Auf diese Weise erkennt das System 4 funktionierende Monitore, aber nur 3 sind
    sichtbar. Wenn ich am 3 den Eingang auf DP schalte, kommt Meldung "kein Kabel", schalte ich auf HDMI, klappt es (mit 30 Hz). Stecke ich das DP vom Monitor (ich brauche es ja für TV), wird er auch wieder schwarz ...

    Die sehr große Firma verzweifelt ebenso wie der erfahrene Händler. Und der Händler überschüttet mich mit Lobeshymnen, weil ich trotzdem noch so gelassen bin ...

    Ich hoffe auf eure Diskussion und ggf. Lösungsansätze,

    es gibt's doch nicht, dass ich der einzige 4-Monitor-User bin seit den November-Updates ...

    Danke euch, euer bald verzweifelnder Superfly.
     
  4. User
    User Gast
    LG Monitor

    Hallo,

    ich betreibe einen LG Monitor 27UD88-W unter Windows 10 an einem Microsoft Surface Pro 4 mit Microsoft Dock. Der Monitor ist per Displayportkabel, dass für die Auflösung geeignet ist am Mini-Displayport des Microsoft Dock angeschlossen. Ich verwende die Auflösung
    von 3840x2160.

    Problem: Der Monitor geht nicht in den Standby. Es erscheint die Meldung: "Kein Signal,das Gerät wird in Kürze in den Energiesparmodus versetzt". Dann schaltet der Monitor aus, es piepst einmal und er geht wieder an, zeigt oben rechts den aktiven Anschluss,
    dann wieder die o. g. Meldung. Das Spielchen wiederholt sich dann endlos.

    Unterbreche ich die Verbindung zwischen Surface und Dock oder schließe ich den Monitor direkt am Surface an, funktioniert der Standby.

    Was kann ich tun, damit der Standby an der Dock richtig funktioniert? Alle aktuellen Treiber habe ich geladen.

    Danke und Gruß

    Peete
     
  5. moerte
    moerte Gast
Thema:

Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen.

Loading...

Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. - Similar Threads - Windows Monitor angeschlossen

Forum Date

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:34 PM

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:14 PM

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:13 PM

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:22 AM

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Sep 10, 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025
Windows 10: LG Monitor ist über DP angeschlossen. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice